Kilometerstand runtergedreht ?

BMW 3er E90

Hallo,
bei meinem vor knapp 2 Jahren gebraucht gekauften BMW 320d Bj.2006 wurde kurz bei Fehleranalyse festgestellt, dass der Kilometerstand ca. 40TKm mehr ist. Leider haben wir diese nicht sofort ausgedruckt. Dann nach der Fehlerlöschung haben wir diese nicht wiedergefunden.
Habe den Verdacht, dass der Händler den Kilometerstand runtergedreht hat, damit er besser verkauft. Fahre in 2 Jahren keine 40TKm. D.h. das Fahrzeug habe ich gekauft bei 118TKm. Der Wagen hatte aber tatsächlich 158Tkm runtergefahren.
Heute ist er 153Tkm, Fehleranalyse hat 191Tkm angezeigt.
Wie kann ich nochmal herausfinden, als Beweismittel dass der Kilometerstand runtergedreht wurde??? Kann ich nach knapp 2 Jahren noch Schadensersatz gegen den Händler fordern?
Wie kann ich ihm das nachweisen????

LG Erkan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 16. Februar 2015 um 18:42:29 Uhr:


.....muss aber kein Türke gewesen sein 😉 😁

Ich kann mir nicht helfen, aber es ist mir schon desöfteren aufgefallen, dass du grundsätzlich aus allen Threads OT-Threads machst!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 27. November 2014 um 13:22:15 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 27. November 2014 um 09:40:24 Uhr:


BMW gibt normalerweise keine Historie zum Fahrzeug an Privatpersonen heraus. Datenschutz! Wäre ja noch schöner, wenn das jeder könnte.
Was hast du denn für ein Problem damit, wenn du dein Auto mal verkaufst und der neue Besitzer will wissen was du wann repariert hast. Leuchtet mir nicht ganz ein.
Dabei muss BMW ja keine pers. Daten vom Vorbesitzer mit rausgeben, lediglich Daten zum Fahrzeug unter Angabe der FIN. Das steht dem Eigentümer eines FZ mMn zu.

BMW rückt aber nicht die Hystorie raus.

Serviceheft mal ansehen.
M.f.G

Was habt Ihr nur für ein Problem?
Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, bleiben doch die läppischen 38tkm in der Familie.

???

Ähnliche Themen

Gib mir deine fin (lezten 7 stellen reichen) dann guck ich morgen mal in die Historie

Wie kommt ihr auf 38.000 oder 41.000. Also wenn der Wagen mit 118tkm gekauft wurde ein Fehlereintrag bei km 191.000 vorhanden war, sind das meiner Meinung nach ca. 73.000 km weniger. Das macht sicherlich 2000€ im Preis mal ganz abgesehen von dem psychologischen Effekt, das man ein Auto mit 118tkm kauft, weil es noch eine geringe Laufleistung ist und knapp 200.000 km sind in Dland ja schon leider fast unverkäufliche Exemplare und landen in Afrika.

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 27. November 2014 um 13:44:11 Uhr:



Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 27. November 2014 um 13:22:15 Uhr:


Was hast du denn für ein Problem damit, wenn du dein Auto mal verkaufst und der neue Besitzer will wissen was du wann repariert hast. Leuchtet mir nicht ganz ein.
Dabei muss BMW ja keine pers. Daten vom Vorbesitzer mit rausgeben, lediglich Daten zum Fahrzeug unter Angabe der FIN. Das steht dem Eigentümer eines FZ mMn zu.

BMW rückt aber nicht die Hystorie raus.

...ich habe schon mehrfach beim Freundlichen in Kassel eine Historie für meine alle FZ und von Bekannten einsehen dürfen. Wer nett fragt während einer Inspektion, oder auch ohne, der bekommt auch 🙂

Gruß

Das kann ich bestätigen auch bei mir war es so.

Zitat:

@dseverse schrieb am 27. November 2014 um 20:35:24 Uhr:


Wie kommt ihr auf 38.000 oder 41.000. Also wenn der Wagen mit 118tkm gekauft wurde ein Fehlereintrag bei km 191.000 vorhanden war, sind das meiner Meinung nach ca. 73.000 km weniger. Das macht sicherlich 2000€ im Preis mal ganz abgesehen von dem psychologischen Effekt, das man ein Auto mit 118tkm kauft, weil es noch eine geringe Laufleistung ist und knapp 200.000 km sind in Dland ja schon leider fast unverkäufliche Exemplare und landen in Afrika.

