Kilometerleistung eurer V Klasse
Ist vielleicht mal an der Zeit ein Thema zu eröffnen über eure Laufleistungen mit dem V.
Ist auch bestimmt für andere interessant zu erfahren wieviel Ihr so fahrt, und ob es bei welchen Kilometrständen Probleme gab.
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde..
Als Themenstarter gebe ich ab, bzw verkaufe ich jetzt den Wagen mit rund 310000 km ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben.
Thermostat, beide Druckwandler für Turbolader, Anschlagpuffer..... mehr wurde nicht erneuert.
Der neue, diesmal der 250d, steht zur Abholung bereit mit 0 km.... In der Hoffnung das dieser auch so zuverlässig ist wie der alte.
Gruß
122 Antworten
Zitat:
@GT-Liebhaber
Zu 1. - bei welchem Transporter gibt es das denn? Nirgends... Das gibt´s nichtmal bei den meisten PKW´s.
Zu 2. - Geht zumindest beim Sprinter Mopf mit Audio15 - Bedienungsanleitung lesen. Ansonsten schaue ich nochmal nach, wie der Weg dahin ist... Wobei es natürlich sein kann, das die Funktion trotz genau gleichem Radio im Vito nicht freigeschaltet ist.
Zu 3. - War das beim alten 115er im Neuzustand anders? Denke nicht, verstärkte Heckklappendämpfer gibt es beim neuen nicht in dem Sinne, aber es gibt unterschiedliche Dämpfer für die Heckklappe ohne alles(A4479800164) und die Heckklappe mit Fenster und Wischer(A4479800264-die hast du), evtl. bringt ein Umbau auf die erste Variante ja was. Heckklappe ohne alles ist leichter und somit sollten die Dämpfer auch schwächer sein.
Zu 4. - nicht alles sind Mängel, manches liegt auch daran, das vom Verkäufer nicht ordentlich erklärt wird, oder es einfach zu viel zu erklären gibt, wo dann niemand mehr zu hört nach einer Stunde oder die Anleitung nicht gelesen wird.
zu 1: - Ich glaube hier reden wir aneinander vorbei. Beim alten Vito lagen im Wischerblätter noch im beheizten Windschutzscheibenbereich u. sobald das Fahrzeug gut durchheizt war, war das Eineisen relativ erträglich.
Beim aktuellen Vito liegen die Wischer im Ruhezustand unterhalb der WSS u. somit absolut
ohne Chance im Intervallmodus nicht einzueisen.
Bei den von mir bisher gefahrenen PKW war das bisher "zumindest nicht so extrem" wie bei diesem Fahrzeug.
Zu 2: Dies habe ich schon bei der Übernahme reklamiert u. es wurde mir gesagt "Stand der Technik" 😕
Zu 3: - Wäre evtl. eine Möglichkeit der Abhilfe - Danke für den Hinweis
Zu 4: Zum Thema Zuheizer hast du mir ja bereits netterweise mitgeteilt, das dieser nicht verbaut ist. Das dies in erster Linie an den von MB mit dem Verkauf betrauten Personen liegt ist mir klar.
Ich stimme dir zu, wenn du schreibst nicht alles sind Mängel, zumindest nicht im üblichen Sinne, dennoch sind es der normalen Logik widersprechende Dinge, für die es keine sinnvolle (außer Gewinnmaximierung) Erklärung gibt u. diese sich nur mit Marketing u. Unterscheidungsmerkmalen erklären lassen.
Mangel ist es im Sinne der Rechtsprechung bei z.B. den anklappbaren Aussenspiegeln wohl deshalb nicht, weil MB sinnerlich in irgendeinem Prospekt im kleingedruckten dies so erwähnt und darauf verweist. Wohlwissend das wohl die meisten Gewerbetreibenden nicht soviel Zeit haben, jeden Prospekt auf die Fußnoten hin zu untersuchen.
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 12. Februar 2016 um 21:08:49 Uhr:
Kurzes Update.....110 000 km, Bremsen sind jetzt fällig.
Ansonsten alles in Ordnung.
Gruß Matthias
Die ersten?
Haben meinen Vito 04/2008 mit 142800 km einem Mitarbeiter übergeben. Der Wagen lief ohne grössere Probleme und dem normalen Unterhalt. Hoffe der heute abgeholte neue Vito ist auch so zuverlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@remos schrieb am 9. Oktober 2015 um 21:50:09 Uhr:
Tauro2000, meinst du das im Ernst? Fehlt dir wirklich Leistung?
Ja im Ernst. Er ist etwas träge zwischen 120-180km/h.
Es kommt mir nicht auf die Höchstgeschwindigkeit an, sondern bei überholen auf der Autobahn.
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:24:23 Uhr:
V250 4Matic ET 6/2015 ca 9000km, alles super.Nur Leistung fehlt :-D
Bremsen werden durch 18 Zol Bremsanlage VA getauscht, dann bremst er auch ordenlich.
Von wem ist die 18 Zoll Bremse?
gibt es neue hohe 😉 Kilometerstände von Vielfahrern und hoffentlich zufriedenen V-Klassen / Vito Besitzern?
mfg Wiesel
Danke 🙂. So soll das sein. Du bist sicher hier im Forum der Langzeittester mit den meisten Kilometern auf der Uhr.
mfg Wiesel
17.11.15 bis 05.05.16, 62500 km...alles gut.
Grüße
Was machen die Kliometerkönige? Z.B, der TE? Geht es schon langsam an die 150tkm-Marke? Gibt es weitere Vielfahrer?
mfg Wiesel
Mein Dauertest beginnt ab Dezember über 300.000km in 3 Jahren. Und ja, ich hab auch ein Haus und ein Büro....
Dieter
25.09.16 = 105000
Grüße
Juni ca 18000 kilometer einfach geil sorry
grüße aus Osnabrück