Kinderwagentauglichkeit

BMW 3er E90

Hallo Forum,

bei uns steht in einigen monaten ein neues auto an. unter anderem kommt ein 3er als limousine in frage. da in den nächsten 3 jahren auch das thema nachwuchs eine rolle spielen kann würde mich interessieren inwieweit der kofferraum einer limousine kinderwagentauglich ist. oder geht ohne kombi garnix mehr? lach wenn ich da an früher denke...wie haben meine eltern eigentlich mit nem käfer und mir als kind überlebt:-)

es würde mich freuen wenn einige eltern ihre erfahrungen hier zum besten geben würden.

danke
stefan

25 Antworten

Hallo,
unabhängig davon dass ich das Touringheck bevorzuge, würde ich dir in deinem Fall zum E91 raten: nicht nur ein Kinderwagen passt bessser rein, auch die kleinen Fahrräder und ähnliches kannst du die ersten 4-5 Jahre noch in einen Kombi packen, was bei Limousine aussichtslos ist.
Man/frau kann aber auch in diesem Fall an grösseres denken: Touran, Van, SUV,...
mfG

Hallo,

BMW's sind Lifestyle Fahrzeuge auch der E91. Kauf Dir lieber einen Van (Zafira), da geht was rein, brauchst den Kinderwagen weder groß hochheben noch zusammenklappen und daneben gehen noch viele andere Kinderspielsachen rein, und Platz für die Schwiegermutter ist auch noch oder noch für ein zweites Kind.

Gruß Bernd

ich bin ebenfalls froh. neben dem e91 noch nen vw bus (t5) zu haben. da geht ohne probleme _alles_ rein. das wirst du vor allem dann merken, wenn du ne tochter hast 🙂

Ein Van oder dergleichen ist sicherlich zum Transport von viel Gepäck besser geeignet. Aber nur weil in den nächsten 3 Jahren ein Kind geplant ist nun einen Van kaufen :-(
Andere Familien haben kleinere Autos als den 3er und kommen auch klar.
Für mich ist das Auto nicht nur ein Gepäckesel, sondern soll auch etwas Spaß bereiten. Zur not kann man für größere Fahrten ja auch noch eine Dachbox verwenden.
Ich würde jedoch den E91 touring empfehlen und denke , dass ein Kinderwagen + x sicherlich transportiert werden kann. Am besten einmal probefahren und ggf. mit einem Kinderwagen von Bekannten oder auf dem Parkplatz eines entsprechenden Geschäftes ausprobieren.

Also wenn Du einen E90/91 bevorzugst, nimm auf jeden Fall den E91.

Variabilität. Beladung und natürlich Volumen sind ne ganze Ecke besser. Einfach das praktischere Auto mit Kind und Kegel. Kann deine automobilen Wünsche jenseits eines Pampersbombers nur zu gut nachvollziehen.

Klar kann man jetzt sagen, die Limousine reicht auch, ein Golf hat uns früher auch gereicht. Aber warum darauf verzichten? Du würdest den "Mehrplatz" im E91 nicht mehr missen wollen...

Und rein optisch würde ich auch immer zum Touring tendieren.

Grüße

Hallo,

zur Info bei 3er max 460 Ltr. beim Zafira immerhin 600 ltr. ohne nach vorne geschobene Rückbank.

Gruß

Bernd

Re: Kinderwagentauglichkeit

Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Hallo,

zur Info bei 3er max 460 Ltr. beim Zafira immerhin 600 ltr. ohne nach vorne geschobene Rückbank.

Gruß

Bernd

Gut, ein Kinderwagen geht dann wohl in beide rein.

Wenn man schon vergleicht, sollte man auch Fahrleistungen, Sportlichkeit, Anmutung und Optik vergleichen...fairerweise auch den Preis^^.

Wenn er einen Van wollte, würde er wohl kaum bei BMW suchen.

Grüße

Tag!

War vor einem jahr vor der gleichen Entscheidung. Ist die Limou geworden sie schaut einfach besser aus!!! Meine Meinung!

Unser Kleiner ist jetzt sechs Monate und in den Kofferraum geht inkl. Kinderwagen noch ne Menge mehr! Beim Kinderwaagen (ABC Design Sinus 3 aus ebay) werden zwei Räder abgenommen und das Teil passt dann problemlos in den Kofferraum. Kommt als letztes rein, nach dem dem anderen Gepäck!

Bin positiv überrascht wieviel Gepäck die Limou schluckt. Die Leute, die meinen wegen einem Kind den ganzen Hausstand mitführen zu müssen, sollen von BMW besser gleich die Finger lassen!

