Kilometerstand Abfrage
Hallo und guten Tag
Wollte mal fragen ob mir jemand behilflich sein könnte eine vin Abfrage inkl km laufleistung zu sagen
Es geht um ein Audi A5 bj 04.01.2008
Fahrgestellnummer WAUZZZ8T88A023061
3.2l fsi
Möchte dieses Fahrzeug kaufen aber bin mir nicht sicher mit vorschäden und vorallem der km stand
Mit 131.000 km 7 vorbesitzer kommt mir sehr komisch vor
Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte
Eigentlich geht es mir um den km stand
Mfg Ricci
13 Antworten
keine Chance auf eine seriöse Quellen zu treffen.... was denkst Du, wo diese Daten gespeichert werden sollen? Wer soll denn den tatsächlichen KM-Stand, sollte dieser überhaupt abweichen, gespeichert haben und wer sollte wann diesen Zwischenstand gemeldet haben? Versicherungen, Autohäuser, Halter... und das in Jahren des ständig stärker werdenden Datenschutzes.... never.
Lass dir die HU-Berichte und Rechnungen von Wartungen zeigen - deine einzige Chance und ansonsten das Bauchgefühl entscheiden lassen. Ein Kauf mit Zweifeln ist immer ein schlechter Kauf.
Oder mit der Haltung rangehen - würd ich die Kiste auch mit 280tkm kaufen und wenn ja für welchen Preis? Und dann nur den Preis zahlen. Du bist sicher nicht der Einzige, der über die 7 Vorbesitzer stolpert
Die Frage warum das Fahrzeug sieben Vorbesitzer hatte in einem überschaubaren Zeitraum ist viel interessanter als der Kilometerstand, der sowieso nicht mehr nachzuvollziehen ist.
Ähnliche Themen
Auf Rechnungen oder Belege würde ich hier garnichts geben ... der 3.2er FSI von Audi ist berühmt für Kolbenkipper. Im Zweifelsfall hast du demnächst eine motorlose (ok, eher motordefekte) Karosse, die praktisch nicht mehr verkäuflich ist. Und falls das Fahrzeug irgendwo mal 100.000 oder 300.000 km "vergessen" hat, kannst du irgendwelche Ansprüche an den letzten Verkäufer sicher auch vergessen. Noch zu erwähnen wäre der Benzindurst, das Fahrzeug wurde eigentlich für Super Plus entwickelt. Und davon gönnt man sich auch gerne mal zweistellig.
Dieses Fahrzeug schreit förmlich nach "Ölverbrauch", "Poserkare", "Wartungsstau", "Tachodreh", "verdeckte Mängel" und/oder "hohe Folgekosten" und trotzdem ist wohl heute ein Dummer aufgestanden, der zumindest den Kauf riskieren würden, wenn wir hier ein ok geben. Solche Fahrzeuge gibt es auch noch mit einem oder 2 Haltern, sie kosten zwar vielleicht etwas mehr, aber da ist sicher, das nicht x Fahrer die Kiste bis zur ersten hohen Rechnung gefahren haben.
Eher würde ich freiwillig ein Auto mit Leiche im Kofferraum kaufen, das macht weniger Probleme ...
Angeblicher Kilometerstand, Alter und Anzahl der Besitzer passen nicht.
Entweder stimmen die Kilometer nicht oder der Wagen macht Probleme oder beides.
VIN Abfrage würde nur helfen, wenn zum Beispiel alles bei Audi gemacht wurde.
Sieben Vorbesitzer sind für mich ein absolutes No-Go beim Gebrauchtwagenkauf, vollkommen unabhängig von der Laufleistung des Fahrzeugs.
Kommt aufs Auto und den Zustand an... habe im Juli ein Auto verkauft: 1300,- mehr als 15 Monate vorher bezahlt, ich war 6. Hand und nicht mal unfallfrei.
Zitat:
@Ricciardi schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:44:03 Uhr:
[...]
kommt mir sehr komisch vor
[...]
Mal komplett abgesehen von den vielen Vorbesitzern, dem verdächtig niedrigen Kilometerstand, und den typischen Problematiken der 3.2 FSI Motoren:
Wenn man beim Gebrauchtwagen-Kauf schon im Vorfeld bei einem Kandidaten ein schlechtes Gefühl hat - Finger weg!
Ist die Kiste mit einem DSG ausgestattet? Falls ja hätte man noch die Option auf die Betriebsstunden des Getriebesteuergerätes zu gucken
Zitat:
@Knergy schrieb am 5. Oktober 2021 um 18:58:52 Uhr:
Auf Rechnungen oder Belege würde ich hier garnichts geben ... der 3.2er FSI von Audi ist berühmt für Kolbenkipper. Im Zweifelsfall hast du demnächst eine motorlose (ok, eher motordefekte) Karosse, die praktisch nicht mehr verkäuflich ist. Und falls das Fahrzeug irgendwo mal 100.000 oder 300.000 km "vergessen" hat, kannst du irgendwelche Ansprüche an den letzten Verkäufer sicher auch vergessen. Noch zu erwähnen wäre der Benzindurst, das Fahrzeug wurde eigentlich für Super Plus entwickelt. Und davon gönnt man sich auch gerne mal zweistellig.Dieses Fahrzeug schreit förmlich nach "Ölverbrauch", "Poserkare", "Wartungsstau", "Tachodreh", "verdeckte Mängel" und/oder "hohe Folgekosten" und trotzdem ist wohl heute ein Dummer aufgestanden, der zumindest den Kauf riskieren würden, wenn wir hier ein ok geben. Solche Fahrzeuge gibt es auch noch mit einem oder 2 Haltern, sie kosten zwar vielleicht etwas mehr, aber da ist sicher, das nicht x Fahrer die Kiste bis zur ersten hohen Rechnung gefahren haben.
Eher würde ich freiwillig ein Auto mit Leiche im Kofferraum kaufen, das macht weniger Probleme ...
Nicht ganz richtig!
Der Vorgänger im A4/B7 und A6/4F mit 256 PS war der anfällige Motor - nicht aber der im A4 - A5/B8.
Der gilt im Allgemeinen als sehr robust - und ein Ölfresser ist der auch nicht.
@ S4Avant2012: Danke für die Info. Trotzdem bleibt es ein benzindurstiger Motor mit eher mäßigen Fahrleistungen für die Hubraumzahl. Oder man ruft die tatsächliche Leistung ab und der Motor säuft ganz ordentlich.
Bei den aktuellen (und auch in Zukunft weiter steigenden) Preisen nicht die beste Vorstellung.
Achja, die sonst auch noch fragwürdigeren km im Vergleich zum Halterstand bleiben natürlich bestehen ...
Ein Bekannter von mir hatte sich einen A4 B8 mit dem Motor gekauft, der hatte einen Kolbenkipper...gab viel Stress und Ärger bis er den rückabgewickelt hatte...