kipphebel eingebaut ..und geht immernoch nicht =((
hey leute , hab heute meinen Motor wieder richtig zusammen gesetzt ..und er will immernoch nicht starten ..wo finde ich die Zahnriemen Markierungen genau und wie sehen die aus? kann das jemand vielleicht für nen anfänger erklären wie das am einfachsten geht? etwas ahnung habe ich schon, aber nicht genug.hab den riemen mit spannrolle gespannt , sitzt gut fest. aber mein Motor leihert beim anlassen ob er eine schwere last zu tragen hat ( batterie hat der bei ca 10 mal anlassen leer gesaugt...) ...eigentlich sollte der doch schnell anspringen ..wie krieg ich das wieder ganz?bzw wie stell ich die steuerzeiten + zahnriemen + zündung richtig ein. Hoffe ihr könnt mir helfen , hab derzeit keine möglichkeit das auto in eine werkstatt zu bringen da ich als azubi nicht soviel geld hab.ich acker mir echt den ar**** an diesem auto ab und nix klappt =(((
Alex
115 Antworten
Dann schreib ich nochmal was . Geknickte Kopfdichtung ist ein Fall für die Mülltonne , sowas darf man nicht mehr verbauen !!! Dann ist jegliche Art von nachziehen absolut sinnlos , also spar dir die Arbeit und schraub wieder alles ab und dann das Ganze noch mal von vorne !!! Wenn du Dehnschrauben hast , kannst du die Alten Schrauben auch gleich in die Tonne werfen und dir Neue kaufen !!! Achte vor dem Zusammenbau darauf das du die Reihenfolge und die Anzugsmomente genau einhältst und Finger weg von den billigen Drehmomentschlüssel , die sind ungenau und ihr Geld nicht wert !!! Falls es jemand wieder besser weiß , viel Glück !!!!!!!!!!!!!!!
da hat der ohc - tuner volkommen recht - geknickte dichtungen sind sowieso fürn den a**** und dehnschrauben kann man nur einmal benutzen, nen korrekter kiloschlüssel wird dich schon einiges kosten oder du leihst dir irgendwo einen
ja wenn man ein altes sehr günstiges auto kauft, muß man mit hohen kosten rechnen, ich hab für meine 92er damals 1500 € springen lassen und bis auf ein wenig Rost war noch nix dran und das ist 3 Jahre her (abgesehen Ölwechsel usw. die normalen Serviceintervalle)
Ähnliche Themen
habe den fehler gefunden , unter der neuen dichtung war noch die alte dran die ich nicht gesehen hab =( die war übrigens porös / rissig.Werde morgen das teil wieder zusammen schrauben.
am besten die löcher voher ausblasen und die Zyl.kopfDichtung hat eine ober und eine unterseite müsste aber draufstehen
ja auf der dichtung steht "oben" drauf *gg* , ach was ich gern wissen wollte? auf der fahrerseite ..beim Rad ist n teil mit schleuchen da bei den Rädern also so wie ne Büchse in Schwarz ..was soll das denn sein?
aktivkohlefilter
ich glaube der saugt die benzingase aus dem tank ab und fügt sie der verbrennung zu oder so ähnlich
🙂
ah...weil bei dem einspritzer , da war nen schlauch drann und ich hab das teil halt verfolgt und bin auf das teil da gekommen *g*
die dichtung hat nix abbekommen , weil se ja auf der alten drauf lag.sieht noch ganz in ordnung aus.war doch nur undicht weil drunter eine poröse dichtung war.
naja ich hoffe das beste
weil ein drittesmal auseinander nehmen ist bestimmt
nicht so prickelnd 😉
na dann hoffe ich mal das alles gut geht und alles schön festziehen.
habe gehört das ich nach ner zeit nochmal nachziehen muss? stimmt das??? danke dir =) , hoffe das ich wegen meinem auto kein stress mit meiner freundin hab ;P