Du solltest die Texte des TE als Ganzes lesen. Er schrieb, dass die 191 tkm bei tatsächlichen 153 tkm zustande kamen, als er in der Werkstatt war. 118tkm war der Anzeigenstand am Kauftag.

Welches Steuergerät war es denn?
Vll wurde auch irgendein gebrauchtes Steuergerät eingebaut und die Fehler vorher/hinterher nicht gelöscht, sodass noch die KM vom Spenderfahrzeug drinstanden

BMW rückt aber nicht die Hystorie raus....ich habe schon mehrfach beim Freundlichen in Kassel eine Historie für meine alle FZ und von Bekannten einsehen dürfen. Wer nett fragt während einer Inspektion, oder auch ohne, der bekommt auch 🙂

Gruß.
In der Historie sind nur die Garantie- und Kulanzarbeiten, auch mit KM-stand, weltweit gespeichert, sonst nix.

Weitere Reparaturen, wie auch Unfälle sind nur bei der ausführenden Firma gespeichert und das fällt unter
Datenschutz. Wäre auch noch schöner, geht auch keinem was an, wann und wie ich mein Auto demoliert habe.

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 28. November 2014 um 10:20:24 Uhr:



BMW rückt aber nicht die Hystorie raus.
[/quote

...ich habe schon mehrfach beim Freundlichen in Kassel eine Historie für meine alle FZ und von Bekannten einsehen dürfen. Wer nett fragt während einer Inspektion, oder auch ohne, der bekommt auch 🙂

Gruß
[/quote

.
In der Historie sind nur die Garantie- und Kulanzarbeiten, auch mit KM-stand, weltweit gespeichert, sonst nix.

Weitere Reparaturen, wie auch Unfälle sind nur bei der ausführenden Firma gespeichert und das fällt unter
Datenschutz. Wäre auch noch schöner, geht auch keinem was an, wann und wie ich mein Auto demoliert habe.

Nicht ganz richtig, denn wenn Du Dein Auto im vordemolierten aber reparierten Zustand (also Unfallwagen) verkaufst und das nicht angibst, weil es ja keinen etwas an geht, kann es im schlimmsten Fall eng für Dich werden.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 28. November 2014 um 10:06:06 Uhr:


Welches Steuergerät war es denn?
Vll wurde auch irgendein gebrauchtes Steuergerät eingebaut und die Fehler vorher/hinterher nicht gelöscht, sodass noch die KM vom Spenderfahrzeug drinstanden

hallo,

wo steht das ein Steuergerät getauscht wurde???

M.f.G

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 28. November 2014 um 10:20:24 Uhr:


Weitere Reparaturen, wie auch Unfälle sind nur bei der ausführenden Firma gespeichert und das fällt unter
Datenschutz. Wäre auch noch schöner, geht auch keinem was an, wann und wie ich mein Auto demoliert habe.

Hmm, ich habe vor einiger Zeit bei meinem jetzigen BMW-Vertragshändler/Werkstatt eine Reparaturauskunft bekommen, also alles, was zumindest bei BMW schonmal repariert/ausgetauscht wurde und das war definitiv nicht die gleiche Werkstatt, da ich den 1er in Düsseldorf gekauft habe und jetzt in Bremerhaven war!^^

Zitat:

@The-real-Deal schrieb am 28. November 2014 um 10:20:24 Uhr:



BMW rückt aber nicht die Hystorie raus.
[/quote

...ich habe schon mehrfach beim Freundlichen in Kassel eine Historie für meine alle FZ und von Bekannten einsehen dürfen. Wer nett fragt während einer Inspektion, oder auch ohne, der bekommt auch 🙂

Gruß
[/quote

.
In der Historie sind nur die Garantie- und Kulanzarbeiten, auch mit KM-stand, weltweit gespeichert, sonst nix.

Weitere Reparaturen, wie auch Unfälle sind nur bei der ausführenden Firma gespeichert und das fällt unter
Datenschutz. Wäre auch noch schöner, geht auch keinem was an, wann und wie ich mein Auto demoliert habe.

...mir wurde mitgeteilt das mein FZ hatte bereits ein kleiner Unfall mit Blechschaden. Dürfte auch selber von Bildschirm ablesen 😉

Was sagst Du jetzt?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen