Kilometerlaufleistung eurer A3s (8L & 8P)?
Hallo.
Ich möchte an den oft frequentierten "Wie alt sind A3-Fahrer"-Thread anknüpfen und interessiere mich für die jeweilige Kilometerlaufleistung eurer A3s!
Gerade für unschlüssige Neuankömmlinge in unserem Forum, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Wagen sind, könnte dies ein durchaus nützlicher Aspekt sein, was die Entscheidung des Motors/der Haltbarkeit angeht.
Beispielsweise der 1.8 T mit wahlweise 150, 180, 210 oder 225 PS. Welche maximalen Laufleistungen er zulässt, wie zuverlässig der Motor und Komponenten wie Turbolader, Getriebe, Kupplung (in Bezug auf den Verschleiss) sind, & & &.
Gebt nebst totaler Kilometerleistung auch Typ (8L od. 8P), Laufleistung per anno und Motor/Leistung (wenn gechippt, bei welcher Laufleistung) an.
Brenne darauf, mich durch eure Antworten zu wühlen.
Gruß, Michel.
147 Antworten
Die ältesten Exemplare sind mittlerweile volljährig.
Gegammelt wird gerne im Bereich von Türen, Heckklappe und Endspitzen, um die dritte Bremsleuchte herum gab es seinerzeit sogar eine Rückrufaktion.
8PA (Sportback)
1.6 FSI, BLF
Bj. 2005
286 tkm
Bei ca. 270 tkm habe ich die Kupplung gewechselt, die war komplett durch. Zur gleichen Zeit ist auch der Mittelschalldämpfer an der seitlichen Naht durchgegammelt. Rost habe ich seit 1-2 Jahren auch an den Türen/Schwellern. Das Türschloß hiinen rechts hat sich mal verabschiedet und die Blende Fahrerseite B-Säule (Lack blättert ab), sowie die kleinen schwarzen Dreieck in den hineren Türen sehen etwas ranzig aus. Die Wasserpumpe war undicht (Kühlwasserverlust). Der Singleframegrill hat am "Chrom" geblüht, den habe ich ausgetauscht. Der Heckscheibenwischermotor war auch schon durchgegammelt und das Wischergestänge der vorderen Scheibenwischer war fest. Die beiden Rückenlehnen der Vordersitze musste ich schon mal neu an die Halter kleben. Ansonsten war außer den normalen Wartungen/Service/Verschleißteilen (da rechne ich Wapu und Kupplung bei der Laufleistung eigentlich schon dazu) nichts. Ich habe noch einen A6 4F mit ähnlicher Laufleistung, allerdings auch mehr Ausstattung und Extras sowie höherer Belastung, bei dem musste ich schon wesentlich mehr machen. Da ist der A3 was Reparaturen/Schwachstellen angeht eine Lachnummer dagegen.
413.673 km!
Bj 2009, 1.9 TDi
2010 mit knapp 26.000 km gekauft.
Noch nie Probleme gehabt.
Kupplung bei 350.000 km das erste Mal gewechselt, 3.Satz Bremsscheiben.
Kein Ölverbrauch, ich liebe ihn
Für Vielfahrer wie mich das perfekte Auto.
Vor allem bei den Spritpreisen
Verbrauch zwischen 4,0 und 4,6 L je nach Fahrweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstände 8P' überführt.]
So einen Thread haben wir eigentlich schon, aber wir können beide auch zusammenlegen.
Ja, da hängt der 8L auch mit drin, aber wenn das zu einem Thread verschmilzt, kann ich endlich auch mal ein Thema spiegeln.😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstände 8P' überführt.]
Sehr gerne, wenn du mir sagst was ich dafür machen muss.
Viele Grüße
Max
Zitat:
@Christian8P schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:41:37 Uhr:
So einen Thread haben wir eigentlich schon, aber wir können beide auch zusammenlegen.Ja, da hängt der 8L auch mit drin, aber wenn das zu einem Thread verschmilzt, kann ich endlich auch mal ein Thema spiegeln.😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstände 8P' überführt.]
Du musst nichts machen, das läuft im Hintergrund.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstände 8P' überführt.]
Gelöscht. War wohl vorher schon vorhanden, sry 😁
A3 8P 2.0 FSI (150 PS) Bj 2003 MKB: AXW / Schalter 294 000Km Ca. 15000 / Jahr
A3 8P Sportback 2.0 TFSI (200 PS) Bj 2005 MKB: AXX / DSG 246000 Km ca. 15.000 / Jahr
A3 8L 1.8 20V, AGN (125PS),Bj.09/1998 Schalter ca 289000km. Wird seit fünf Jahren nur in der Zeit von Oktober bis April gefahren.
A3 8L 1.9 TDI, Bj.12/1999 Automatik ca. 283.000 km, mein bester Freund von Anfang an 😉
A3 8L 1.9TDI, BJ 2001, ca. 320.000km
Zuverlässig und unzerstörbar.
A3 8L 1,6 AEH Bj.97 220000km
Alle Verschleißteile am Fahrwerk, incl. neuer Hinterachse, getauscht. Alle Sensoren, Zündanlage, Einspritzventile, LMM, Drosselklappe erneuert.
Läuft top!
Unser 98er AKL mit LPG hat jetzt magere 145tkm auf der Uhr....Neu gekauft für meine Eltern als Rentnerfahrzeug 2014 weiterverkauft, 2019 misshandelt zurückgekauft und wieder schön gemacht. Hat noch viele Jahre vor sich.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1324749/audi-a3-8l
Gruß
Ciwa
Audi A3 8L Erstzulassung 3 /1997 .1,6 liter
70 601 km original .
Gewechselt wurde bisher außer normale Verschleißteile nur Kupplung ,beide vordere Kotflügel (Rost) , Hinterachslager .
Original ist u.a. noch Auspuff ,Kat ,Bremsscheiben .
Habe das gute Stück vor nun bald 2 Jahren aus Nachlass gekauft und bin sehr zufrieden.
Bei 70000km schon Kupplung und Lager?