Kilometerleistung eurer V Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Ist vielleicht mal an der Zeit ein Thema zu eröffnen über eure Laufleistungen mit dem V.
Ist auch bestimmt für andere interessant zu erfahren wieviel Ihr so fahrt, und ob es bei welchen Kilometrständen Probleme gab.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde..
Als Themenstarter gebe ich ab, bzw verkaufe ich jetzt den Wagen mit rund 310000 km ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben.
Thermostat, beide Druckwandler für Turbolader, Anschlagpuffer..... mehr wurde nicht erneuert.
Der neue, diesmal der 250d, steht zur Abholung bereit mit 0 km.... In der Hoffnung das dieser auch so zuverlässig ist wie der alte.
Gruß

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 13. November 2015 um 23:55:45 Uhr:


Wahnsinn. Ein Monat rum und du hast mal so eben 7.000km mehr drauf gebrannt. Wohnst du im V 😁?
Hoffe du bist weiterhin so zufrieden. Wielange möchtest du ihn behalten?

mfg Wiesel

Ich bin in Außendienst tätig.

Der Wagen hat dazu Mess und Werkzeug, sowie Ersatzteilkoffer geladen....da das Auto mein Büro und Wohnzimmer unter der Woche ist habe ich eine V Klasse anstatt des Vito angeschafft.

Ich werde den Wagen 4 Jahre fahren und dann wieder tauschen.

Ich bin überaus zufrieden mit der V Klasse

Sind noch die ersten Bremsscheiben und Beläge verbaut....

Gruß Matthias

Moin,

3 Wochen alt, 5.700km auf der Uhr und rundum zufrieden.....

Klar fehlt ggü. dem Vorgänger (S212, E350CDI) der Bums, aber für einen Bus sind die Fahrleistungen im V250 4-matic klar ausreichend!

Gruß aus Nordhessen

17.06.2014 eingelöst. KM-Stand heute 32'256 km.
Seit ca Km 20'000 brummelt der Motor wenn ich unter 1500 U/Min fahre. Ansonsten funktioniert der Motor. Mir fehlt auch einiges an Leistung.

- Klappernde Schiebetüre links (unterdessen im 8ten Anlauf sozusagen weg)
- Knisterndes Armaturenbrett seit Anfang an
- Heckklappe schloss sich einmal beim einladen, seitdem schliesst sie nicht mehr so schön (Einstellungssache was die aber nicht hinbekommen)
- Ölfühler ersetzt, da immer Fehlermeldung, wegen Öolstandreduktion, kam

V250, Bj. 05.2014, KM-Stand: 23.600.

Bis auf die bereits im Thread genannten Beanstandungen alles bestens.
Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho war: 216 km/h.

Das einzige, was mir immer wieder unangenehm auffällt, ist die schlechte Gasannahme nach längerem Warten vor einer Ampel.
Wenn der Motor mit Start-Stop-Funktion wieder startet und ich Gas gebe, passiert erst einmal eine gefühlte Ewigkeit nichts, bis der Öldruck scheinbar wieder aufgebaut ist.

Das dauert...

Ähnliche Themen

6 Moante und 31.000 km gefahren, 4 mal Werkstatt, nächste Termin Anfang Dezember, dort dann die dritten Bremsen und ein neuer Tank....Ansonsten bin ich zufrieden, besser als 22 mal bei VW mit dem Multivan.

01.12.2014 jetzt 30.000 km keine Auffälligkeiten. (Außer ein paar Kleinigkeiten)

Dann wird der Wagen auch zusätzlich noch hart rangenommen. Umso mehr freue ich mich, dass sich doch die MB-Qualität zeigt. Das Forum lässt ja meistens etwas anderes vermuten.
Dann höre ich von dir also bald 100tkm 😁.

mfg Wiesel

100 000 erreicht....2.Service wurde gemacht mit Ölwechsel im Automatik Getriebe, habe daher den Eindruck das der Wagen besser schaltet.
Ansonsten noch die Ersten Bremsbeläge verbaut und keinerlei Probleme...
In kürze werden die Tankhaltebänder getauscht...Garantie, wegen dem ploppen.
Gruß Matthias

Wahnsinn. Danke für das Feedback. Dürftest der Erste hier im Forum sein mit 100tkm auf der Uhr. Und es gibt sie doch, die problemlose V-Klasse. Nur kommt das durch den Mängel-Thread überhaupt nicht rüber.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:54:29 Uhr:


Wahnsinn. Danke für das Feedback. Dürftest der Erste hier im Forum sein mit 100tkm auf der Uhr. Und es gibt sie doch, die problemlose V-Klasse. Nur kommt das durch den Mängel-Thread überhaupt nicht rüber.

mfg Wiesel

Dem stimme ich zu, ein tolles Auto !!!

Unser Busverkäufer kriegt einmal im Jahr ein neues Auto, sein V hat jetzt 90tkm runter und wird heute getauscht gegen den Nächsten. 17" Bremse ist sogar noch die erste, also flott aber rund gefahren wohl.

10.000 KM😁 Baujahr 10/2015
Luftfederrung hat ne Macke

Luftfederung???

Zitat:

@thilxe schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:58:15 Uhr:


10.000 KM😁 Baujahr 10/2015
Luftfederrung hat ne Macke

Könnten Phantomschmerzen sein, hat man doch auch wenn Körperteile gar nicht da sind. ??

EZ 06.2014 ... jetzt erst die 20tkm geknackt, erste Inspektion steht an und da werden dann hoffentlich auch die letzten Wehwehchen vom Freundlichen beseitigt (z.B. die neuen Tankbänder, hier und da noch Knarzen, Motorleistung scheint nicht zu stimmen und zu hoher Verbrauch, ...)
Die V250 wird immer besser - nur 2 der 6 Pötte laufen nicht ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen