Kilometerbasierende Versicherung EMIL www.emil.de

Hi Zusammen,

ich bin heute durch ein Zeitungsartikel auf www.emil.de gestoßen.
Meiner Meinung nach eine "geniale" Idee, die Abrechnung erfolgt Kilometerbasierenden auf einem ODB Stecker.

Nach Angebotsrechnung bezahle im Vergleich 40% weniger als bei der DA-Direkt, unter gleichen Bedingungen.

Wie denkt ihr darüber? Ist sowas empfehlenswert oder finger davon lassen?

Des weiteren vllt. ist einer von euch schon oft gewechselt & kann mir diese Frage beantworten:
Ich bin momentan bei der DA Direkt mit SF12 & kann laut DA Direkt bei einem wechsel die SF12 mitnehmen. Wie sieht es z.B. bei der www.emil.de Versicherung aus, kann es sein das wenn ich bei dieser Versicherung auch mal kündigen sollte, die SF12 verliere & wieder bei 0 beginne, weil sie diese nicht weitergeben?!

Beste Antwort im Thema

Habe mir die Beiträge ausgerechnet.
Bei der HUK zahle ich im B Tarif ca. 70 % mehr. Bei Emil zahle ich für den Normaltarif mit VK 300,--SB und TK 150,-- SB ca. € 350,-- pro Jahr. Ich hoffe mich nicht verrechnet zu haben.
Einen Rabattschutz habe ich nicht gefunden.
Für diesen Beitrag ist ein vernünftiger Versicherungsschutz m.E. nicht finanzierbar.

Edit: Habe versehentlich nur den Grundbeitrag und nicht den Beitrag für die zurückgelegten Kilometer berechnet.

Lohnt sich folglich nicht.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Bei mir ist er nun nach 30 Km kalibriert, aber zeigt auch alle Fahrten seitdem an (inkl. Kosten)

Bei mir zeigt er nun auch an wieviel im ich gefahren bin und die GPS Route bzw wo das Auto steht. Er sagt aber immer noch : Stecker nicht verbunden

Ich habe das Gefühl der Stecker arbeitet nur wenn die Zündung an ist, denn der aktuelle Standort ist auch von vor 2 Tagen

Das wäre natürlich ne logische Erklärung

Ähnliche Themen

Jetzt steht zwar immer noch Stecker nicht verbunden, aber es werden aufjedenfall alle Fahrten direkt nach der Fahrt angezeigt und der Standort stimmt auch

Zitat:

@witche123 schrieb am 11. Januar 2019 um 23:24:17 Uhr:


Jetzt steht zwar immer noch Stecker nicht verbunden, aber es werden aufjedenfall alle Fahrten direkt nach der Fahrt angezeigt und der Standort stimmt auch

Technik, die begeistert.

Solang alles andere funktioniert, ist mir egal ob da steht Stecker verbunden oder nicht. Das ist ja ein neues System, da darf auch mal etwas nicht so ganz funktionieren 🙂

Der Support sagte, ich soll einfach nochmal den Adapter neu einstecken und mich in der App neu anmelden. Jetzt steht da auch "verbunden" 😁

Kontrolliert bitte eure gefahrenen Wege. Bei mir ist es nun zwei mal vorgefallen das der Stick ein anderen fahrtweg aufgezeichnet hat als ich gefahren bin.

so, Stecker sind jetzt seit 1.3. verbunden (SUV und Roadster). Monatliche Abrechnung eingegangen. Da ich unvorhergesehenerweise aufgrund des wunderschönen Wetters in der zweiten Februarhälfte 356km mit dem Roadster(offen) gefahren bin: 6,46 Euro für Fahrleistung und 6,96 Grundbeitrag. Finde ich echt günstig für Haftpflicht und Vollkasko.

Ab April werde ich sowieso vorrangig wieder den saisonzugelassenen 944er nutzen. Der ist "normal" versichert. (7Monate für 202,- incl. Vollkasko bei SF 17)

Macht jemand von euch bei der eco drive challenge mit?

Welche Eco Drive Challenge?

Hab ne Mail bekommen das wer von 1 bis 14.4 am spritsparensten fährt, durch Auswertung vom Stecker, das die besten 5 ,100euro gewinnen in Form vo. Guthaben. Da können auch nur 50teilnehmen, da müsste man sich zu anmelden.

Ne das habe ich nicht bekommen.

Bei mir spinnt derzeit der Stecker öfter, da werden die Kilometer in der App nicht anzeigt und auch in der Abrechnung tauchen sie nicht auf. Hab dem Support das schon öfter geschrieben, dann tauchen sie irgendwann auf, aber kurz darauf tritt das Problem wieder auf

Die haben oft Probleme mit der Übermittlung, obs an der Sim Karte liegt keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen