Kilometer runtergedreht. Betrug. Anzeige bei der Polizei?
Habe mir am Wochenende einen BWM für meine frau angeguckt. als zweitwagen.
als ich vor ort war, war noch ein weiterer kaufinterresent (händler) da. ich war dann ziemlich sauer, wieso der verkäufer gleich mit 2 käufern einen termin vereinbart hat.
auf jeden fall war da ein hick hack und ich habe mich mit dem händler etwas angepöbelt, weil er mir nicht erlauben wollte, dass ich den motor anmache, obwohl der kaufvertrag noch nicht zustande gekommen war. egal. ist erstmal unwichtig.
heute sehe ich den wagen bei mobile.de für den doppelten preis und km zahl um ca. 60.000 runtergedreht.
ich dachte immer das solche betrugsversuche eher bei bürgern mit ausländischen hintergunds zu suchen seine. nein der händer war ein "echter" deutscher. seinen namen habe ich auch. beweissmaterial habe ich auch ausgedruckt.
er hat in seiner galerie an die 20 autos. wer weiss wieviel km, er bei den anderen autos runtergedeht hat.
ich frage mich nun, soll ich den typen bei der polizei anzeigen wg. betrugsversuchs ?
ich finde das absolut zum kotzen, was hier mittlerweile möglich ist und anscheiend auch gang und gebe ist. ich wollte das immer nicht so recht glauben. aber ich wurde eines besseren belehrt !!!
das schlimme ist. dass auch erhliche händler durch solche leute in eine schmuddelecke geschoben werden.
evtl. wäre es interresant, wenn ein händer hier wäre dem ich die beweise zuspiele, der dann den anderen händler. 1. abmahnt und 2. eine anzeige wg. betrugs. damit er richtig ein reinbekommt.
für sowas habe ich absolut kein verständis !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W220 Colio
Willst du mich verarschen?Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die einzige Möglichkeit, nicht so ein manipuliertes Auto zu bekommen ist,
bei einem MB- Händler zu kaufen, bei dem das Auto auch regelmässig gewartet und bei einem Neukauf in Zahlung gegeben wurde.
In den meisten Fällen sind die Vorbesitzer solcher Autos langjährige Kunden.
Dann kann man hundertprozentig davon ausgehen, ein vernünftiges Auto zu bekommen.
Daran halte ich mich schon jahrzehnte lang und habe noch nie mit den Autos Probleme und Reparaturen gehabt.
MB ist die größste Mafia verkaufen Sprinter in Straubing mit angeblich nur 40.000km (5 Jahre alt) aber das ganze lenkrad ist komplett abgenutzt! Der Sprinter ist ein Postwagen Also das 10 fache vom KM Stand!
Das will Fabjo sicher nicht, oder hat er Dich persöhnlich angesprochen?
Im übrigen hat Dich keiner gezwungen, dieses Thema nach 4Jahren wieder aus der Versenkung zu holen!
Deinen Gossenton kannst Du Dir im übrigen auch sparen!
Sicher gibt es bei MB auch schwarze Schafe wie auch aus Deinem Post zu entnehmen ist, aber die gibt es leider überall (ist aber kein Grund hier in diesem Ton zu posten)!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grandi
Der Betrug liegt erst vor, wenn der Händler den Wagen verkauft und dabei falsche Angabe zu Kilometerleistung macht! Bin kein Jurist, möchte hier keinen Betrüger in Schutz nehmen - ganz im Gegenteil! Nach meinem Kenntnisstand ist jedoch Tachojustierung alleine nicht verboten. Polizei einzuschalten wäre sicherlich richtig. Ob das schon für eine Anzeige reicht?Hallo E270CDI! Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Gruß Grandi
Hi Grandi,
ich glaube, daß sich da eine Gesetzesänderung ergeben hat und somit schon die Tachojustierung unter eine Straftat fällt. Soetwas kann man natürlich am besten bei den Freunden und Helfern erfragen. Auch kann ich den Verdacht äußern, daß dort ein Betrug abläuft und die Pozilei (<-*grins*) muß dem ganzen im Interesse des Volkes nachgehen.
So dachte ich es vor nicht allzu langer Zeit gehört zu haben.
Grüße aus Bayern.
joshsteppen
Tja..dann sieht man mal wie charakterlos einige leute sind.
Wenn ich natürlich mit dem Händler nen Deal mache und Ihm den geringen KM-Stand im einvernehmen bestätige..pffft.Was will ich da noch?
Ich hatte damals nen relativ neuen Golf.Ehemaliger Fahrschulwagen und massig Km.War dafür auch günstig.Nachdem ich nochmal 50000 raudgemacht habe wollte ichg das Auto verkaufen.
Ich habe es echt nicht gefasst.Mich haben haufenweise Händler angerufen und mir klipp und klar gesagt das Sie das Auto runterdrehen würden und weiterveräußern würden.Für mich wären dann ja auch ein paar 100er mehr drin.Würde ja keiner merken.(Die Turbodiesel waren echt gesucht, war 1992 oder 1993 einer der ersten 3er Golfs die gerade Brandaktuell waren.)Das Auto war damals so um die 3 oder 4 Jahre alt und hatte so um die 180 Tsd. runter als ich ihn abgestossen habe.
Obwohl ich damals erst Anfang 20 war habe ich es nicht gemacht.
Das ist einfach mal Betrug und nichts weiter!!!
Ich habe ds Auto dann als ehemaligen Fahrschulwagen und mit der richtigen KM-Leistung weiterverkauft.Habe damit einige 1000 Mark weniger verdient (und als Azubi war das damals mehr Geld als heute).
Bekommen habe ich glaube ich rund 10.000DM, mit der richtigen Laufleistung (und ohne Fahrschulwagenstatus,der aber nicht nachweisbar gewesen wäre) wäre das Auto so um die 17000 Wert gewesen.
Aber ich habe ein reines gewissen: Und kann sagen:
Alle die drehen sind Betrüger.Und Du bist der doofe der auf den Kosten sizten bleibt.
hatte ich damals bei meinem 230 CE /da fand ich das orginal Scheckheft unter der Sitzbank verbuddelt,der war um ca. 50000 gedreht.
Mein jetziger 230E/W124 hat bei den untypischen Mängeln die er so hat bestimmt auch schon mindestens 60 mehr runter als auf dem tacho steht.Zu Beweisen ist das nicht.
Deswegen würde ich die Kerle alle verknacken.
Das mit dem Drehen ist ne echte Pest.
Eigentlich kannst Du ein Auto nur noch von Bekannten kaufen, oder dann wenn Du weißt woher das Auto wirklich ist.
Bin gerade Vater von zwei Töchtern geworden und gucke mich nach nem Kombi oder nen VAn um (Deswegen auch stiller mitleser im 210er Forum.
Aber war Du bei den Händern für viel Geld stehen siehst spottet teilweise jeder Beschreibung. Intressant ist aber eben auch das icht nur mehr die bösen Ausländer die schlimmen sind.(Meine Händler bei dem Golf waren übrigens auch alle Deutsch,die Ausänder interessierte eigentlich nicht ob das Ding 200 oder 300Tsd. runter hat, aber billig muß er sein)
Hallo joshsteppen, wenn es solche Gesetzesänderung gab – lobenswert!
Hallo Chrissie72, warum Dich die Händler damals so „bearbeitet“ haben war nicht nur die Tatsache, dass sie den Wagen dann um einiges teuerer verkaufen hätten können. Hättest Du damals einen Kaufvertrag mit falscher Kilometerleistung unterschrieben und der falscher Kilometerstand wäre dann später aufgeflogen, wärest Du der Dumme gewesen! Solche oder ähnliche Praktiken werden von den Erfahrenen (in dem Fall Händlern) getrieben, die sich Unerfahrenheit der normalen Bürger zunutze machen.
Gruß Grandi
Zitat:
Original geschrieben von Grandi
Hallo joshsteppen, wenn es solche Gesetzesänderung gab – lobenswert!Gruß Grandi
Hallo Grandi,
hab ich gerade in Wikipedia gefunden.
Gesetzesänderung
Seit dem 18. August 2005 steht das Manipulieren des Tachometers in Deutschland unter Strafe. Der Paragraph 22 b „Einwirkungen auf den Wegstreckenzähler oder den Messvorgang, die mit dem Ziel erfolgen, die Messdaten zu verfälschen“, wird in das Straßenverkehrsgesetz (StVG) eingefügt. Als Strafandrohung sind Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vorgesehen.
Bestraft werden dabei auch jene, die im Auftrag des Besitzers die Manipulationen vornehmen.
Somit wird auch die Werbung für solche Dienste unzulässig.
Nach § 22a wird folgender § 22b eingefügt:
§ 22 b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern
* Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
o die Messung eines Wegstreckenzählers, der in ein Kraftfahrzeug eingebaut ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,
o die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, der in ein Kraftfahrzeug eingebaut ist, durch Einwirkung auf das Gerät aufhebt oder beeinträchtigt oder
o eine Straftat nach den Nummern 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.
Vielleicht hilft es ja auch den anderen.
Grüße aus Bayern.
Flo~ (joshsteppen)
Ähnliche Themen
Danke joshsteppen für die Info! Wie bereits geschrieben bin kein Jurist. Wenn ich den Inhalt richtig interpretiere, dann ist es genau so wie Du es gesehen hast – in dem vom E270CDI beschriebenen Fall handelt es sich bereits um eine Straftat. Nun müssen wir (die Verbraucher) den Gesetzgebern und Gesetzhütern dabei helfen und Verstöße mit ein wenig Zivilcourage anzeigen.
Gruß Grandi
Ich bin für eine Anzeige. Irgendwann muß ja damit angefangen werden ansonsten machen die Händler (schwarze Schafe) was sie wollen. Doch leider scheuen viele Menschen den Weg zur Polizei. Wahrscheinlich aus Angst selbst bestraft zu werden, wenn es mal nicht stimmen sollte. Ich denke, so ein Verdacht kann auch per Telefon von einer Telefonzelle aus angezeigt werden. Bei Anruf von einem Handy (auch mit unterdrückter Nummer) können die nämlich trotzdem die Nummer sehen.
Grüße aus Bayern.
Flo~ (joshsteppen)
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Ich denke, so ein Verdacht kann auch per Telefon von einer Telefonzelle aus angezeigt werden. Bei Anruf von einem Handy (auch mit unterdrückter Nummer) können die nämlich trotzdem die Nummer sehen.
Grüße aus Bayern.
Flo~ (joshsteppen)
Will man einen Verdacht per Telefonzelle bei der Polizei machen,
wird man aufgefordert, seinen Namen und Anschrift zu nennen oder
persönlich vorzusprechen.
Anders wird das nix.
Richtig, Handynummer wird trotz Unterdrückung bei der Polizei angezeigt.
Hallo,
ich würde es auch zur Anzeige bringen. Sollte die Polizei auf den Anfangsverdacht nicht reagieren können, dann können die ein Scheingeschäft starten. Sollte der Händler dann nicht die Wahrheit sagen werden die Grünen/weißen schon wissen was sie machen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von E270CDI
ich dachte immer das solche betrugsversuche eher bei bürgern mit ausländischen hintergunds zu suchen seine. nein der händer war ein "echter" deutscher. seinen namen habe ich auch. beweissmaterial habe ich auch ausgedruckt.
Ausländerfeindlichkeit gibt es bei ihnen nicht oder ????
"echter deutscher" wow.... ich könnte wetten du hast nee glatze und bomberjacke....!!
ich würde den absatz mal bearbeiten... bevor ich zur polizei gehe......
JachTheRipper (Der Schutzmann)
Richtig ist, dass Tachojustage generell verboten ist, es muss nicht zum Verkauf des Fahrzeugs kommen.
Damit wollte man die so genannte straflose Vorbereitungshandlung unterbinden. Hatte jemand einen Tacho justiert und wurde erwischt, wurde meistens gesagt, das sei für private Zwecke, also für den eigenen Bedarf gemacht worden. Die Beweislast liegt bei den Strafverfolgungsbehörden, welche in den o. g. Fällen nicht nachweisen konnten, dass die Tachojustage durchgeführt wurde, um aus dem Verkauf mehr Profit zu schlagen.
Deshalb wurde der Paragraf deshingehend geändert, dass jegliche Einwirkung auf den Wegstreckenzähler verboten wurde, mit der Folge, dass es auch die vielen Firmen, welche sich Tachojustierer nannten, nicht mehr gibt, bzw. geben sollte.
Eine anonyme Anzeige geht auf jeden Fall, dann bitte per Telefon an die Polizei. Allerdings ist die Aussicht auf eine erfolgreiche Strafverfolgung gemindert, wenn es keinen einzigen Zeugen gibt.
@E270CDI
Ich denke es wäre richtig und wichtig, wenn du dich mal per PN an mich wendest, da mich die Sache momentan mehr als brennend interessiert, allerdings bitte nur, wenn du dir 100%ig sicher bist in deinen Feststellungen bzw. Beobachtungen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von paschunke
Sehr unterhaltsam finde ich die These, solche Betrugsversuche seien eher bei Bürgern mit ausländischem Hintergrund zu suchen. So hat diese Ihre Erfahrung zumindest etwas gutes: Ihr Vorurteil wurde widerlegt.
Hallo MB Freunde
Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen
Es gibt überall schwarze Schafe …!!!
Ob Ausländische oder inländische Fakt ist Straftat , so etwas muss bestraft werden
Meine Meinung ist wer vor Gesetz kein Respekt aufbringt,
Ist für mich ein gesetzloser und vordem muss der Bürger beschütz werden
Gruß fuat72
Wünsche noch viele Jahre Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von E270CDI
Habe mir am Wochenende einen BWM für meine frau angeguckt. als zweitwagen.
als ich vor ort war, war noch ein weiterer kaufinterresent (händler) da. ich war dann ziemlich sauer, wieso der verkäufer gleich mit 2 käufern einen termin vereinbart hat.
auf jeden fall war da ein hick hack und ich habe mich mit dem händler etwas angepöbelt, weil er mir nicht erlauben wollte, dass ich den motor anmache, obwohl der kaufvertrag noch nicht zustande gekommen war. egal. ist erstmal unwichtig.
heute sehe ich den wagen bei mobile.de für den doppelten preis und km zahl um ca. 60.000 runtergedreht.
ich dachte immer das solche betrugsversuche eher bei bürgern mit ausländischen hintergunds zu suchen seine. nein der händer war ein "echter" deutscher. seinen namen habe ich auch. beweissmaterial habe ich auch ausgedruckt.
er hat in seiner galerie an die 20 autos. wer weiss wieviel km, er bei den anderen autos runtergedeht hat.
ich frage mich nun, soll ich den typen bei der polizei anzeigen wg. betrugsversuchs ?
ich finde das absolut zum kotzen, was hier mittlerweile möglich ist und anscheiend auch gang und gebe ist. ich wollte das immer nicht so recht glauben. aber ich wurde eines besseren belehrt !!!
das schlimme ist. dass auch erhliche händler durch solche leute in eine schmuddelecke geschoben werden.
evtl. wäre es interresant, wenn ein händer hier wäre dem ich die beweise zuspiele, der dann den anderen händler. 1. abmahnt und 2. eine anzeige wg. betrugs. damit er richtig ein reinbekommt.
für sowas habe ich absolut kein verständis !!!
Hallo E270 CDIWir haben uns über dein Thema jetzt die köpfe heiß geredet
Warst du schon bei der Polizei
Wen ja was werden die unternommen dagegen …???Gruß fuat72
Wünsche noch viele Jahre Gute Fahrt
So etwas gehört auf jeden Fall angezeigt.
Solche Betrüger schaden nicht nur den vielen arglosen Käufern, sondern auch dem guten Ruf der vielen seriösen Händlern.
Zitat:
Original geschrieben von JackTheRipper!
Ausländerfeindlichkeit gibt es bei ihnen nicht oder ????
"echter deutscher" wow.... ich könnte wetten du hast nee glatze und bomberjacke....!!
ich würde den absatz mal bearbeiten... bevor ich zur polizei gehe......
JachTheRipper (Der Schutzmann)Oh man, der ewig erhobene Zeigefinger....
Lies es doch mal genau Mr. PC: nur "echter" steht in ""....
und außerdem hat der Mann ja recht, sogar wenn er eine Glatze haben sollte und eine Bomberjacke trägt. Was dich, bei deiner gepredigten Toleranz genausowenig stören sollte wie ein krimineller Ausländer. Sogar noch weniger, denn Glatze und B-Jacke tragen sagt ja nichts darüber aus ob jemand kriminell ist.
Genau,
außerdem ist jemand, der sich selber als "Schutzmann" bezeichnet auch in irgendeiner Art "deutsch-national" einzustufen (wenn wir mal zurückdenken, wo der Begriff "Schutzmann" eigentlich herkommt), da ist es vielleicht zu "national-sozialistisch" nicht mehr weit, ohne das man das selber merkt.
Ehrlich gesagt musste ich auch etwas schmunzeln, als ich die Zeilen von den "Ausländischen Betrügern" las. Man ist ja heutzutage sensibilisiert dafür, dass man sowas nicht sagt *Zeigefinger*.
Genauso gespannt war ich, wer denn wohl wieder daran rummotzen würde, wo wir doch eigentlich wissen, was der Verfasser damit sagen möchte. Ihm deshalb gleich nen ausländerfeindlichen Hintergrund zu unterstellen ist nicht angebracht. Ich erzähl auch Blondinenwitze, obwohl meine Fau blond ist.
Zum Thema insgesamt:
Das mit den Tachoveränderungen ist wirklich ne üble Sache, die über alle sozialen Schichten hinweg anzutreffen ist.
Problematisch ist, dass bei uns die Preise über die Laufleistung taxiert werden. Wenn man davon abkommen würde, die Laufleistung als Maßstab zu nehmen, wäre das Problem zu lösen. Das ist aber ein "deutsches" Problem (analog dazu die Aussage, dass es den Nichtdeutschen Käufern egal ist, ob 200k km oder 300k km).
Ist nur die Frage, wie man das soziologisch lösen könnte?
???
Hat jemand ne Idee?
Gruß,
Martin!