Kilometerzähler defekt bei Audi 80 B4 2.0 E Automatick

Audi 80 B3/89

Hallo,

seid heute funktioniert mein Kilometer zähler bei meinem Audi 80 B4 2.0 E Automatick nicht mehr. Die Geschwindigkeits und die Umdrehungsanzeige gehen noch, nur der Kilometerzähler ist defekt!
Wie bekomme ich jetzt diese wieder zum laufen und warum gibt es bei dem B4 mechanische und elektronische Tachos? wie bekomme ich raus welchen ich habe? Mein Audi ist ein 12/93 mit automatik !?

Vielen Dank jetzt schon mal !

21 Antworten

nur wenn ich mir einen neuen tacho bei ebay hole, wie sieht es dann mit der anziege für die automatick wahl aus, also den gängen, weil bei den normalen tachos dort die temperaturanzeige sitzt !

tempanzeige raus automatikwahlanzeige vom alten rein. sollte eine tempanzeige beim neuen dabei sein 😉

gut alles klar, dachte es wäre nicht so einfach ^^

jetzt ist auch noch die Zündspule hin, echt zum Kotzen ...

Ähnliche Themen

Also es gibt auf keinen Fall mechanische Tachos am B4 -die gabs beim B3 ab Baujahr '86 schon nicht mehr. Im Großen und Ganzen sind sogar die Tachos von B3 und B4 kompatibel, ich fahr im B3 auch mit nem 260km/h Tacho aus nem Audi 90 -der sollte bei Dir auch passen. Die Anzeige kannste unten reinmachen, das geht recht leicht. Je nachdem welche Ausstattung dein Auto hat und was du für nen Tacho kaufst, kanns natürlich sein, dass z.B. der Bordcomputer nicht geht, weil deinem Auto die Sensoren dafür fehlen. Also den Tacho einfach danach auswählen wie dein jetztiger ausgerüstet ist.

Was den Kilometerstand angeht.... Also mein Audi geht jetzt so langsam ca. auf die 400 000km Marke zu und der Tacho hat jetzt ca. 180 000 drauf ...mich stört's nicht, und solange du bei einem Fahrzeugverkauf den Käufer darüber korrekt in Kenntnis setzt wieviele Kilometer das Auto wirklich hat, machste dich auch nicht strafbar denk ich mal.

Hallo,

dieses Thema steht auch schon lange auf der "Known-Bug"-Liste meines S2 (11/92 - ABY). Ich habe dazu noch ein paar Fragen:

1.) Wie bekomme ich das Instrumentenboard raus ohne das Lenkrad wegzubauen?

2.) Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Wie funktioniert der elektronische km-Zähler? Wird das mit einem Magneten mechanisch weitergeschaltet oder mit einem Schrittmotor?

3.) Wie wird der (G21) angesteuert? Zum einen gibt es da wohl einen Geber (G68) für die Fahrgeschwindigkeit (wo sitzt der?) - der Teil scheint ja ok zu sein. Dann sehe ich im Schaltplan da noch Masse und eine Verbindung h1 zum Drehzahlmesser (wofür ist die?). Dann geht noch ein Leitung auf den Stecker die mit einem Steuergerät (J192) verbunden ist und intern über m1 mit dem Minichecksystem (J268). Wird hier die zurückgelegte Wegstrecke irgendwie übertragen?

Hintergrund meiner Fragen: Auch bei mir wird ganz selten gezählt. Wenn es im Motorraum richtig heiß ist (auch durch Parken in der prallen Sonne) und noch einem nicht genau definierbaren zweiten Ereignis (bei voll eingeschlagener Lenkung über einen Bordstein fahren????). Jedenfalls bin ich von einer kalten Lötstelle noch nicht ganz überzeugt und habe eher eine Übergangswiderstand an einer Steckverbindung im Motorraum im Verdacht.

Wer kann weiterhelfen????

Hey leutz!

Wollte keinen neuen Thread öffnen, da ich dachte es passt gut hier rein. Und da er eh noch offene Fragen enthällt ;-)

Fahre Audi 80 Avant B4 NG(5Zyl.). Hab mit meinem original Tacho das selbe problem gehabt. Hab nem bekannten einen Tacho abgekauft aus seinem alten 6Zylinder. Nun lese ich eben hier drin, das der Drehzahlmesser nicht stimmt. Ist das wahr? Vorm roten Bereich ruckt der Wagen wie Zau. Ich dachte da wäre was anderes mit.

Naja, und mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und auch bei dem Tacho steht jetzt der Kilometerzähler.

Da es mein zweiter schon ist, bin ich nicht mehr so vorsichtig, und habe herrausgefunden, wenn man mit genug Geduld vor die Scheibe "klopft" (beim fahren), dann geht er irgendwann wieder für unbestimmte Zeit.

Ich kann mir doch nicht den Keller voller Tachos legen.

Vielleicht ist ja mittlerweile jemand schlauer und kann hier nen guten Tipp geben. Ich persönlich denke eher an ne Schwachstelle im Zählwerk. Aber ich kann bei meinem ersten NIX entdecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen