Kickdown rauscodieren?

Audi A6 C6/4F

Moin, ist es möglich den Kickdown bei der Tiptronic mit VCDS rauszucodieren?

Beste Antwort im Thema

Was für Sorgen aufn Sonntag :-)))

13 weitere Antworten
13 Antworten

ich behaupte mal das das nicht geht und mir ist auch nichts in der Richtung bekannt. Wozu soll das denn gut sein ?

Durch Codierung nicht möglich. Das einzige was mir einfällt ist, den Stecker am Kickdown Schalter abzuziehen und hoffen, dass es keine Fehlermeldung gibt.

Ich empfehle sowas aber ausdrücklich nicht.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 5. August 2017 um 20:09:50 Uhr:


Wozu soll das denn gut sein ?

Weil der für mich eh keinen Sinn macht, "normal Vollgas" reicht vollkommen, mit Kickdown schaltet er dann nur unnütz eventuell noch einen weiter runter und muss eine halbe Sekunde später aber eh wieder hochschalten, finde ich sinnlos, deswegen hätte ich das gerne ganz weg.

Dann tritt doch nicht so weit durch !!
Da ist doch eine genau definierte Stelle im Pedalweg die man "überwinden" muss.
Oder hast du kein Gefühl im Fuß ??

Ähnliche Themen

Das ist mir schon klar, trotzdem kommt es doch oft mal vor daß man ungewollt den Kickdown betätigt.

Zitat:

@wacken schrieb am 6. August 2017 um 01:55:48 Uhr:


Das ist mir schon klar, trotzdem kommt es doch oft mal vor daß man ungewollt den Kickdown betätigt.

Naja, er schaltet runter wenn du zu viel Gas gibst. Der Kickdown schalter ist erst am Ende des pedalweges, quasi der untere anschlagpunkt.
Wenn ich bei 80 im 6.gang zum Überholen ansetze und das Gaspedal nur halb durchtrete, schaltet er auch automatisch runter.
Allerdings nur bis zum 4.Gang.
Trete ich hingegen ganz durch, schaltet er bis zum 3.Gang runter und dreht bis zum Begrenzer hoch.
Der TE sollte also spezizieren was er meint.
Um das runterschalten zu unterbinden Stelle ich die Manuelle Schaltung ein. Es nervt mich auf der AB, beim ACC, nämlich auch, dass er ständig runter schaltet. Der 6.Gang hat genug Drehmoment und bei 120 muss man nicht mehr im 5. überholen.
ACC Einstellung ist schon auf Comfort, aber nicht Kompfortabel.

Mfg

Zitat:

@wacken schrieb am 6. August 2017 um 01:55:48 Uhr:


Das ist mir schon klar, trotzdem kommt es doch oft mal vor daß man ungewollt den Kickdown betätigt.

Nein !
Ausversehen ist mir das noch NIE passiert !

Ungewollt???
Da muss man doch Blei in den Füssen haben.
Ich denke der Kickdown wird hier mit dem automatischen Runterschalten verwechselt.
Einfach mal im Stand, bei Motor aus, das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten, mit Gefühl, und wenn die Endstellung erreicht ist noch einmal kräftig drücken. Dann sollte man den Kickdownschalter deutlich fühlen.

Ungewollt habe ich noch nie den Kickdown betätigt. Der Widerstand im Pedal ist mehr als deutlich spürbar.

Es dürfte auch nicht legal sein den Kickdown abzuschalten. Irgendwann brauchst Du mal Power um zB schnell von einer Kreuzung zu kommen, oder das Überholmanöver zu beschleunigen.
Bei einem Unfall gibt es keinen Versicherungsschutz würde ich sagen.

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 6. August 2017 um 08:19:40 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 6. August 2017 um 01:55:48 Uhr:


Das ist mir schon klar, trotzdem kommt es doch oft mal vor daß man ungewollt den Kickdown betätigt.

