Kinderkrankheiten?
Nach exakt einem Monat Q5-Fahren würde mich mal interessieren ob Ihr an Euren, die immer bei einem neuen Fahrzeug prophezeiten, Kinderkrankheiten habt.
Bei mir ist es bisher nur ein quitschendes Lenkrad, d.h. jedesmal bei Lenken quitscht es als wäre ne Maus im Auto :-).
Wenn das der einzige Mangel bleibt, kann ich gut mit nem neu entwickelten Auto leben.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Vorallem ist das eine völlig willkürliche Annahme - ich würde in einem Forum keine Probleme posten etwa von einem Schiebedach was nicht schließt oder von einem Verschuss wo es durchtropft wenn es nicht so ist - weil ich so gar nichts davon hätte.
Ich denke, es bezweifelt Niemand, dass die hier beschriebenen Probleme nicht vorliegen. Zumindest möchte man ja Niemandem Böswilligkeit unterstellen. Fakt ist es aber - und da gebe ich obigem Schreiberling vollkommen Recht - dass in Foren natürlich per se das Negative überproportional vorhanden ist. Wer keine Probleme mit seinem Objekt der Begierde hat - was auch immer das neben einem Q5 noch so sein mag -, der wird sich wahrscheinlich nicht so einfach in ein Forum "verirren". Dort sucht man ja in aller Regel Rat und Hilfe, eben weil man Probleme oder Fragen hat. Wer die eben nicht hat (und da ist oben benannte Zahl von 99,99% vielleicht durchaus ein Wert, der hinkommen mag), der fährt halt zufrieden mit seinem Q5 durch die Gegend, statt sich hier im Forum über die negativen Dinge auszulassen. Was natürlich nicht heißen soll, dass die hier beschriebenen Probleme Nonsens oder nichtig wären. Im Gegenteil. Aber es sollte dadurch wohl nicht der Eindruck entstehen, dass der Q5 nur aus Kinderkrankheiten besteht. Der weitaus größte Teil an Besitzern dürfte zufrieden durch die Gegend cruisen. Allen, die aber vor den hier geschilderten Problemen stehen, nützt das natürlich nichts und man kann nur hoffen, dass Audi die in den Griff bekommt.
106 Antworten
Tja, ich frage mich langsam ob das repräsentativ ist bei AUDI ?!
Scheint doch modellübergreifend ein paar Probleme zu geben. Ich hoffe ich bereue meinen Markenwechsel nicht am Ende.
http://www.motor-talk.de/forum/qietschende-lenkung-t2112428.html
ich sehe das so:
leute die in foren zu ihren eigenen erfahrungen posten:
25% schreiben falsches, weil sie grundsätzlich aus irgendwelchen gründen dinge schlechtreden müssen...
25% schreiben irgendwas, ohne eigentlich ahnung davon zu haben...
25% schreiben wahres, bauschen das aber aus persönlichem frust derart auf, dass es schon fast wieder unwahr wird...
24% schreiben wahres negatives und behalten dabei augenmaß...
1% schreibt echt erlebtes positives...
99,99% aller zufriedenen posten nicht in foren, sondern freuen sich einfach an ihrem fahrzeug...
ausnahmen bestätigen die regel...
der ball ist rund - reifen ebenso...
;-)
ps: keine ahnung zu welcher gruppe ich gehöre ;-))
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
ich sehe das so:leute die in foren zu ihren eigenen erfahrungen posten:
25% schreiben falsches, weil sie grundsätzlich aus irgendwelchen gründen dinge schlechtreden müssen...
25% schreiben irgendwas, ohne eigentlich ahnung davon zu haben...
25% schreiben wahres, bauschen das aber aus persönlichem frust derart auf, dass es schon fast wieder unwahr wird...
24% schreiben wahres negatives und behalten dabei augenmaß...
1% schreibt echt erlebtes positives...
99,99% aller zufriedenen posten nicht in foren, sondern freuen sich einfach an ihrem fahrzeug...
ausnahmen bestätigen die regel...
der ball ist rund - reifen ebenso...
;-)
ps: keine ahnung zu welcher gruppe ich gehöre ;-))
Da kann man kaum widersprechen.
