Kinderkrankheiten E90?

BMW 3er E90

Servus,

wollt mal fragen, was es noch für kinderkrankheiten beim E90 gibt. weil wir kriegen unseren erste Ende Januar 2006. Also der wird erst am 25 januar gebaut.

Berichtet mal über die kinderkrankheiten. Am meisten interessieren mich sachen wie klapper- knarz oder windgeräusche. Auch Ausfälle der elektronik würden mich interessieren. Danke.

Ich hoffe ihr seid so nett und berichtet mal 😉

18 Antworten

Die meisten Kinderkrankheiten scheinen mittlerweile behoben zu sein. Bei meinem (325iA MJ 2006) haben sich allerdings nach ca. 1000 KM Knarzgeräusche im Lenkradbereich eingestellt, die wirklich lästig werden, wenn die Straße schlecht ist. Ich hoffe das lässt sich schnell beheben.
Glaube ich allerdings nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von nickwtb


Die meisten Kinderkrankheiten scheinen mittlerweile behoben zu sein.

Über welche Änderungen verfügt den MJ2006 gegenüber MJ2005?

Gruß
Genießer

nach einem Jahr Produktion kommt eine kleine Modellüberarbeitung. Dort werden die grössten Probleme die bei den ersten Fahrzeugen aufgetaucht sind abgestellt. Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will wartet man 3Jahre bis das erste Facelift kommt, denn dort sind dann alle Probleme abgestellt.

Daran, dass beim einem Facelift alle bekannten Probleme abgestellt worden sind, mag wohl etwas dran sein.

Dafür kommen dann aber meist neuere Probleme hinzu.

Auch bei meinem jetzigen E46 Bj. 2003 gab's - kleinere - Mängel.

Die Nockenwellengeber musten getauscht werden, sowie der Luftmassenmesser (innerhalb der Garantiezeit).
Zudem hat die Batterie knapp nach Ablauf der Garantie den Geist aufgegeben.
Die Kosten für den Umbau hat der Händler übernommen, die Kosten für die Batterie übernahm die BMW Group (beides war Kulanz).

Seitdem keine Probleme.

Wenn's auch bei meinem E90 nur zu kleineren behebbaren Problemen kommt, will ich nicht klagen 😉

Gruß,
Ralph

Ähnliche Themen

Knarzgeräusche

Die Knarzgeräusche hab ich jetzt auch an meinem 320d.
Ist gerade in der Werkstatt.
Daher meine Frage: Konnte das abgestellt werden?
Kann nämlich auf Autobahnen ganz schön nervend werden!

Nach Auskunft meines Händlers existiert wohl eine Anweisung von BMW, wonach störende Geräusche erstmal nur gesammelt und weitergeleitet aber nicht behoben werden sollen, sofern es sich um größere Angelegenheiten handelt.
Aber was sind nun größere Angelegenheiten?

Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht?
Existiert eine solche Anweisung tatsächlich?
Schon bedenklich, dass man einfach zur Testperson der Autoindustrie gemacht wird!
Aber solange es nur wegen störender Geräusche ist, geht's ja noch....

- Knarzgeräusche Lenkrad: Bekannt, behebt der 🙂 durch Einlegen eines Filzes innen in die Lenksäulenverkleidung
- Klickern Gurtführung A-Säule: Bekannt, behebt der 🙂 durch Schmierung der sog. "Wellenscheiben". Wenn kein Erfolg werden diese getauscht.

Beides wurde in der laufenden Serie bereits geändert.

Viele Grüße,
"Steve"

Nur zur Information:
Knarzgeräusche sind behoben.
Tacho wurde neu unterlegt....

Sonst noch bekannt sind maessige Lederqualitaet, gelegentlich Navi-Crashes und Geraeusche aus der geteilten Ruecksitzbank, wenn niemand hinten sitzt.

Also nix, was auch nur annaehernd so nervt wie die Schwachmaten um einen rum auf der Strasse (sorry, heut wars mal wieder heftig).

Hat jemand von euch dieses Knarzen in der mittig gelegenen Lüftung unterhalb der Windschutzscheibe (also direkt über der Navi-Hutze) ? Dort hat es bei mir bei wackeligen Straßenverhältnissen heftig geknarzt. Nun ist dort Filz drunter, aber ab und zu knarzt es leider immer noch. Auch der Beifahrersitz quietscht manchmal, wenn dort jemand sitzt. Das nervt auch ein bisschen, aber ich hab es leider erst nach dem Werkstattbesuch gemerkt und ich will ja nicht alle zwei Wochen dahin müssen.

Re: Knarzgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von nautilusmueller


Die Knarzgeräusche hab ich jetzt auch an meinem 320d.
Ist gerade in der Werkstatt.
Daher meine Frage: Konnte das abgestellt werden?
Kann nämlich auf Autobahnen ganz schön nervend werden!

Nach Auskunft meines Händlers existiert wohl eine Anweisung von BMW, wonach störende Geräusche erstmal nur gesammelt und weitergeleitet aber nicht behoben werden sollen, sofern es sich um größere Angelegenheiten handelt.
Aber was sind nun größere Angelegenheiten?

Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht?
Existiert eine solche Anweisung tatsächlich?
Schon bedenklich, dass man einfach zur Testperson der Autoindustrie gemacht wird!
Aber solange es nur wegen störender Geräusche ist, geht's ja noch....

Ich arbeite bei einem BMW Händler und diese Anweisung gibt es leider wirklich !!! Da bist du aber nicht der erste hatten wir auch schon nen paar mal in der Werkstatt !!!

Re: Re: Knarzgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von frogger321


Ich arbeite bei einem BMW Händler und diese Anweisung gibt es leider wirklich !!! Da bist du aber nicht der erste hatten wir auch schon nen paar mal in der Werkstatt !!!

Re: Re: Knarzgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von frogger321


Ich arbeite bei einem BMW Händler und diese Anweisung gibt es leider wirklich !!! Da bist du aber nicht der erste hatten wir auch schon nen paar mal in der Werkstatt !!!

Sorry, hatte mich verdrückt!

Nun ja, mein Problem ist ja zufriedenstellend behoben worden.

Insofern halb so wild.

Aber was wenn das Problem unter diese Anweisung fällt?

Wie lange soll man denn dann damit leben?

Das kann ich dir jetzt auf die schnelle net sagen aber ich kann morgen mal im Puma gucken !!!

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Hat jemand von euch dieses Knarzen in der mittig gelegenen Lüftung unterhalb der Windschutzscheibe (also direkt über der Navi-Hutze) ? Dort hat es bei mir bei wackeligen Straßenverhältnissen heftig geknarzt. Nun ist dort Filz drunter, aber ab und zu knarzt es leider immer noch.

Hallo, bei mir sich das die zweitnervigste Stelle, speziell weil dort der Center sitzt und ständig Störgeräusche verursacht. Meine Werkstatt (und die anderen) wollen oder können das nicht beheben. Wie bringt man die dazu mal was dagegen zu machen?

Überhaupt bin ich der ständigen Bettelei bei Händlern überdrüssig, die ständig und in allen Teilen Deutschland immer was vom "Stand der Technik" faseln. Der BMW-Kundendienst scheint wesentlich schlechter zu sein als sein Ruf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen