Kilometerstand anpassen

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage an euch 😉
Es geht um Folgendes. Ich habe ein KI
in meinem B4 (VDO) ohne Drehzahlmesser.
Dann sah ich in egay eines mit Drehzahlmesser.
Dieses hat den km-Stand von 54.313km.

Mein KI hatte zu dem Zeitpunkt irgendwas mit
53.4xxkm auf der Uhr. Also dachte ich mir, super
das passt ja wunderbar. Fährst du solange bis es genau
passt und tauschst es dann aus. Leider scheint der Verkäufer
nicht der schnellste zu sein, trotz 100% positiver
Bewertungen...

Darum habe ich gestern den km-Stand des gekauften
KI's schon überschritten. Deshalb habe ich die Frage,
wie ich den km-Stand des neuen KI's auf den des
Autos anpassen kann!!!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Gruß Steven 🙂

29 Antworten

war zu faul alles zu lesen deshalb schonmal sorry falls schonmal erwähnt.

die ursprungsfrage drehte sich um nen B4 mit mechanischem KM-zähler aus 1992, macht heute 14 jahre. da gehts nun wirklich nicht mehr um die original-km falls er den wirklich mal abgibt....
bedenklich ist das aus meiner sicht nicht, hab ich an meinem 88er auch gemacht. gut, ich kann bis 2005 den stand lückenlos im scheckheft nachvollziehen, aber egal.
ich kauf eh nichts das nicht länger auf der straße ist als ich fahren darf...

anders siehts bei aktuelleren bj aus, find ich.
aber alles nur meine meinung und nicht diskussionsfähig...

@A4_2.0TFSI_quat
Sorry, ich denke ich habe wohl etwas falsch formuliert. Dich persönlich wollte ich eigentlich gar nicht so angreifen.

Es ist aber leider nun mal Fakt, dass auf dieser Ebene extrem viel Schindluder getrieben wird. Meist wird dann noch so getan, als wäre das ein Kavaliersdelikt. Das schnelle Verschicken von Anleitungen ist da schon sehr viel bedenklicher. Vielleicht denkst Du etwas anders darüber, wenn Dir mal jemand so eine Karre untergejubelt hat. Das ist schlicht eine Riesensauerei. Damit meine ich aber nicht speziell Dich. Entschuldige bitte die blöde Formulierung in meiner ersten Antwort.

@rivit
Da hast Du sicher Recht. Aber wenn man nach gar nichts schaut, ist die Wahrscheinlichkeit, über den Tisch gezogen zu werden, noch viel größer.

So ich hoffe die Wogen glätten sich wieder etwas. Ich möchte nicht, dass einer vor lauter Ärger eine unruhige Nacht hat.

@ oscar
da bin ich froh dass du mich nicht gemeint hast...
ich verstehe dich und denke da auch nicht anders drüber.
ich hasse auch die vorstellung so über den tisch gezogen zu werden.
aber du kannst dir sicher sein, dass das nicht der fall ist.

gruß steven

Zitat:

Original geschrieben von rivit


 

Darauf kann man sich leider mittlerweile auch nicht blindlings verlassen, d.h. die gibts/gabs auch schon "Blanko" mit Stempel der vertragswerkstatt zu erwerben.

Sobald's eben ums geld geht, .....

Eben, das habe ich hier schon vor längerer Zeit mal angemahnt dass das auch kein Beweis mehr ist.

Das einzige was bleibt ist das Recherchieren bei Vorbesitzern, wenn man sicher gehen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oscar1


Ich nehme aber jede Wette an, dass der Anteil der Betrugsfälle bei priv. Tachomanipulation weit über 99 Prozent liegt. Ist leider bisher meine Lebenserfahrung.

Weiter über 99... was kommt danach noch viel? Hab ich in der Schulstunde etwas verpasst?

Glückwunsch, das du so viel Leberserfahrung gesammelt hast! 😁

Mal Scherz beiseite und weiter machen, Jungs!

@chris_te

Ich wollte damit eigentlich nur klarmachen, dass ich persönlich bisher noch nie gehört habe, dass jemand bei der Tachomanipulation etwas seriöses vorhatte. Allerdings möchte ich deshalb auch nicht so weit gehen und generell jedem unterstellen, dass er auf jeden Fall betrügen will.
Deshalb das Schlupfloch mit dem einen Prozent. Ich denke und hoffe nämlich schon, dass "A4_2.0TFSI_quat" wirklich nur das KI anpassen will.
Somit kann ich meine Lebenserfahrung wieder mal bereichern. Es gibt doch da ein Sprichwort: Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
In diesem Sinne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


Weiter über 99... was kommt danach noch viel? Hab ich in der Schulstunde etwas verpasst?

99,1%...99,2%...99,3%...99,4%..........99,99%...

🙂 🙂

Ist schon ein großer Unterschied wenn man sich Wahrscheinlichkeiten usw. anguckt...

gruß
browi

Bei einem Gebrauchten ist es immer Glück meiner Meinung nach. Wenn du ein Auto kauftst mit 80 tkm kann er dir nach 10 tkm kaputt gehen und du kannst ein Auto kaufen mit 180 tkm auf dem Tacho, der aber in wirklichkein schon 250 tkm gefahren ist und trotzdem noch deine 100 tkm fahren.

Wegen Checkheft und so, wenn du zu irgendeiner Werkstatt gehst, und weng zahlst, dann stempelt er auch dein altes Heft auf den neusten stand.

Bei eb... gibts manchmal auch viele Checkhefte wo kein einziger Stempel drin ist.

Und am Tacho dreht fast jedes Autohaus.

Beispiel.

Mein Nachbar hatte ein Audi A4 TDI, hatte den mit 350 tkm zurückgegeben, kurze Zeit später wahr der mit 200 tkm da gestanden. (Ist aber schon länger her, bevor das Gesetz gekommen ist)

Und zum Treadersteller. Das du sowieso dein Tacho auseinnaderlegen musst, bau einfach den "Tascho" also die Geschwindigkeitsanzeige komplett raus, und bei deine Rein, dann hast du dein Kilometerstand auf die 100 Meter genau. (Hab bei meinem auch so gemacht)

mfg

In meinen B4 ist schon der 3. KI drin.
Einer kaputt.
Bei Ebay einen ersteigert der mehr hatte 180 000. Mein Wagen hatte aber erst 140 000 runter. Hab das dingen nicht zurückgedreht, warum auch, will den ja nicht verkaufen.

Zack Unfall, ich nicht schuld, Restgutachten mit 180 000.
Uihhh Restwert ganz schön niedrig.
Hätte ich ihn mal auffen richtigen stand gehabt. wäre es kein Totalschaden gewesen.

Okay neue Tachoscheiben rein.
Scheisse Nadel abgerissen.
Okay neuer Tacho raus. Bei Ebay ein ersteigert.
Hey nur 120000 Kilometer.

Ist doch nicht schlecht.
Jetzt bin ich aber gezwungen diesen anzupassen vom Gesetz her. Daher interessiert mich diese Anleitung ebenfalls, sonst mach ich mich der Fälschung strafbar. Auch wenn ich ihn nicht verkaufen will.

Also wer ein niedrigen Tachostand haben will, der ersteigert sich ein Tacho bei Ebay. fertig.
Versteigert seinen alten und hast dann maximal 20€ drauf gezahlt. Nicht viel.

Solche Schwachsinnsdiskussionen sind allemal bei neuen Autos interessant, aber nicht bei 15 Jahren alten Autos.

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Ist doch nicht schlecht.
Jetzt bin ich aber gezwungen diesen anzupassen vom Gesetz her. Daher interessiert mich diese Anleitung ebenfalls, sonst mach ich mich der Fälschung strafbar. Auch wenn ich ihn nicht verkaufen will.

Eben nicht...jegliche Manipulation ist vom Gesetz her verboten...Du darfst da GAR NICHT dran!

Meiner Meinung nach aber eben auch nicht realitätsnah aus oben schon genannten Sprüchen...wo kein Kläger, da kein Richter!

Ich darf nichtmals eins ersteigern und einsetzen, denn dies gilt auch schon als manipulation.

Soll das ne Frage sein? Dann lautet die Antwort "Ja" 😉 ?

Zitat:

Original geschrieben von oscar1


@chris_te

Ich denke und hoffe nämlich schon, dass "A4_2.0TFSI_quat" wirklich nur das KI anpassen will.

Da hast du recht! Heute ist endlich der Tacho gekommen.

Ich werd ihn morgen oder so ein Bild davon machen und

hochladen!

Damit ihr seht, dass ich keine Sch... baue 🙂

:-)....u was soll eurer Meinung nach jemand machen der ein Fahrzeug fährt, für das es aufgrund seines Alters kein neues KI mehr "legal" in der Werkstatt zu kaufen gibt??? Soll der wenn es nach euch ginge also dann weiterhin mit seinem defekten rumfahren, das nach eurer Auffassung ja ebenfalls illegal wäre, weil es ja hängt, bzw. stillsteht?? Is ja wohl nen Witz, oder??

Dem bleibt ja wohl nur noch die Möglichkeit sich eines vom Teilehändler, sprich Schrott zu holen! Also in meinem Fall wars so, u demnach interessiere ich mich für ein anpassen des km-Standes auf dem Tacho.

Mfg

wie kann ich raus finden, ob mein tach manipuliert wurde?

Danke und Gruß
Taddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen