Kilometerlaufleistung eurer A3s (8L & 8P)?
Hallo.
Ich möchte an den oft frequentierten "Wie alt sind A3-Fahrer"-Thread anknüpfen und interessiere mich für die jeweilige Kilometerlaufleistung eurer A3s!
Gerade für unschlüssige Neuankömmlinge in unserem Forum, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Wagen sind, könnte dies ein durchaus nützlicher Aspekt sein, was die Entscheidung des Motors/der Haltbarkeit angeht.
Beispielsweise der 1.8 T mit wahlweise 150, 180, 210 oder 225 PS. Welche maximalen Laufleistungen er zulässt, wie zuverlässig der Motor und Komponenten wie Turbolader, Getriebe, Kupplung (in Bezug auf den Verschleiss) sind, & & &.
Gebt nebst totaler Kilometerleistung auch Typ (8L od. 8P), Laufleistung per anno und Motor/Leistung (wenn gechippt, bei welcher Laufleistung) an.
Brenne darauf, mich durch eure Antworten zu wühlen.
Gruß, Michel.
147 Antworten
A3 1.9 TDI 101PS
04/2003
260.000km
Thermostat und Kühlsensor gewechselt und neue Stoßdämpfer und Querlenker. Klar ab und zu paar Kleinigkeiten noch aber nix großes was mir bekannt ist
Alles Original
A3 8L AKL Motor 1.6 mit 101 PS und Automatik heute 201.000 km. Bj. 6 / 1999. Motormäßig ok, Automatikgetriebe ok (1 mal gespült bei 170.000 km). Motorölverbrauch ca 0, 5 - 0,75 l auf 1000 km . Die üblichen Verschleißteile.
Ah ja: Nockenwellensensor defekt und 2 x Thermostat neu gemacht. Ca. 10.000 /Jahr meist Langstrecke.
A3 8L
1.9tdi 90 ps VP
378000km
Bei 320000 geschippt auf 125ps
Turbo immernoch erste macht ab und zu nen mucks aber sonst alles top
"Buchhalter"-A3 in Florettsilber Metallic, AKL-Benziner (verbraucht ca. 100 ml 5W-30 auf 1.000 km), man. Getriebe, EZ 09/'98, aktuell 217.500 km - und seit 10/22 kommen ca. 30.000 km p. a. hinzu. Verbrauch außerorts: zwischen 6,5 und 7,0 Liter E10 auf 100.
Ich bin rundum zufrieden mit dem kleinen Audi 😎
A3 8l in Mingblaumetallick, Ambiente mit Sitzheizung,Nebler, Concert mit Wechsler
hat 255 631km auf dem Tacho, Motor 1.8 L ,125PS AGN. Motor verbraucht kein Öl, regelmäßig Wartung fährt wie er soll.
Ich schließ mich hier auch mal an:
340.000km (gekauft mit 323.000 vor ca. 1 Jahr)
ca. 15000 p.a.
8L AGU Bj. 96
1.8T, 150 PS/110kW
(ungechippt)
Bisher absolut keine großen Probleme, bis auf eine (halb selbstverursachte) verbogene Hinterachse die aber auch in einem Nachmittag gewechselt war.
Sonst waren die größten Kosten Sommer (225/45 ZR17) und Winter (kleiner) Reifen/Felgen und ein Wischergestänge das gereinigt werden musste.
Aber bisher unfassbar zufrieden!
A3 8P Ambition 1.8 TFSI
EZ: 02/2012
Laufleistung: 170.000 km
Eigentlich keine besonders außergewöhnliche Laufleistung. Allerdings handelt es sich bei diesem 1.8 TFSI (EA888 Gen 2) um den bekannten Problemmotor. Die Steuerkette ist noch die erste, der Ölverbrauch liegt bei ca. 200 ml/1000 km. Das ist zwar nicht wenig, aber ein bisschen was hat er sich immer schon genehmigt. Ich hoffe aber das wird nicht mehr.
Geschont habe ich den Motor übrigens nie, fahre ihn zwar warm, aber bin sehr zügig unterwegs. Ich beschleunige sehr zügig, nutze regelmäßig das volle Drehzahlband und auf der Autobahn bin ich in der Regel mit 180-220 km/h auf der linken Spur Zuhause.
Ich habe den Wagen 2013 mit irgendwas um die 10.000 km gekauft. Der Zustand ist laut TÜV und Werkstatt sehr gut. Beim TÜV wurde mir gesagt, dass er selten ein Auto mit dem Alter und dieser Laufleistung sehe. Also der Wagen steht wirklich äußerst gut da, technisch wie optisch.
Im Laufe der Jahre sind folgende Reparaturen angefallen:
- Querlenkerlager VA
- Antriebswellengelenke radseitig
- Zündspule
- Lüfter für das Gebläse
- Querlenker Hinterachse wegen Korrosion
- Auspuff (bin ich mir nicht mehr sicher)
Mehr war es tatsächlich nicht.
Ich fahre den Wagen sehr gerne, er fährt sich gut, hat genügend Power um auch auf der Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten zu cruisen, die Sitze sind sehr gut, das Soundsystem ist sehr gut und er hat kaum Wertverlust und verursacht kaum Reparaturen. Ich hoffe er bleibt weiterhin so zuverlässig, vor allem der Motor.
A3 8l
Bj 99
Motorcode AKL 1,6l
Laufleistung bislang 337.318km
Im Jahr ca 17.000km
Motor bezüglich der Leistung o.ä. unverändert
Probleme die bis dato aufgetreten sind
- Lichtmaschine vor 5 Jahren getauscht
- Gummis der Hinterachse vor 2Monaten gewechselt
- Letzte Woche Benzinfilter gewechselt
Gruß
Jacki
Sorry hab die Gelenksköpfe am Lenkgetriebe,die rechte Antriebswelle und den Auspuff vergessen.
Gruß
Jacki
Zitat:
@Jacki24101983 schrieb am 21. Mai 2024 um 18:55:54 Uhr:
Sorry hab die Gelenksköpfe am Lenkgetriebe,die rechte Antriebswelle und den Auspuff vergessen.Gruß
Jacki
Nicht schlecht für nen 8l
Wie lange willst den noch fahren und was kommt danach? Ich kann den 8v wärmstens empfehlen
Zitat:
@MrA3 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:35:16 Uhr:
Zitat:
@Jacki24101983 schrieb am 21. Mai 2024 um 18:55:54 Uhr:
Sorry hab die Gelenksköpfe am Lenkgetriebe,die rechte Antriebswelle und den Auspuff vergessen.Gruß
JackiNicht schlecht für nen 8l
Wie lange willst den noch fahren und was kommt danach? Ich kann den 8v wärmstens empfehlen
Ich denke ich werde ihn fahren bis er auseinander fällt.
Der Wagen hat alles was ein braucht und so lange er läuft,läuft er.
Ja würde ich auch machen. Billiger kannst nicht fahren
A3 8P Sportback
EZ 2007
2.0 TDI
360.000 km
Außer Türschlosser, Heckklappendämpfer, Bremsen und hier da einen Stoßdämpfer nie was größeres gewesen.
Hat am Ende Öl verlorenen und ist einem neuen aus 2022 gewichen
Auch noch vorhanden
A3 8PA
EZ 2008
1.4 TFSI / 125 PS
158.000 km
- Steuerkette etwa 2012 bei 60.000 km
- Stoßdämpfer vorne
- Federn hinten
- Turbo muckt ab und an aber schon seit 6 Jahren
- Bremsen vorne/hinten erneuert
- 3 von 4 Bremssättel getauscht
- Paar Reifen sonst nichts mir bekanntes
Kriegt demnächst eine Fluid Film Behandlung und wird vorsichtshalber mit Mike Sanders abgepinselt
A3 8P
EZ 2011
1.2 TFSI /105 PS
196.000 KM
Steuerkette bei ca. 33.000 Km Garantie
Getriebe bei ca. 80.000 Km Garantie
Bremsen komplett vorne und hinten bei ca.150.000 KM
Bei 180.000 Km Ölpumpe (liegen geblieben, Abschlepper)
Und normal halt die Reifen
toi toi toi sonst ist rollt er noch gut