Kind beschädigt parkendes Auto
Hallo an alle,
vor 2 Tagen hat ein 7 Jähriger Junge mit seinem Roller mein parkendes Auto beschädigt. Der Vater hat dann Angeboten dies Privat zu regeln da er eine PHV hat , allerdings hatte ich zweifel daran und habe ihm angeboten das ich gerne die Polizei holen würde um die Personalien zu sichern und alles schriftlich zu haben, sodass wir danach immernoch alles regeln können.
Als die Polizei dann kam nahmen diese alles auf und gaben mir den üblichen weissen Zettel den man nach einem Verkehrsunfall bekommt.
Meine Frage ist jetzt was ich als nächstes zu tun habe? Muss ich mit dem Zettel zu einem Gutachter gehen oder meldet der Vater des jungen das seiner Versicherung? Was passiert wenn er es nicht meldet und einfach gar nichts macht?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Gut das ich nicht in Deiner Nachbarschaft wohne oder Du im Urlaub mein Nachbar bist.
Frei nach dem Motto: "Das waren meine Kinder, da habe Sie jetzt Pech gehabt."
Vielleicht kommst Du auch mal auf die Idee, Deinen Kindern beizubringen fremdes Eigentum zu respektieren, anstatt ihnen schon im Vorfeld Ausreden zu liefern.
Insbesondere Deine Ausführungen unter Punkt 4 disqualifizieren Dich selbst...
277 Antworten
Zitat:
@rrwraith schrieb am 14. August 2020 um 15:55:50 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 15:36:57 Uhr:
Wer macht das? Wer hat das je von sich hier im Thread behauptet?Einschließlich Dir mindestens 15 Leute...
Falsch!
Die Behauptung von Dir, ich würde die Leute auf den Schäden sitzen lassen ist schlicht falsch.
Wie war das mit der Bildung noch gleich?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 15:51:21 Uhr:
Lies den thread nochmal von vorne. Dann sollte es ersichtlich geworden sein. I.Ü. dürfte euer weitläufiges Gelände eine gut geeignete Umgebung sein. Das lässt sich aber nicht auf die Situation des TE übertragen. Da ist es schlicht und ergreifend der ganz normale innerörtliche Straßenverkehr.
Schätze dich eigentlich als sachlichen und konstruktiven Diskussionspartner, aber was hat jetzt mein Gelände mit dem Parkplatz des TE's zu tun?
Geht es hier jetzt um mich und meine "Brut"?
Nein, geht es sicherlich nicht.
Insgesamt geht es ja eben nicht um einen Parkplatz im eigentlichen Sinne 🙂
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 20:10:42 Uhr:
Falsch!
Die Behauptung von Dir, ich würde die Leute auf den Schäden sitzen lassen ist schlicht falsch.
Wie war das mit der Bildung noch gleich?
Zitat:
Wer da eine Aufsichtsverletzung sieht, hat entweder keine Kinder, oder verweigert ihnen das Selbstständig werden.
allerdings muss etwas gegen dieses unfaire Gesetz getan werden, das sollte ja wohl klar sein.
Warum unfair?
Wir können auch gerne alle Schäden die durch Kinder verursacht wurden, von den Kindern begleichen lassen.
Kommt bestimmt gut, mit Schulden aus der Kindheit zu starten!
Es ist meiner Ansicht nach fies, wenn die Eltern sich um Zahlung drücken.
Das hat doch nichts mit drücken zu tun.
Natürlich ist es scheiße wenn ein Kind einen hohen finanziellen Schaden anrichtet, aber die Eltern pauschal in Haftung zu nehmen ist falsch!
Hört sich für mich alles schon irgendwie nach Ausflüchten an...
Damit wir uns nicht missverstehen, ich bin völlig mit Dir einer Meinung, dass man Kindern jede Freiheit, die möglich ist, gewähren soll. Genau so, wie man ihnen notwendige Grenzen setzen muss.