Naja, er schaltet runter wenn du zu viel Gas gibst. Der Kickdown schalter ist erst am Ende des pedalweges, quasi der untere anschlagpunkt.
Wenn ich bei 80 im 6.gang zum Überholen ansetze und das Gaspedal nur halb durchtrete, schaltet er auch automatisch runter.
Allerdings nur bis zum 4.Gang.
Trete ich hingegen ganz durch, schaltet er bis zum 3.Gang runter und dreht bis zum Begrenzer hoch.
Der TE sollte also spezizieren was er meint.
Um das runterschalten zu unterbinden Stelle ich die Manuelle Schaltung ein. Es nervt mich auf der AB, beim ACC, nämlich auch, dass er ständig runter schaltet. Der 6.Gang hat genug Drehmoment und bei 120 muss man nicht mehr im 5. überholen.
ACC Einstellung ist schon auf Comfort, aber nicht Kompfortabel.

Mfg

Ist mir schon klar daß er auch bei "normalem" Vollgas runterschaltet, das ist ja gar nicht das Problem. Wenn ich aber spontan Gas geben möchte, schaltet er z.B. vom 5. Gang in den Dritten, das ist ok, aber beim Kickdown dann z.B. gleich noch einen runter in den Zweiten (je nach Geschwindigkeit). Die restliche Drehzahlspanne ist dann aber so klein, daß er eh gleich wieder hochschaltet, ich halte das für überflüssig, ein oder zwei Gänge runter reicht, und nicht noch mehr. Ich hoffe du weißt was ich meine, ist schwer zu erklären finde ich.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. August 2017 um 08:59:18 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 6. August 2017 um 01:55:48 Uhr:


Das ist mir schon klar, trotzdem kommt es doch oft mal vor daß man ungewollt den Kickdown betätigt.

Nein !
Ausversehen ist mir das noch NIE passiert !

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 6. August 2017 um 09:14:21 Uhr:


Ungewollt???
Da muss man doch Blei in den Füssen haben.
Ich denke der Kickdown wird hier mit dem automatischen Runterschalten verwechselt.
Einfach mal im Stand, bei Motor aus, das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten, mit Gefühl, und wenn die Endstellung erreicht ist noch einmal kräftig drücken. Dann sollte man den Kickdownschalter deutlich fühlen.

Zitat:

@MoparMan schrieb am 6. August 2017 um 09:18:46 Uhr:


Ungewollt habe ich noch nie den Kickdown betätigt. Der Widerstand im Pedal ist mehr als deutlich spürbar.

MIR schon, vielleicht ist der Druckpunkt bei mir schwächer, keine Ahnung, ich möchte nicht beim spontanen Gas geben immer penibel darauf achten müssen wie viel Gas ich gebe um bloß den Kickdown nicht zu berühren. 🙄

Zitat:

@MoparMan schrieb am 6. August 2017 um 09:18:46 Uhr:


Es dürfte auch nicht legal sein den Kickdown abzuschalten. Irgendwann brauchst Du mal Power um zB schnell von einer Kreuzung zu kommen, oder das Überholmanöver zu beschleunigen.
Bei einem Unfall gibt es keinen Versicherungsschutz würde ich sagen.

Das glaub ich weniger, was hat das mit der Versicherung zu tun wenn ich bei einem Überholvorgang statt im zweiten, "nur" im dritten Gang überhole? Es fahren auch andere Autos auf der Straße mit deutlich weniger Leistung.🙄

Du kannst höchstens mal schauen, ob Du Dir bei einem Tuner die Schaltpunkte im Getriebesteuergerät anpassen lassen kannst. Da würde ich mir aber dann auch einen suchen, der das wirklich kann.

Selber was codieren halte ich nicht für möglich.

MfG

Ich wollte das Getriebe anpassen lassen, bzw. hab ich bei einigen Tunern in der Umgebung mal nachgefragt, hab aber VON KEINEM eine Antwort bekommen. 🙄

Was für Sorgen aufn Sonntag :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen