500 M113 Kickdown Pfeifen bei Vollast
CLS 500
M113.966
KM: 255.000K
306 PS
BJ 2005
Nach-Kats sind geleert
Moin,
ich hab folgende Frage. Ich sehe bei Videos den M113 beim Kickdown überhaupt nicht pfeifen. Ich hab beim Kickdown ein Pfeifen. Zieht der Wagen Falschluft an der großen Ansaugbrücke? Ich hab schon den LMM Sowie die schwarze Brücke für den LMM neu gemacht. Was genau ist das? Der Keilriemen ist neu und die Rollen sind intakt.
21 Antworten
Krümmer?
Muss ich nachschauen. Wenn ich aber mit Teillast langsam bis 6000k drehe, dann kommt das pfeifen nicht
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:57:14 Uhr:
Krümmer?
Rauch nutzen. Alles andere ist Glaskugelraten mit einer nicht kalibrierten Kristallkugel die dringend in die Werkstatt muss um geeicht zu werden.
Nebelmaschine hatte man letztens benutzt. An der großen Ansaugbrücke ist vorne etwas undicht. Nicht heftig, aber schon etwas.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Oktober 2024 um 16:36:56 Uhr:
Rauch nutzen. Alles andere ist Glaskugelraten mit einer nicht kalibrierten Kristallkugel die dringend in die Werkstatt muss um geeicht zu werden.
Ähnliche Themen
Und das wurde ignoriert und jetzt willst du noch was finden was aller Wahrscheinlichkeit gar nicht da ist? Warum stopfst du das Loch nicht als erstes und hättest wahrscheinlich festgestellt dass es dort pfeift und dieses Thema hätte nie entstehen müssen?
Ich habe mal aus Spaß meine Drosselklappe im E55 nur aufgelegt ohne anzuschrauben. Der winzige Luftspalt den man praktisch nicht sehen kann hat ein ohrenbetäubendes Pfeifgeräusch erzeugt. Und das im Leerlauf bei 640 RPM. Ich will nicht wissen wie laut das bei 6000+ RPM gewesen wäre.
Ich hab den thread nachts um 3 erstellt. Ich hab es vergessen anzugeben, dass die ansaugbrücke vorne leicht undicht ist. Können es auch die Schrauben sein?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:02:08 Uhr:
Und das wurde ignoriert und jetzt willst du noch was finden was aller Wahrscheinlichkeit gar nicht da ist? Warum stopfst du das Loch nicht als erstes und hättest wahrscheinlich festgestellt dass es dort pfeift und dieses Thema hätte nie entstehen müssen?Ich habe mal aus Spaß meine Drosselklappe im E55 nur aufgelegt ohne anzuschrauben. Der winzige Luftspalt den man praktisch nicht sehen kann hat ein ohrenbetäubendes Pfeifgeräusch erzeugt. Und das im Leerlauf bei 640 RPM.Ich will nicht wissen wie laut das bei 6000+ RPM gewesen wäre.
Vielleicht sollte man Nachts um 3 einfach schlafen und einfach mal Auto Auto sein lassen und nicht posten. Warum prüfst du es nicht einfach? Wir können es online in einem Forum nicht für dich prüfen. Wenn du es selbst nicht kannst (keinen Vorwurf an dich, es ist die Norm heute), fahre in eine Werkstatt und hoffe auf das Beste und sei auf das Schlimmste vorbereitet.
Ich hab Tagsüber nicht viel Zeit. Ich hab gedacht, dass jemand vielleicht so ein ähnlichen Fall hatte. Ich schau mich jetzt hier mal noch mal genauer um.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:39:06 Uhr:
Vielleicht sollte man Nachts um 3 einfach schlafen und einfach mal Auto Auto sein lassen und nicht posten. Warum prüfst du es nicht einfach? Wir können es online in einem Forum nicht für dich prüfen. Wenn du es selbst nicht kannst (keinen Vorwurf an dich, es ist die Norm heute), fahre in eine Werkstatt und hoffe auf das Beste und sei auf das Schlimmste vorbereitet.
Ich denke dein Problem ist offensichtlich. Du musst nur mal nachsehen und es reparieren.
Zitat:
@centralcee schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:18:30 Uhr:
Ich hab den thread nachts um 3 erstellt. Ich hab es vergessen anzugeben, dass die ansaugbrücke vorne leicht undicht ist. Können es auch die Schrauben sein?
Zitat:
@centralcee schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:18:30 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:02:08 Uhr:
Und das wurde ignoriert und jetzt willst du noch was finden was aller Wahrscheinlichkeit gar nicht da ist? Warum stopfst du das Loch nicht als erstes und hättest wahrscheinlich festgestellt dass es dort pfeift und dieses Thema hätte nie entstehen müssen?Ich habe mal aus Spaß meine Drosselklappe im E55 nur aufgelegt ohne anzuschrauben. Der winzige Luftspalt den man praktisch nicht sehen kann hat ein ohrenbetäubendes Pfeifgeräusch erzeugt. Und das im Leerlauf bei 640 RPM.Ich will nicht wissen wie laut das bei 6000+ RPM gewesen wäre.
Warum sollten es die Schrauben sein? Wenn da keiner dran war, sind die Schrauben werkseitig mit dem richtigen Drehmoment angezogen und fest. Da löst sich nichts.
Für alle die nach den Fehler auch suchen. Ich habe heute die Sekundärluftpumpe ersetzt. Und siehe da der Motor läuft etwas ruhiger und das Pfeifen ist bei mir verschwunden. Hab noch ein sehr leises Pfeifen aber das liegt auch daran, dass an meine Ansaugbrücke vorne leicht undicht ist.
Auskodieren und gut wäre gewesen. Braucht niemand diese Luftpumpe. 😁
Nur aus Interesse: Was wollten die klugen Ingenieure eigentlich mit der Sekundärluftpumpe erreichen?
Dass die Kats schneller auf Temperatur kommen. Meine Vorkats im E55 sind seit mindestens 10 Jahren defekt. Interessiert keine Sau.