Kilometerstand korrekt?

Renault Megane II (M)

hallo,

ich wollte mir einen megane grandtour kaufen, einen jahreswagen! einer interessiert mich, 7 monate alt und 15000km gelaufen. Nun ist meine frage an alle die ahnung von so was haben, kann man denn den tatsächlichen kilometerstand nachvollziehen lassen mittels irgendeinem gerät? habe gelesen dass es bei BMW so was gibt, man steckt ein gerät irgendwo rein und man kann den tatsächlichen kilometerstand ablesen, auch wenn man ihn mit einem justierer umgestellt hat!? habe ein wenig angst dass das auto mehr gelaufen ist als angegeben! gibt es denn bei renault auch so was auch, wenn ja würde mir der renault händler das dann auf verlangen zeigen und mir beweisen dass das auto auch 15000 gelaufen ist oder ist das bei autos von Renault gar nicht erst möglich? denn bin mir am überlegen ob ich mir dann nicht ein ganz neues auto kaufe auch wenn ich mir mehr zahle...Auf eine antwort würde ich mich sehr freuen von Euch!!!!

15 Antworten

hallo?? 15.000 km in 7 Monaten!!! Wenn der zurückgedreht sein soll.. wie viel ist der dann gefahren?? Das sind immerhin 200 km pro Woche.. meine Freundin ist in 7 Monaten knappe 3.500 km gefahren. *G*

Was ich damit sagen will: Wenn jemand den wirklich zurückdrehen wollte, hätte er dann nicht noch weiter zurückgedreht?? Und vor allem: Wieviel mehr soll der in 7 Monaten gefahren sein???

Bei nem 6 Jahre alten Auto mit 55.000 km würd ich stutzig werden.. aber nicht bei nem fast Neuwagen. 😉

MFG
Karsten

Ja, da hat der Karsten wohl reccht. 😁
Glaub kaum das da was gedreht wurde.

Grüße

also ich kenne jemand der einen firmenwagen besitzt und nach einem jahr immer ein anderes auto bekommt! er meinte dass bei einigen schon locker 100000km nach einem jahr zusammenkommen,deswegen bin ich stutzig...
also um nochmal auf meine frage zurückzukommen:
ist es möglich wie bei BMW den tatsächlichen kilometerstand nachzuvollziehen oder gibt es das bei renault nicht??

duich's Frage ist m.E. völlig gerechtfertigt. Es gibt tatsächlich viele Geschäftsleute oder Pendler, die locker 50000km in 6 Monaten machen.
Allerdings würde man das dem Auto auch ansehen, denke ich mal.

Schau einfach mal auf dei Pedale, auf den Schaltknauf, auf die Windschutzscheibe (die sollte bei dem KM-Stand noch wirklich wie neu aussehen und keine Steinschläge haben), schau darauf, ob noch die ersten Reifen drauf sind, oder bereits neue draufgezogen wurden. Dabei kannst Du dann wirklich feststellen, ob der Zustand des Autos dem angegebenen KM-Stand entspricht.

Ich habe mein Auto mit 6000km erworben und habe jetzt 49000km drauf (in weniger als 2 Jahren). Der Zustand ist zwar immernoch sehr gut, allerdings kann im mich noch ganz genau daran errinnern, wie viel "neuwertiger" der Wagen beim Kauf war.

BITTE BITTE BITTE beantwortet mir nur die frage:

gibt es denn jetzt dieses mysteriöse gerät welches
man irgendwo reinsteckt und man kann den tatsächlichen kilometerstand abfragen, genau wie bei BMW oder nicht? unabhängig jetzt ob ich es dem auto ansehen kann,wie pedale usw

BITTE gebt mir eine antwort!!!!!
danke....

ööhm.. ich wusste nicht mal , daß das bei BMW geht.. ich sag mal so: Normalerweise ist die Gesamtkm-Zahl im Steuergerät abgelegt (ausser in meinem Twingo, da isset im Tacho drin).. der "Tacho-Zurückdreh-Mensch" geht ja ins Steuergerät und schreibt das da direkt um (bei neuen Autos).. und bei alten Autos wird die Tachowelle zurückgedreht.

Ich wüsste nicht, wie man dann an den alten km-Stand kommen will?? Das Steuergerät macht ja kein Backup, daß man dann aufrufen kann und schon sind alle Änderungen widerrufen.. 😉 Und daß das bei der Tachowelle gar net möglich ist, sollte ja klar sein.. 😉

So.. daß ist jetzt mein Versuch, rein logisch daran zugehen.. bitte nicht schlagen, wenn da was falsch ist an der Theorie.. 😉

MFG
Karsten

P.S. Also der Aussendienst bei mir in der Firma hat Mitte 2004 nagelneue VW Passat bekommen.. und denen sieht man die Fahrleistung (jetzt schon zwischen 40.000 und 60.000 km) aber mal ganz deutlich an. 😉

KM-Stand auslesen geht meines Wissens nicht.

Aber versuche mal einen anderen Weg.
Renault-Händler sind an das Renault-Net angeschlossen. Ein Teil davon heisst ICM. Dort kann man die Fg.-Nr. eingeben. Danach erscheint die Historie. Das heisst: hier werden die bereits geleisteten Garantiearbeiten mit Datum und KM-Stand gespeichert.

KM stand

Hi

Genau das ist die einzigste möglichkeit .
Bei Händler im ICM nachschauen lassen.
den KM Stand ändern Beim Neuen Megane dauert ca 10 min .

MFG doc

Ich fahre ca 20tkm im Jahr und bin damit schon mehr unterwegs als meine Eltern (15tkm) demnach ist der KM Stand durchaus realistisch.

Ich habe einen 97er megane gekauft, der hatte 45 tkm drauf...

Sicherlich stutzt man da, aber im Checkheft waren die KM mit eingetragen, darum ist der Stand glaubhaft.
Den Wagen hatte vorher ein "älterer" Herr gefahren (der Mann war Bj 1940 oder so) da sind dann auhc solche Km Stände realistisch...

wer genaueres wissen möchte:
In der Computerzeitschrift c´t 8/2005 vom Heise-Verlag war ein Beitrag über Schutzmaßnahmen gegen Tachooptimierungen drin.

Ich persönlich würde auch das Umfeld des Fahrzeuges überprüfen.

Also ich würde mal auf den Innenraum achten und auf technische Abnutzung wie Motor Getriebe Kupplung und so weiter. Also wir haben vor 2 Jahren nagelneue Golf KOmbis in der firma bekommen. Insgesamt 15 Stück. Naja und ich muss sagen das man bei einigen Fahrern oder auch Wagen den Alterungsprozess verfolgen kann. Ich fahre in der Woche ca 700km wenn ich weiter weg muss dann auch mal 1000 aber meistens so um die 700. Ich trete meinnen wagen nicht und pflege ihn auch ein bissle. Dat tanken bezahlt natürlich die Firma aber wir haben so pro Monat eine Luxus wäsche also außen und innen Komplett frei. aber ich fahre manchmal von meinem eigenen Geld in die waschanlage, denn die 3 euro hab ich dann auch noch. aber zurück zum thema, natürlich kann es sein das der schon mehr gelaufen hat aber ich hätte den dann nicht auf 15000 zurückdreht und außerdem zeigt der denn genau 15000 an denn wenn die zahl genau angezeigt wird, dann würde ich schon stutzig werden ich meine 14965km wäre noch glaubbar aber genau 15000 ist schon komisch. so ein gerät ist mir nicht bekannt. naja und natürlich wird der km stand bei einem heutigen wagen überall abgepsichert. Mach doch mit dem wagen einfach eine Probfahrt und dann fahr zur dekra oder tüv und lasss den wagen testen. der sagt dir dann ob an dem wagen was pfaul ist.
wenn du mich fragst, denn würde ich sagen dat ist ok.

Moin,

Bei BMW wird beim Hersteller in der Werkstatt per Computer nur abgeglichen, wann der Wagen das letzte mal bei der Inspektion war. Die Herren mit Tachomanipulation sind nicht so blöd und ändern nur das gezeigte ab. Fast alle Autos speichern den km Stand an 2 oder 3 Stellen ab, die meisten Tachotuner ändern dann ebenfalls alle Stellen ab. Ich kenne nicht EIN AUTO bei dem man mit 100%iger Sicherheit sagen kann, das der km-Stand stimmt.

Ich denke aber auch, das du dir bei dem km-Stand nach 7 Monaten keine allzugroßen Sorgen machen musst. Viel mehr würde ich mit dem VORBESITZER mal telefonieren, warum der den Wagen so früh abgegeben hat. Weil das doch etwas untypisch ist, für einen Privatmenschen ist der Wagen m.E. zu jung am Markt und für einen Geschäftswagen ist die km-Leistung m.E. zu gering. Nicht das du dir ein "gewandeltes" Fahrzeug anschaffst.

MFG Kester

Dat mit den Fragen ist schon richtig, aber da kriegste meist eh nur blöde antworten denn bei dem wagen kann ich dir die antwort sagen: zu klein oder aber zu groß. das war bei meinem Wagen genau dat selbe. Mit dem Espace, da hab ich den vorbesitzer auch mal gefragt, er meinte nur die karre wäre ihm z groß gewesen.

danke für eure antworten nochmals...!!!

Deine Antwort