Kind beschädigt parkendes Auto

Hallo an alle,

vor 2 Tagen hat ein 7 Jähriger Junge mit seinem Roller mein parkendes Auto beschädigt. Der Vater hat dann Angeboten dies Privat zu regeln da er eine PHV hat , allerdings hatte ich zweifel daran und habe ihm angeboten das ich gerne die Polizei holen würde um die Personalien zu sichern und alles schriftlich zu haben, sodass wir danach immernoch alles regeln können.

Als die Polizei dann kam nahmen diese alles auf und gaben mir den üblichen weissen Zettel den man nach einem Verkehrsunfall bekommt.

Meine Frage ist jetzt was ich als nächstes zu tun habe? Muss ich mit dem Zettel zu einem Gutachter gehen oder meldet der Vater des jungen das seiner Versicherung? Was passiert wenn er es nicht meldet und einfach gar nichts macht?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Gut das ich nicht in Deiner Nachbarschaft wohne oder Du im Urlaub mein Nachbar bist.
Frei nach dem Motto: "Das waren meine Kinder, da habe Sie jetzt Pech gehabt."

Vielleicht kommst Du auch mal auf die Idee, Deinen Kindern beizubringen fremdes Eigentum zu respektieren, anstatt ihnen schon im Vorfeld Ausreden zu liefern.

Insbesondere Deine Ausführungen unter Punkt 4 disqualifizieren Dich selbst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Der Meinung bin ich auch.

Daher interessiert mich genau dieser Einzelfall sehr.

Ich habe wg. dieses Threads meine Tochter (wir warten auf's Enkelkind) auf den imho erforderlichen Einschluss der Deliktunfähigkeit hingewiesen. Insoweit Dank an den TE; die Problematik hatte ich (nicht mehr) auf dem Schirm. 😉

Ich lasse ungern jemand in seinem Schaden sitzen. Andere sehen das vielleicht anders; alles eine Frage der sozialen Kompetenz. 🙄🙄

Soziale Kompetenz beginnt bereits mit der nötigen Rücksichtnahme während des Befahren eines Parkplatz.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 10:45:32 Uhr:


Dann lies mal den ganzen Quatsch den Du in diesem thread geschrieben hast.

Wer der Ansicht ist, dass die Fahrbahn im allgemeinen Straßenverkehr (wie beim TE der Fall) als Spielplatz für nicht beaufsichtigte 7-jährige Kinder taugt, der darf gerne für die resultierenden Schäden aufkommen und sollte auch nicht rumheulen, wenn die "Brut" dabei ebenfalls zu Schaden kommt.

Geht's noch Paul!
Die Berliner Luft scheint wohl gerade sehr auf dein Gemüt zu schlagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 14. August 2020 um 14:53:51 Uhr:


Ich lasse ungern jemand in seinem Schaden sitzen.

Es wäre schön, wenn Alle so denken würden. Dabei wäre es so einfach, egal wie alt das Kind ist.
Die einfache Aussage: "Tut mir leid, ich habe nicht aufgepasst" ist schon ausreichend, die Elternhaftung ist gegeben und auch die Versicherung ist in der Zahlungspflicht.
Aber nein, da wird sich gewunden bis zum geht nicht mehr, solange bis der unschuldig Geschädigte auf seinem Schaden sitzen bleibt...

Zitat:

@rrwraith schrieb am 14. August 2020 um 15:34:18 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 14. August 2020 um 14:53:51 Uhr:


Ich lasse ungern jemand in seinem Schaden sitzen.

Es wäre schön, wenn Alle so denken würden. Dabei wäre es so einfach, egal wie alt das Kind ist.
Die einfache Aussage: "Tut mir leid, ich habe nicht aufgepasst" ist schon ausreichend, die Elternhaftung ist gegeben und auch die Versicherung ist in der Zahungspflicht.
Aber nein, da wird sich gewunden bis zum geht nicht mehr, solange bis der unschuldig Geschädigte auf seinem Schaden sitzen bleibt...

Wer macht das? Wer hat das je von sich hier im Thread behauptet?

Lies den thread nochmal von vorne. Dann sollte es ersichtlich geworden sein. I.Ü. dürfte euer weitläufiges Gelände eine gut geeignete Umgebung sein. Das lässt sich aber nicht auf die Situation des TE übertragen. Da ist es schlicht und ergreifend der ganz normale innerörtliche Straßenverkehr.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 15:36:57 Uhr:


Wer macht das? Wer hat das je von sich hier im Thread behauptet?

Einschließlich Dir mindestens 15 Leute...

Nur Jigga96 schreibt nix also gibt wohl nix neues.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 10:45:32 Uhr:


Wer der Ansicht ist, dass die Fahrbahn im allgemeinen Straßenverkehr (wie beim TE der Fall) als Spielplatz für nicht beaufsichtigte 7-jährige Kinder taugt, der darf gerne für die resultierenden Schäden aufkommen und sollte auch nicht rumheulen, wenn die "Brut" dabei ebenfalls zu Schaden kommt.

Es handelt sich laut dem TE nicht um die Hauptstraße sondern um eine wenig befahrene 30er Zone. Da war ich als Kind auch oft mit Fahrrad oder Kettcar unterwegs..

Und wegen der Aufsicht: Der Unfall hätte genau so passieren können wenn die Eltern direkt daneben gestanden wären. Man nimmt das Kind beim Fahrrad fahren ja nicht an die Leine.

Ich dachte das war ein Parkplatz?

Zitat:

@Uwe.Pampus schrieb am 14. August 2020 um 18:31:36 Uhr:


Ich dachte das war ein Parkplatz?

wer lesen kann:

https://www.motor-talk.de/.../...digt-parkendes-auto-t6920225.html?...

Es war eine 30er-Zone, kein Parkplatz, kein verkehrsberuhigter Bereich, schlichtweg eine 30er-Zone, vermutlich mit Parkbuchten/-taschen

Nein !!

Zu Anfangs hat es hier im Thread klipp und klar gestanden.

Der TE befuhr einen Parkplatz und er hat seinen Freund nach Hause gebracht.

Wenn es jetzt anders steht, dann wurde das editiert

Quod errat....

dies könnte nur die Moderation klären bzgl. einer etwaigen nachträglichen Editierung.

Ich würde es begrüßen wenn der TE hierzu sein Statement abgibt.

@Jigga96 , Wie ist es ausgegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen