Kilometerzähler läuft rückwärts?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich hab ja meinen 7er seit ein paar Wochen und beim Kauf war vereinbart worden, dass ich noch ne Anhängerkupplung kriege. Die ist jetzt eingebaut worden und gestern hab ich den Wagen wieder abgeholt. Dabei ist mir etwas komisch vorgekommen.
Ich achte immer auf den Kilometerstand, damit ich später beim Tanken den Verbrauch ausrechnen kann. Wenn ich damit rechnen kann, dass die Batterie abgeklemmt wird, mach ich eben ein Foto, wenn ich den Wagen abgebe und wenn ich ihn wieder abhole. Mit dem Tages- und Gesamtkilometerstand krieg ich dann raus, wieviel km ich zwischen den Tankfüllungen gefahren bin.
Als ich gestern zu Hause war, war ich neugierig, um wieviel sich der Kilometerstand verändert hatte, der Wagen ist ja in die Werkstatt gefahren worden, etc. und dann musste ich feststellen, dass, obwohl der Tageskilometerzähler 0,9km anzeigte (also die Batterie war wohl tatsächlich abgeklemmt), der Gesamtkilometerzähler einen Kilometer WENIGER anzeigte als bei Abgabe.
Und jetzt bin ich sehr verwirrt, weil... wie kann das sein?
Hat da irgendjemand irgendeine Erklärung für?
Und nein, ich habs mehrmals kontrolliert, ich hab die Fotos nicht vertauscht.

Kilometerstand bei Abgabe
Kilometerstand bei Abholung
12 Antworten

Würde vermuten da ist ein Modul verbaut, welches den Kilometerstand einfriert.

Ist es der Golf aus deiner Signatur, EZ 09/2019? Der hat in 5+ Jahre also gerade einmal 18600km gelaufen? Ist schon ziemlich wenig Laufleistung, aber ich kenne die Geschichte zum Auto nicht.

Ob da was manipuliert wurde weiß ich nicht. Ich hab noch nie drauf geachtet was der Kilometerstand beim abklemmen der Batterie macht. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass da vielleicht 1-2 Kilometer verloren gehen.

Solange es nur ein Kilometer ist. Ich dachte schon, dir fehlen mehrere tausende Kilometer.

Zitat:

@sebi707 schrieb am 31. Januar 2025 um 16:28:19 Uhr:


Ist es der Golf aus deiner Signatur, EZ 09/2019? Der hat in 5+ Jahre also gerade einmal 18600km gelaufen? Ist schon ziemlich wenig Laufleistung, aber ich kenne die Geschichte zum Auto nicht.

Ob da was manipuliert wurde weiß ich nicht. Ich hab noch nie drauf geachtet was der Kilometerstand beim abklemmen der Batterie macht. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass da vielleicht 1-2 Kilometer verloren gehen.

Jap, der ist das. Gehörte vorher einem VW Autohaus, also vielleicht ein Leihwagen? Aber laut Service etc. sollte der Kilometerstand tatsächlich stimmen, weswegen ich ihn auch haben wollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ritti96 schrieb am 31. Januar 2025 um 17:20:39 Uhr:


Solange es nur ein Kilometer ist. Ich dachte schon, dir fehlen mehrere tausende Kilometer.

Naja, aber nach welchem Szenario zählen denn heutzutage Kilometerstände rückwärts? Ich hätte das für völlig ausgeschlossen gehalten.

Zitat:

@14Fabia2006 schrieb am 31. Januar 2025 um 15:01:47 Uhr:


Würde vermuten da ist ein Modul verbaut, welches den Kilometerstand einfriert.

Nee, ich bin den schon ein bisschen gefahren, der zählt schon mit. Und das auch plausibel.

Frag' doch mal bei VW (direkt in Wolfsburg, nicht beim Händler). Irgend etwas werden die darauf antworten, wie sinnvoll oder plausibel das ist, wird man dann sehen.

Hab ich gemacht, auch beim VW Händler hier in der Umgebung, können nix dazu sagen.
Wolfsburg macht ja auch keine Nachrüstungen und die wissen ja nicht, was der Händler da veranstaltet hat, deswegen halten die sich ziemlich bedeckt.
Vielleicht krieg ich ja nächste Woche was bei dem Händler hier vor Ort raus, mal gucken.

Mein Gedanke ist da übrigens, dass ja moderne Autos wohl den Kilometerstand in mehreren Steuergeräten ablegen (sollen?) und dass der Wagen jetzt mal von "offizieller" Seite ausgelesen wird um zu gucken, wieviel er wirklich gelaufen hat.

Das mit dem Kilometerblocker, der möglicherweise verbaut wurde, ist in dem Fall nicht der Grund für das Zurücksetzen. Eventuell hat das der Vorbesitzer gemacht, aber das äußert sich nicht in einem solchen Verhalten.

Der Umstand, dass der Kilometerstand nach dem Abklemmen der Batterie um einen Kilometer niedriger angezeigt wird, ist zwar selten, aber aus technischer Sicht absolut normal.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass der Tageskilometerzähler und der Gesamtkilometerzähler unterschiedliche Mechanismen zur Speicherung und Anzeige der Kilometerstände nutzen. Während der Gesamtkilometerstand im nichtflüchtigen EPROM gespeichert wird, ist der Tageskilometerzähler anfälliger für Abweichungen, da er häufig schneller zählt als die tatsächlich gefahrenen Kilometer. Diese Abweichungen sind zusätzlich zu den bekannten Tachoabweichungen und Toleranzen.

Ein weiterer relevanter Punkt ist, dass die Speicherung der Kilometerstände nicht bei jedem einzelnen Kilometer erfolgt. Um die Anzahl der Speicherzugriffe zu minimieren (Erhöhung der Lebensdauer), wird der Wert erst dann im EPROM aktualisiert, wenn eine niedrige Anzahl an Kilometern erreicht ist. Dies bedeutet, dass nach einem Spannungsabbruch der zuletzt gespeicherte Wert aus dem remanenten EPROM-Speicher abgerufen wird. In deinem Fall ist es so, dass dieser letzte gespeicherte Wert um einen Kilometer niedriger war als der zuvor angezeigte Wert.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein solcher Umstand nicht zwangsläufig auf eine Tachomanipulation hindeutet.

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 1. Februar 2025 um 08:32:41 Uhr:



Zitat:

@ritti96 schrieb am 31. Januar 2025 um 17:20:39 Uhr:


Solange es nur ein Kilometer ist. Ich dachte schon, dir fehlen mehrere tausende Kilometer.

Naja, aber nach welchem Szenario zählen denn heutzutage Kilometerstände rückwärts? Ich hätte das für völlig ausgeschlossen gehalten.

Das ganze ist doch digital. Nullen oder Einsen als Bits und Bytes dargestellt. Vielleicht hat das letzte Bit seine Eins "verloren" und zeigt jetzt eine Null. Als Ergebnis fehlt jetzt ein Kilometer.

wenn die KM-Leistung im Schlüssel gespeichert ist, kam vielleicht der Zweitschlüssel nach der Reparatur zum Einsatz - mit anderen Werten?

Da schreibt man einen längeren Text, um grob die Thematik zum Kilometerstand zu erklären und dann werde ich eines besseren belehrt, dass in jedem Schlüssel ein anderer Kilometerstand abgespeichert wird.

Absolut legitim, deswegen bleibt nun bei mir der Zweitschlüssel unbenutzt und wird erst einem möglichen Käufer präsentiert, damit ein niedriger Kilometerstand angezeigt wird.

Dagegen ist die Theorie mit dem Binären und den Nullen und Einsen schon wissenschaftlich. Und ich dachte man nutzt das hexadezimale System, da diese nur ein Viertel so lang sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen