kickdown
Hallo allerseits,
Habe mal spontan eine Frage?
Und zwar, wenn ich (manchmal) aufs Kickdown latsche habe ich das Gefühl das ich nicht die nötige Power habe, denn ich weis das dass Auto mehr kann (oder kommt es mir nur so vor)?. Aber manchmal brauche ich auch nicht mal aufs Kickdown zu drücken, trotzdem habe ich dann so viel Power das mir das Herz rast (einfach geiles Gefühl). Wie gesagt, dieses nicht Power Syndrom tretet nur manchmal auf, ansonsten ist volle Leistung vorhanden. Ist das Normal oder?...
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ihr seid mir zwei Wochenendphysiker.
Es kommt nicht auf die Kraft an der Kurbelwelle an, sondern auf die Radzugkraft. Und die kann trotz niedrigerem Drehmoment des Motors bei der niedrigeren Übersetzung höher sein.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo ins Forum,
die Reaktion des Fahrzeugs ist beim kickdown (Gaspedal wirklich bis Anschlag durchgetreten und den entsprechenden Schalter ausgelöst) immer gleich: Es wird der niedrigstmögliche Gang eingelegt und volle Leistung abgefordert.
Gefühlsmäßig ist dann da schon ein Unterschied, ob dies bei ca. 100 km/h passiert (Sturm-Antritt) oder ob dies bei >200 km/h passiert (je nach Motor nur noch laues Lüftchen). Technisch ist es gleich.
Unabhängig von dieser Funktion schalten die Automaten beim stärkeren Gasgeben (schnelle Pedalbewegung) auch runter, so dass dort die Beschleunigung ähnlich wirkt, wobei auch hier gefühlte Unterschiede je nach Anfangsgeschwindigkeit kommen können.
Daher denke ich, dass bei Dir nichts schief läuft. U.U. - da kann ich mangels Diesel-Erfahrung nichts zu sagen - wird aber beim DPF-"Freibrennen" die Leistung etwas abgeregelt, so dass dies die von Dir beschriebenen Unterschiede auslösen könnte.
Viele Grüße
Peter
Ich habe da auch mal ne frage und zwar tritt das nur auf wenn er im 2 Gang schalten soll.
Wenn ich jetzt Kickdown drücke schaltet er erst im 3ten Gang und gefühlte 1 sec. später erst im 2 Gang , egal ob ich das jetzt bei 50km/h mache oder bei 70 km/h.
Weiss einer woran das liegen kann ?
mfg
Moin!
So ist es - wobei ich erlich gesagt kein Fan vom Kickdwon bin - zumindestens bei großen Diesel nicht.
Wenn ich Vollgas gebe, hält er relativ lange den Gang btw schaltet nur einen runter und nutz so das richtige Drehmoment.
Bei Kickdwon schalter er ganz runter und dreht aus ( fast schon richtig sportlich ).
Dummerweise hat der Diesel bei den 3000RPM mehr Power als wenn er lediglich ausdreht.
Von daher muss man selbst wissen, wann Kickdwon udn wann Vollgas.
Auch auf der AB benutze ich den Kickdwon fast nie.
Lediglich beim 200er Benziner, da braucht man den Kickdown. Vollgas hat da kein Sinn.
mfg
Morgen...!
Wie schon geschrieben wurde, solltest du wissen, wie du deinen Diesel fahren musst!!!
Anbei habe ich mal dein Leistungsdiagramm angehängt. Jetzt kannst du schauen, in welchen Gang deine Automatik schaltet und welche Drehzahl anliegt.
Das Resümee daraus sollte sein, selbst einen Gang runter schalten und nicht die Kick-Down Funktion nutzen!!
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Morgen...!
Wie schon geschrieben wurde, solltest du wissen, wie du deinen Diesel fahren musst!!!
Anbei habe ich mal dein Leistungsdiagramm angehängt. Jetzt kannst du schauen, in welchen Gang deine Automatik schaltet und welche Drehzahl anliegt.![]()
Das Resümee daraus sollte sein, selbst einen Gang runter schalten und nicht die Kick-Down Funktion nutzen!!
MfG André
So ist es !
Vollgas btw. viel Gas, aber kein Kickdwon.
Denn den Diesel oben rum auszudrehen ist unsinnig, da für die Beschleunigung Kraft, also Drehmoment benötigt wird.
Wenn er jetzt ausdreht, ist er im oberen Drehzahlbereich. Dort hat er aber wenig(er) Drehmoment.
Deswegen: Kickdown nur beim Benziner

.
mfg

also echt krass. Danke für die Antworten. Habe mir schon gedacht das dass nicht alles sein kann, weil beim Kickdown spüre ich die 540nM meistens nicht, aber wie ich schon beschrieben habe spüre ich es richtig bei Vollgasfahrten (Herzrasen wie auf ner Achterbahn). Das ist aber jetzt blöd, wie soll ich denn wissen wann und wie ich Power bekomme wenn ich es mal brauche? Also meint Ihr, den Gang selber runterschalten statt den Kickdown zu benutzen.
Ihr seid mir zwei Wochenendphysiker.
Es kommt nicht auf die Kraft an der Kurbelwelle an, sondern auf die Radzugkraft. Und die kann trotz niedrigerem Drehmoment des Motors bei der niedrigeren Übersetzung höher sein.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von 320 cdi 224 ps
also echt krass. Danke für die Antworten. Habe mir schon gedacht das dass nicht alles sein kann, weil beim Kickdown spüre ich die 540nM meistens nicht, aber wie ich schon beschrieben habe spüre ich es richtig bei Vollgasfahrten (Herzrasen wie auf ner Achterbahn). Das ist aber jetzt blöd, wie soll ich denn wissen wann und wie ich Power bekomme wenn ich es mal brauche? Also meint Ihr, den Gang selber runterschalten statt den Kickdown zu benutzen.
Geb so viel Gas wie du brauchst.
Nicht einfach "willkürlich" Kickdown.
Dann passt das

.
mfg

Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ihr seid mir zwei Wochenendphysiker.![]()
Es kommt nicht auf die Kraft an der Kurbelwelle an, sondern auf die Radzugkraft. Und die kann trotz niedrigerem Drehmoment des Motors bei der niedrigeren Übersetzung höher sein.
Gruß
Achim
Dazu kommt ja auch die Wandlung im Drehmomentwandler

.
Somit ist es letzendlich am besten: Vollgas statt Kickdown. Wobei das nur für den Diesel gildet.
Der Benziner will halt ausdrehen

.
mfg

ok danke. Jetzt weiß ich bescheid. Bei Vollgas habe ich auch mehr Druck als beim Kickdown habe ich gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von 320 cdi 224 ps
ok danke. Jetzt weiß ich bescheid. Bei Vollgas habe ich auch mehr Druck als beim Kickdown habe ich gemerkt.

mfg

aber es ist auch so, das wenn ich z.B. schon auf 60 km/h bin, und Vollgas drücke (nicht Kickdown), dann schaltet er nicht unbedingt zurück sondern bleibt beim Gang und entfaltet seine Kraft langsam je höher die Drehzahl ist. Also kein zurückschalten wie beim Kickdown.
wenn ich bei meinem e270 auf Kickdown drücke,braucht es 1 Sec um den Durchzug zu starten,weil es in den niedrigeren Gang geht,finde ich aber schade,beim normal Vollgas ist ohne Verzögerung und Katapultiert den Wagen zügig voran
Also ich hab den 200 K und in der Tat schalte ich lieber manuell 1 Gang zurück und dann geb ich mehr Gas. Kickdown gefällt mir jetzt nicht so, da der Motor da hoch dreht, laut wird und mir vorkommt, als würde er wie ne Zitrone ausgequetscht werden. Beim Kickdown, je nach Gang, dreht der ja schon bei 6.000 rpm und nicht arg viel weiter schaltet der Automat ja wieder. Deshalb wenn ich z.B. auf der Autobahn im 5. Gang 120 km/h fahr ich will schnell beschleunigen, dann schalte ich lieber manuelle 1 oder 2 Gänge zurück und dann läuft das besser, vor allem ich kann es auch kontrollieren, machmal braucht der Automat auch seine 1-2 Sekunden, bis er zurückschaltet und erst dann merkt, dass er mit dem eingelegten Gang nicht den nötigen Vortrieb erzeugen kann.