Kilometerleistung beim Autokauf

BMW 5er F11

Da ich nun bald 18 bin und zum Studieren fast täglich je 25 Kilometer zur Uni hin und zurück fahren werde, schaue ich mich schon langsam nach einem Auto für diesen Zweck um. Normalerweise ist mir die Größe vom Auto egal, hauptsache es fährt sich gut und ist zuverlässig.
Aus Interesse habe ich trotzdem mal in Autoscout und Mobile nach gebrauchten circa 8 Jahre alten 5er BMWs geschaut. Die meisten haben in der Preisklasse bis knapp 15.000€ um die 150.000 Kliometer Laufleistung.
Nun ist meine Frage, wie groß tatsächlich der Einfluss der Laufleistung auf die Zuverlässigkeit und Qualität des Autos ist. Nun findet man in der Preisklasse auch gebrauchte 1er mit knapp unter 100.000 Kilometer Laufleistung, die meist um die 4-5 Jahre alt sind.
Geht man nun beim Kaufen eines Autos mit mehr Kilometern ein wirklich größeres Risiko ein, später größere Kosten für Reparaturen zu haben, oder ist das Gerücht "Über 100.000 kauf ich nicht" falsch?

Als Beispiele habe ich hier mal zwei 5er (1;2) und einen 1er (3) angehangen.
https://bit.ly/2tE3c9M (1)
https://bit.ly/2H6zmm9 (2)
https://bit.ly/2U9IZV2 (3)

Grüße bmwfreak.13

Beste Antwort im Thema

Ich pack schon mal zum Feierabend-Bier die Chips aus. 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Mosesc63 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:22:52 Uhr:


@ferro-lee

Kauf dir einen 530d oder 535d und hab "Freude am Fahren und zahlen" 😁

Geht doch eigentlich, Je nach jährlicher Fahrleistung gar nicht so kostspielig....

Moin,

die völlig subjektiven Hinweise zum 5er ob "alles" gut oder schlecht, berechtigen den Kauf einer Chipstüte!😁

...koof dir nen jebrauchten jolf ....den repariert dir jeder tankstellenmechanixer....mit 18 eenen ollen 5wer...ich glob es hackt!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen