Kinderkrankheiten?

Audi Q5 8R

Nach exakt einem Monat Q5-Fahren würde mich mal interessieren ob Ihr an Euren, die immer bei einem neuen Fahrzeug prophezeiten, Kinderkrankheiten habt.

Bei mir ist es bisher nur ein quitschendes Lenkrad, d.h. jedesmal bei Lenken quitscht es als wäre ne Maus im Auto :-).

Wenn das der einzige Mangel bleibt, kann ich gut mit nem neu entwickelten Auto leben.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Vorallem ist das eine völlig willkürliche Annahme - ich würde in einem Forum keine Probleme posten etwa von einem Schiebedach was nicht schließt oder von einem Verschuss wo es durchtropft wenn es nicht so ist - weil ich so gar nichts davon hätte.

Ich denke, es bezweifelt Niemand, dass die hier beschriebenen Probleme nicht vorliegen. Zumindest möchte man ja Niemandem Böswilligkeit unterstellen. Fakt ist es aber - und da gebe ich obigem Schreiberling vollkommen Recht - dass in Foren natürlich per se das Negative überproportional vorhanden ist. Wer keine Probleme mit seinem Objekt der Begierde hat - was auch immer das neben einem Q5 noch so sein mag -, der wird sich wahrscheinlich nicht so einfach in ein Forum "verirren". Dort sucht man ja in aller Regel Rat und Hilfe, eben weil man Probleme oder Fragen hat. Wer die eben nicht hat (und da ist oben benannte Zahl von 99,99% vielleicht durchaus ein Wert, der hinkommen mag), der fährt halt zufrieden mit seinem Q5 durch die Gegend, statt sich hier im Forum über die negativen Dinge auszulassen. Was natürlich nicht heißen soll, dass die hier beschriebenen Probleme Nonsens oder nichtig wären. Im Gegenteil. Aber es sollte dadurch wohl nicht der Eindruck entstehen, dass der Q5 nur aus Kinderkrankheiten besteht. Der weitaus größte Teil an Besitzern dürfte zufrieden durch die Gegend cruisen. Allen, die aber vor den hier geschilderten Problemen stehen, nützt das natürlich nichts und man kann nur hoffen, dass Audi die in den Griff bekommt.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esp-off


wer die senderliste braucht, muss sie aktivieren...

ist der sinn der senderliste nicht irgendwann im 20. jahrhundert verloren gegangen? ich meine so zeigt dir das radio eben alle verfügbaren sender an, was braucht man da eine eigene senderliste?

Die braucht man dann ,wenn die angezeigten Sender genau die sind,die man nicht hören will.

Alex.

[uote]
Original geschrieben von esp-off
wer die senderliste braucht, muss sie aktivieren...
ist der sinn der senderliste nicht irgendwann im 20. jahrhundert verloren gegangen? ich meine so zeigt dir das radio eben alle verfügbaren sender an, was braucht man da eine eigene senderliste?Ist das so schwer nachzuvollziehen? 100 Sender und nur 10 interessieren mich, wozu durch alle durchhangeln?

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wie oft mußt du denn drücken ,bis du die Individualeinstellung drinnhast?

Alex.

Ein Knopf, zweimal.

und

Ein Knopf einmal für den Hold-Assist.

(das ist zu verschmerzen)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wie oft mußt du denn drücken ,bis du die Individualeinstellung drinnhast?

Alex.

Ein Knopf, zweimal.
und
Ein Knopf einmal für den Hold-Assist.

(das ist zu verschmerzen)

Sind die Einstellungen dann in Echtzeit aktiv oder dauerts was bis du das z.B. härtere Fahrwerk merkst?

Ähnliche Themen

Eben noch was aufgefallen (erst heute, erst einmal):

Bei > 190 km/h gibt es ein Windgeräusch an der Fensterdichtung auf Höhe des Übergangs zwischen A-Säule und Dachkante, rechts, links die ist leise. Mal sehen ob sich das wiederholen lässt und dann mal fragen ob da was gemacht werdenk kann/muss.

Und um zurück zu kommen auf die Individualeinstellung: Im Moment fahre ich fast ständig in anderen Einstellungen:

  • Kurzstrecke in der Stadt mit "auto" ist voll O.K.
  • Bei bestem Sonnenschein auf der Landstraße: Panorama auf und Dynamik an
  • BAB-Langstrecke: "Comfort" bzw. Individual (bei mir wie Comfort nur die Lenkung in Dynamik).

Aber das ist wahrscheinlich dem Spielzeugfaktor geschuldet.

Gruß

Stefan
(auch wenn er dreimal drückt ist er sehr zufrieden)

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Sind die Einstellungen dann in Echtzeit aktiv oder dauerts was bis du das z.B. härtere Fahrwerk merkst?

<3 sec. (geschätzt).

Spieltrieb: An der Ampel auf "Dynamik" dann "rockt" das Gaspedal mächtig!

Gruß

Stefan
(und dann ist man mächtig schnell, mächtig zu schnell)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wie oft mußt du denn drücken ,bis du die Individualeinstellung drinnhast?

Alex.

Ein Knopf, zweimal.
und
Ein Knopf einmal für den Hold-Assist.

(das ist zu verschmerzen)

Ich fahre sehr viele sehr kurze Strecken.Da wäre mir das sicher auf Dauer zu viel .

Alex.

Nun steht meine kleine Q (3.0) schon 5 Tage beim Freundlichen. Bei 1.800 - 2.000 Umdrehungen (egal ob 1., 2., ..... oder 7. Gang) treten sehr störende Dröhngeräusche auf. Unterhalb oder oberhalb dieser Drehzahlspanne ist alles normal.
Hat vielleicht noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Wurde es behoben?
Danke für jede Information oder Anregung.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ein Knopf, zweimal.
und
Ein Knopf einmal für den Hold-Assist.

(das ist zu verschmerzen)

Ich fahre sehr viele sehr kurze Strecken.Da wäre mir das sicher auf Dauer zu viel .

Alex.

Dann fährst Du halt immer auf "Auto". Das ist in der Stadt eine wirklich gute Einstellung!

an die senderlisten-fans:

der q5 MERKT sich den letzten unterpunkt eines menüs - also auch eine evtl. angewählte eigene senderliste. auch nach "motor aus" - soeben getestet...

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Eben noch was aufgefallen (erst heute, erst einmal):

Bei > 190 km/h gibt es ein Windgeräusch an der Fensterdichtung auf Höhe des Übergangs zwischen A-Säule und Dachkante, rechts, links die ist leise. Mal sehen ob sich das wiederholen lässt und dann mal fragen ob da was gemacht werdenk kann/muss.

Und um zurück zu kommen auf die Individualeinstellung: Im Moment fahre ich fast ständig in anderen Einstellungen:
  • Kurzstrecke in der Stadt mit "auto" ist voll O.K.
  • Bei bestem Sonnenschein auf der Landstraße: Panorama auf und Dynamik an
  • BAB-Langstrecke: "Comfort" bzw. Individual (bei mir wie Comfort nur die Lenkung in Dynamik).

Aber das ist wahrscheinlich dem Spielzeugfaktor geschuldet.

Gruß

Stefan
(auch wenn er dreimal drückt ist er sehr zufrieden)

Ergänzung nach dem Wochenende:

a) Die Geräusche vorne rechts waren weg (da saß auch keiner).
b) Tacho 240 ging, für mehr war kein Platz, muß aber auch nicht und nur auf "Dynamik".
c) Schnelle BAB auf Dynamik und die Musik mal richtig an machen ist auch ne coole Sache.
d) Auch der IKEA-Baumarktfreund kann Q5 fahren:
d1) Drei Q5 in Kamen auf dem IKEA Parkplatz mit Hänger gesehen
d2) Pakete mit "Überlänge" kann man auch mal ruhig durch die Mitte bis vor den Wählhebel schieben (Ladegutsicherung nicht vergessen!), das geht gut, behindert nicht  und wenn du nicht 10 Stück davon hast können andere Passagiere mitfahren (Schade, dass es den umklappbaren Vordersitz nur in der einfachste Standardversion gibt).

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Z
3. AMI-Relation zu meiner externen Festplatte ist noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Die Anlaufzeit ist meist zu lange,
teilweise über 5 Minuten. Ich bin allerdings auch ausserhalb der Audi-Spezifikation, sprich knapp 10.000 Titel. Da wird noch
probiert werden müssen was geht und was nicht.

Bin da etwas weiter gekommen:

1. Die Anlaufverzögerungen haben sich deutlich gelegt. Gründe:

a) Temperatur; Bei deutlichen Minusgrade hat die im Wagen verbliebene Festplatte etwas zu kämpfen ?!

b) Das System merkt sich die Datenstruktur ?!

Beides wird es sein.

2. Die Menuestruktur auf der Festplatte geändert. Alles, was nicht Musik ist, hinter die Musik gelegt. Dann die Musikstruktur noch

besser aufgebaut, damit max. 50 Einträge pro Ordner zu finden sind (Stilrichtungen/Alphabet/etc.).

Nun funzt es auch mit 10.000 Titeln und läuft super schnell wieder an. Die Festplatte wird übrigens schon angeworfen, wenn der Wagen geöffnet wird. Das gibt es Vorlaufzeit bis die Musik kommen muss.

Für diejenigen, die hinsichtlich FP im Auto sorgen haben: Ich habe eine, die für "schlechteres" Umfeld besonders geeignet ist, also Stoß- und Schlagunempfindlich ist und relativ große Temeperaturbereiche "abkann" (Lagertemp. -20 bis +70°C). Im Handschuhfach ist übrigens eine schöne Ablage (im Deckel), in die kann die FP hervoragend reingelegt werden, dann rutscht sie nicht durchs (klimatisierte) Fach.

Gruß

Stefan

Was für eine Platte hast du dir denn geholt?

Freecom Toughdrive 320 GB

Hi,

ist zwar nur 'ne Kleinigkeit, stört aber doch .....

Das Warnsignal für die Anhängerkupplung (bis jetzt noch nicht benutzt) ging schon 4 mal während der Fahrt an, auch die Kontrollleuchte hinten links blinkt dann rot. Abhilfe: AK komplett rausfahren bis zum Einrasten und dann wieder einfahren - dann is gut ... bis zum nächsten Mal.

Wird wohl nur ein Kontakt sein - werde mal beim Dealer vorbeischauen.

Salut

Deine Antwort
Ähnliche Themen