Gruss

danke erstmal für die vielen antworten bisher.
wäre schön wenn noch weitere kommen.

lach...wobei sone entscheidung echt nicht einfach ist..(na wem sag ich das..) meine frau fängt schon an genervt zu sein weil meine entscheidung sich 9 mal am tag (mindestens) ändert)...wobei man das rational auch nicht nachvollziehen kann...wenn man anschaut welche autos in meinem portfolio sind wird ein eingefleischter bmw-fan vermutlich verständnislos den kopf schütteln:-) aber ich denke so mancher kann meine konfusion nachvollziehen.

hängt ein bsichen damit zusammen das ich verschiedene autos aus verschiedenen gesichtspunkten reizvoll finde. momentan fahre ich nen skoda superb und bin mit skoda extrem zufrieden (der wagen hat jetzt nach 27 monaten 80.000km runter und ich habe noch nicht einen ausserplanmässigen werkstattaufenthalt gehabt). wenn der superb nicht so langsam von der form und von einigen ausstattungsdetails her so alt aussehen würde würde ich glatt wieder einen leasen (vor allem machen die für den superb hammerleasingangebote).

ansonsten steht zur auswahl (wehe es lacht einer aber ich orientiere mich ca. an ner sollleasingrate die ich bezahlen will und da passen alle genannten autos ungefähr rein)

skoda octavia kombi 2.0 TDI DSG
passat variant 2.o TDI (mit oder ohne DSG)
ford s-max
bmw 320 d (sehr günstige leasingangebote)

lach..ihr seht schon eine auswahl ohne wirklich erkennbare linie

gruß
stefan

Die Sache verhält sich recht einfach: Kauf den Touring! Wir haben selber zwei Kinder und der Kinderwagen von Teutonia mit dicken Reifen passte zussamengeklappt so eben in den Touring, allerdings ein E46. Der E91 sollte minimal mehr Platz bieten, aber wird am Ende keinen grossen Vorteil bieten, aber eben auch keinen Nachteil, denn schnell zusammengeklappt passt der Kinderwagen eben ganz gut rein. Bei der Limousine wirst Du jedes Mal alle Reifen ab- und wieder dranmontieren dürften... also totaler Mist. War beim C200 Limousine aber genau so notwendig, ist also ein Limousinenproblem. Wie gesagt, wir sind mit zwei Kindern und 3er Touring sehr gut über die Runden gekommen. Die Sache steht und fällt mit den Reifen abmachen müssen oder nicht, denn das würde mich zu sehr nerven, auch wenn die Schnellverschlüsse haben, aber darauf hat man halt keinen Bock, daher nimm lieber den Touring.

Hallo!

habe e91 + die große bmw dachbox. paßt alles rein, wenn es in den urlaub geht: kinderwagen, ...

gruß,
calvin

Wir haben auch nochmals Nachwuchs bekommen und hatte bisher einen E46 Limo.
Habe mich dann entschieden, wenn Kombi dann jetzt einen Kombi in ein paar Jahren brauche ich dann nicht unbedingt mehr einen Kombi, obwohl mein E46 Limo ein sehr gutes Auto wahr hat es mir einwenig weh getan in herzugeben.
Also meine Frau dacht auch ein bisschen an einen Van und ich an VW Passat und BMW 320d Touring. Ein Van kam für mich nicht in die Tüte (Garage) will doch noch Auto fahren, besonderst wenn man schon einen BMW 320 E46 hatte und das Fahren mit so einem Auto gewohnt war, einen Mazda 6 haben wir noch angeschaut, aber sofort verworfen (da währe ich lieber meine Alten weitergefahren), so kam es wie es kommen musste wir kauften 320d Touring /E91 habe in nun 1 Monaten.
Also das Platzangebot für die Insassen vorne und Hinten, wenn man zu 4 ist klasse, Zu 5 ist klar hinten etwas zu wenig aber da gibt es auch in anderen Auto's Probleme.
Der Kofferraum ist auf jedenfalls gegen der Limo Klasse, Da kann man auch zum Einkaufen fahren mit Kinderwagen und kann 2 bis 3 Kisten dazustellen und hat obendrauf noch Platz für den restlichen Einkauf, das währe in der Limo nicht gegangen.
Und das Beste !!! Man hat immer noch eine sportliches Auto mit einer sagenhaften Strassenlage und der E91 sieht halt von allen Kombi's wo es gerade gibt mit Abstand am besten aus.

Als ich kann dir nur den E91 empfehlen 🙂, dann hast du immer noch eine tolles Auto und wenn dein Nachwuchs kommt, hast du auch gleich ein Kombi (der halt eigentlich nicht wie ein herkömmlicher Kombi oder VAN (igitt) aussieht).

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Die Leute, die meinen wegen einem Kind den ganzen Hausstand mitführen zu müssen, sollen von BMW besser gleich die Finger lassen!

Gruss

Find ich nicht, die sollten sich lieber fragen, ob es Sinn macht soviel mit zunehmen.

Bei mir stand letztes Jahr die selbe Entscheidung an und es ist der Touring geworden, da die Öffnung des Kofferraum bei der Limo doch recht klein ist.

Der Touring ist hier schon praktischer und man bekommt genug weg.

Wir sind jetzt 3 Wochen im Urlaub gewesen und haben neben Kinderwagen und Urlaubssachen, auch noch eine Babywippe dabei gehabt und Geschenke für die Verwandschaft. Da wir unsren Hasen auch noch mitnehmen mußten haben wir uns noch eine Dachbox aufs Dach geschnallt und alles weg bekommen und Sicht nach hinten war einwandfrei.

Sicher bei einem Passat oder Van wäre alles auch ohne Dachbox rein gegangen, aber ich will nicht wegen einmal im Jahr so ein Auto fahren.

Sorry, bin etwas von Thema abgewichen.😁

Göran

Hi,

Schon mal an einen gebrauchten 5er E60 nachgedacht oder X3 wäre doch auch nicht schlecht.

Deine Antwort