Was mich stört, dass viele nicht bereit sind, die Verantwortung dafür übernehmen zu wollen, wenn beim Freiheitgewähren mal etwas schief geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe.Pampus schrieb am 14. August 2020 um 21:20:29 Uhr:
...dafür gibts die PHV.
Nein, dafür gibt es Anstand, Charakter und Verantwortungsbewußtsein!
Der moralische Verfall schreitet voran und entwickelt sich langsam aber sicher zu einem gesellschaftlichen Problem. Werte wie Verantwortung kennen manche nur noch vom Hören-Sagen, schon die Bereitschaft zur Übernahme einer solchen wird sich mit allen Mitteln entzogen. Wie das funktioniert, wird den Blagen bereits im Kleinkindalter beigebracht. Leben auf Kosten anderer, die Schuld immer bei anderen suchen.
Persönlich würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn so Denkenden und Handelnden das mühsam zusammengesparte Gefährt von einem Kind mal so richtig heftig behandelt wird und die Eltern dann feixend mit den Schultern zucken: Selbst schuld, dass Du überhaupt ein Auto hast und weder bei Kind noch Eltern ist etwas zu holen.
Edit: Eigentlich schlimm, oder?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 20:14:39 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 15:51:21 Uhr:
Lies den thread nochmal von vorne. Dann sollte es ersichtlich geworden sein. I.Ü. dürfte euer weitläufiges Gelände eine gut geeignete Umgebung sein. Das lässt sich aber nicht auf die Situation des TE übertragen. Da ist es schlicht und ergreifend der ganz normale innerörtliche Straßenverkehr.Schätze dich eigentlich als sachlichen und konstruktiven Diskussionspartner, aber was hat jetzt mein Gelände mit dem Parkplatz des TE's zu tun?
Geht es hier jetzt um mich und meine "Brut"?
Es geht nicht um dich und auch nicht um deine Kinder. Du hast mit dem Hintergrund eurer guten Platzverhältnisse einfach ganz andere Möglichkeiten für eine "lange Leine" und somit einen anderen Blickwinkel. Das ist für euch einfach nur schön. Beim TE ist es normaler Straßenverkehr, eine 30'ger Zone, normale Fahrbahn mit seitlichen Parkplätzen. Da setzt man sein Kind doch nicht zum Spielen auf die Fahrbahn und verpieselt sich als Elternteil. Die Fahrbahn ist eben kein Spielplatz, kein Innenhof und auch kein umfriedeter Bereich zum Spielen. Es ist mir völlig unverständlich, wie hier manche den Standpunkt einnehmen können, dass so 7-jährige Kinder einfach in der Dämmerung um 21:00 Uhr auf der Fahrbahn unbeaufsichtigt rumrollern dürfen und die unachtsamen bzw. in meinen Augen verantwortungslosen Eltern für dabei entstehende Schäden rechtlich nicht haften sollen, sondern der Geschädigte auf eine rein moralische Geste angewiesen sein solle. Und irgendwie scheinst du das aber (zu meiner Verwunderung) zu favorisieren und "bellst" mich vorhin unvermittelt an.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 14. August 2020 um 21:02:15 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 20:10:42 Uhr:
Falsch!
Die Behauptung von Dir, ich würde die Leute auf den Schäden sitzen lassen ist schlicht falsch.
Wie war das mit der Bildung noch gleich?
Zitat:
@rrwraith schrieb am 14. August 2020 um 21:02:15 Uhr:
Zitat:
Wer da eine Aufsichtsverletzung sieht, hat entweder keine Kinder, oder verweigert ihnen das Selbstständig werden.
allerdings muss etwas gegen dieses unfaire Gesetz getan werden, das sollte ja wohl klar sein.
Warum unfair?
Wir können auch gerne alle Schäden die durch Kinder verursacht wurden, von den Kindern begleichen lassen.
Kommt bestimmt gut, mit Schulden aus der Kindheit zu starten!
Es ist meiner Ansicht nach fies, wenn die Eltern sich um Zahlung drücken.
Das hat doch nichts mit drücken zu tun.
Natürlich ist es scheiße wenn ein Kind einen hohen finanziellen Schaden anrichtet, aber die Eltern pauschal in Haftung zu nehmen ist falsch!Hört sich für mich alles schon irgendwie nach Ausflüchten an...
Damit wir uns nicht missverstehen, ich bin völlig mit Dir einer Meinung, dass man Kindern jede Freiheit, die möglich ist, gewähren soll. Genau so, wie man ihnen notwendige Grenzen setzen muss.
Was mich stört, dass viele nicht bereit sind, die Verantwortung dafür übernehmen zu wollen, wenn beim Freiheitgewähren mal etwas schief geht.
Lesen und verstehen!
Mit keiner Silbe erwähne ich, dass von Dir "gehörte"!
Vielleicht möchtest du es hören, damit du deinen Standpunkt weiter und energischer vertreten kannst.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 21:41:42 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. August 2020 um 20:14:39 Uhr:
Schätze dich eigentlich als sachlichen und konstruktiven Diskussionspartner, aber was hat jetzt mein Gelände mit dem Parkplatz des TE's zu tun?
Geht es hier jetzt um mich und meine "Brut"?Es geht nicht um dich und auch nicht um deine Kinder. Du hast mit dem Hintergrund eurer guten Platzverhältnisse einfach ganz andere Möglichkeiten für eine "lange Leine" und somit einen anderen Blickwinkel. Das ist für euch einfach nur schön. Beim TE ist es normaler Straßenverkehr, eine 30'ger Zone, normale Fahrbahn mit seitlichen Parkplätzen. Da setzt man sein Kind doch nicht zum Spielen auf die Fahrbahn und verpieselt sich als Elternteil. Die Fahrbahn ist eben kein Spielplatz, kein Innenhof und auch kein umfriedeter Bereich zum Spielen. Es ist mir völlig unverständlich, wie hier manche den Standpunkt einnehmen können, dass so 7-jährige Kinder einfach in der Dämmerung um 21:00 Uhr auf der Fahrbahn unbeaufsichtigt rumrollern dürfen und die unachtsamen bzw. in meinen Augen verantwortungslosen Eltern für dabei entstehende Schäden rechtlich nicht haften sollen, sondern der Geschädigte auf eine rein moralische Geste angewiesen sein solle. Und irgendwie scheinst du das aber (zu meiner Verwunderung) zu favorisieren und "bellst" mich vorhin unvermittelt an.
Die lange Leine hat nichts mit der Gegebenheit hier zu tun.
Ich lasse grundsätzlich meinen Kinder den Freiraum.
Auch in Situationen die hier im Thread als unmöglich und viel zu gefährlich betitelt wurden.
Das Leben ist kein goldener Käfig.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. August 2020 um 22:28:10 Uhr:
Dann lebst du aber bewusst mit dem Haftungsrisiko und bürdest dieses nicht anderen auf.
Wenn ein Schaden verursacht wird, soll der Geschädigte nicht drauf sitzen bleiben.
Es kommt jetzt noch ein aber,.....die Eltern immer pauschal in Haftung zu nehmen halte ich weiterhin für falsch.
Das macht in der Form auch keiner, selbst wenn das rechtlich mit der Exculpation so gestrickt ist. Aber die vom TE geschilderte Situation ist in der objektiven Drittbetrachtung schon etwas über dem drüber, was man üblicherweise mal eben noch hinnimmt und keinen Ersatz verlangt. Und es geht hier numal um das Thema des TE.
Paul, schreib doch Schuldbefreiung. Dann weiß jeder hier im Thread was du meinst! Fremdwörter machen es für alle nur unnötig schwer zu verstehen was du meinst.