Bleibt noch das Phänomen ,dass manch einer sich persönlich angegriffen fühlt ,wenn ein anderer ein Problem schildert ,dass er selbst nicht hat. Wäre ja eher ein Grund zum Freuen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
ps: keine ahnung zu welcher gruppe ich gehöre ;-))
Vorallem ist das eine völlig willkürliche Annahme - ich würde in einem Forum keine Probleme posten etwa von einem Schiebedach was nicht schließt oder von einem Verschuss wo es durchtropft wenn es nicht so ist - weil ich so gar nichts davon hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Vorallem ist das eine völlig willkürliche Annahme - ich würde in einem Forum keine Probleme posten etwa von einem Schiebedach was nicht schließt oder von einem Verschuss wo es durchtropft wenn es nicht so ist - weil ich so gar nichts davon hätte.Zitat:
Original geschrieben von esp-off
ps: keine ahnung zu welcher gruppe ich gehöre ;-))
Solcherlei Verschwörungstheorien habe ich aber schon häufiger erlebt.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Vorallem ist das eine völlig willkürliche Annahme - ich würde in einem Forum keine Probleme posten etwa von einem Schiebedach was nicht schließt oder von einem Verschuss wo es durchtropft wenn es nicht so ist - weil ich so gar nichts davon hätte.
Ich denke, es bezweifelt Niemand, dass die hier beschriebenen Probleme nicht vorliegen. Zumindest möchte man ja Niemandem Böswilligkeit unterstellen. Fakt ist es aber - und da gebe ich obigem Schreiberling vollkommen Recht - dass in Foren natürlich per se das Negative überproportional vorhanden ist. Wer keine Probleme mit seinem Objekt der Begierde hat - was auch immer das neben einem Q5 noch so sein mag -, der wird sich wahrscheinlich nicht so einfach in ein Forum "verirren". Dort sucht man ja in aller Regel Rat und Hilfe, eben weil man Probleme oder Fragen hat. Wer die eben nicht hat (und da ist oben benannte Zahl von 99,99% vielleicht durchaus ein Wert, der hinkommen mag), der fährt halt zufrieden mit seinem Q5 durch die Gegend, statt sich hier im Forum über die negativen Dinge auszulassen. Was natürlich nicht heißen soll, dass die hier beschriebenen Probleme Nonsens oder nichtig wären. Im Gegenteil. Aber es sollte dadurch wohl nicht der Eindruck entstehen, dass der Q5 nur aus Kinderkrankheiten besteht. Der weitaus größte Teil an Besitzern dürfte zufrieden durch die Gegend cruisen. Allen, die aber vor den hier geschilderten Problemen stehen, nützt das natürlich nichts und man kann nur hoffen, dass Audi die in den Griff bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von MM85
Hallo Leute,lese mit Intersse eure Beiträge über Kinderkrankheiten.
Bin am Freitag dem 09.01 voller Freude nach Ingolstadt gefahrem um meine Kuh zu holen.
3.0 TDI S-Line schwarz mit 20 ' Rädern.
Nach der Übergabe auf der Fahrt zur Autobahn hörte ich schon leichtes Knattern
beim Gas - wegnehmen.
Bis ich zu Hause war ca. 140 km war es nicht mehr zu überhören.Ergebnis nach der Betrachtung durch meinen Freundlichen ---
Getriebeschaden der 7 Gang S-Tronic
Auto steht immer noch in der Werkstatt - morgen soll das neue Getriebe kommen.Schau ma mal wie langs noch dauert !!!!!!!!!!!!
Zwischenfazit nach 14 Tagen und knappen 1.800 km: Ich erkenne keine Kinderkrankheiten, kein Montagsauto, nur die Einschränkungen, die Audi dem Q5 gewollt eingebaut hat. Das sind wenige:
- Nichtspeichern der Dynamikregelung auf Basis des Schlüssels. Die Individualeinstellung bleibt grundsätzlich programmiert wie gewünscht, sie muss nur, wie auch die anderen Programme extra nach Neustart angewählt werden.
- Gleiches gilt für den Auto-Hold-Assist.
- Import- und Speichereinschränkungen für das eingebaute Audi Autotelefon (mit eigener SIM).
- AMI-Relation zu meiner externen Festplatte ist noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Die Anlaufzeit ist meist zu lange, teilweise über 5 Minuten. Ich bin allerdings auch ausserhalb der Audi-Spezifikation, sprich knapp 10.000 Titel. Da wird noch probiert werden müssen was geht und was nicht.
- weiteres fällt mir jetzt nicht ein. Vielleicht zu wenig Platz, zu hartes, holperiges Fahrwerk, zu hoher Spritverbrauch, zu langsam, zu laut, zu grün, zu teuer.... aber das ist ja alles schon bekannt.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zwischenfazit nach 14 Tagen und knappen 1.800 km: Ich erkenne keine Kinderkrankheiten, kein Montagsauto, nur die Einschränkungen, die Audi dem Q5 gewollt eingebaut hat. Das sind wenige:
- Nichtspeichern der Dynamikregelung auf Basis des Schlüssels. Die Individualeinstellung bleibt grundsätzlich programmiert wie gewünscht, sie muss nur, wie auch die anderen Programme extra nach Neustart angewählt werden. Die Anlaufzeit ist meist zu lange, teilweise über 5 Minuten. Ich bin allerdings auch ausserhalb der Audi-Spezifikation, sprich knapp 10.000 Titel. Da wird noch probiert werden müssen was geht und was nicht.
- weiteres fällt mir jetzt nicht ein. Vielleicht zu wenig Platz, zu hartes, holperiges Fahrwerk, zu hoher Spritverbrauch, zu langsam, zu laut, zu grün, zu teuer.... aber das ist ja alles schon bekannt.
Gruß
Stefan
Wie oft mußt du denn drücken ,bis du die Individualeinstellung drinnhast?
ich hab beim neuen navi auch bemerkt,dass z.B. nach Eingabe des Orts- oder Straßennamens das System eine Gedenksekunde einlegt,bis es weiter geht. War beim alten nicht .Komisch-Festplatte sollte doch schnellere Zugriffszeiten als eine DVD haben.
Alex.
Zitat:
ich hab beim neuen navi auch bemerkt,dass z.B. nach Eingabe des Orts- oder Straßennamens das System eine Gedenksekunde einlegt,bis es weiter geht. War beim alten nicht .Komisch-Festplatte sollte doch schnellere Zugriffszeiten als eine DVD haben.
das ist die gedenksekunde um die route zu berechnen - also ich habe bisher noch nie eine derartig schnelle routenberechnung gesehen wie beim MMI...
weshalb der q5 allerdings in einer 30zone laut FIS 20+ liter sprit verbraucht (bei konstantem tempo), erschliesst sich mir nicht wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von esp-off
das ist die gedenksekunde um die route zu berechnen - also ich habe bisher noch nie eine derartig schnelle routenberechnung gesehen wie beim MMI...Zitat:
ich hab beim neuen navi auch bemerkt,dass z.B. nach Eingabe des Orts- oder Straßennamens das System eine Gedenksekunde einlegt,bis es weiter geht. War beim alten nicht .Komisch-Festplatte sollte doch schnellere Zugriffszeiten als eine DVD haben.
weshalb der q5 allerdings in einer 30zone laut FIS 20+ liter sprit verbraucht (bei konstantem tempo), erschliesst sich mir nicht wirklich...
ne-die meine ich nicht. klar muß das System das etwas rechnen. Ich habe z.B . die Postleitzahl eingegeben und ok gedrückt. Dan eben eine Gedenksekunde und bei der Straße nach ok das gleiche.
Ist nicht dramatisch ,aber eben spürbar langsamer als bei meinem alten MMI Navi.
Alex.
Muß man bei CONCERT vor jeder Fahrt neu die eigene Senderliste aktivieren oder merkt sich das Radio das inzwischen?
Hoffe ja das AUDI das mal abstellt...
wer die senderliste braucht, muss sie aktivieren...
ist der sinn der senderliste nicht irgendwann im 20. jahrhundert verloren gegangen? ich meine so zeigt dir das radio eben alle verfügbaren sender an, was braucht man da eine eigene senderliste?
aber unbestritten kann audi nachbessern, bzgl. "merken von einstellungen"...
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ne-die meine ich nicht. klar muß das System das etwas rechnen. Ich habe z.B . die Postleitzahl eingegeben und ok gedrückt. Dan eben eine Gedenksekunde und bei der Straße nach ok das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von esp-off
das ist die gedenksekunde um die route zu berechnen - also ich habe bisher noch nie eine derartig schnelle routenberechnung gesehen wie beim MMI...
weshalb der q5 allerdings in einer 30zone laut FIS 20+ liter sprit verbraucht (bei konstantem tempo), erschliesst sich mir nicht wirklich...
Ist nicht dramatisch ,aber eben spürbar langsamer als bei meinem alten MMI Navi.
Alex.
Hm, genau diese Gedenksekunde hat mein MMI im A3 Bj. 2006 auch schon. Ob das Neue im Q5 wirklich genau so "lahm" ist, wird sich bald heraus stellen.