Kia Xceed
Beste Antwort im Thema
Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?
Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.
953 Antworten
Zitat:
@internethai schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:31:58 Uhr:
Stimmt. Mein Fehler. Das es mir nicht ganz so wichtig ist hab ich es wohl übersehen.
Ah okay, dachte schon dein Händler hätte einen Fehler gemacht und gesagt es wäre drin und damit falsche Erwartungen geweckt.
Darf ich fragen, wann dein Auto kommen soll? Ich hab Ende September bestellt und KW 04 gesagt bekommen.
da mein leasing erst im februar ausläuft kommt er nicht früher. war sozusagen mein liefertermin. weiß gar nicht ob er früher kommen könnte.
Ähnliche Themen
Least du wieder oder hast du den Xceed gekauft? Wenn ja zu welchen Konditionen kann man bei Kia leasen? Bin am überlegen nächstes Jahr vom Leasing auf Kauf umzusteigen.
Liebäugel derzeit auch mit dem Xceed nachdem ich den C5 Aircross zu teuer finde für das was er bietet. Leider wäre er erst Kalenderwoche 11 zu haben wenn ich heute bestelle.
Der C5 Aircross ist auch ein richtiger Kompakt-SUV und kein aufgebockter Kompakter wie Xceed oder GLA.
Und schon allein für das konkurrenzlose Fahrwerk würde ich glatt überlegen, KIA den Rücken zu kehren. Schade, dass außer Citroen und den völlig überteuerten Prestige-Karren nur noch Schrottfahrwerke mit Alibi-Sportlichkeit "entwickelt" werden.
Zitat:
@internethai schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:40:14 Uhr:
Da hat VW mal wieder den kürzeren gezogen gegenüber Kia 😉
Welche Zeitung ist das?
Zitat:
@Hansebanger87 schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:48:17 Uhr:
Zitat:
@internethai schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:40:14 Uhr:
Da hat VW mal wieder den kürzeren gezogen gegenüber Kia 😉
Welche Zeitung ist das?
Auto Bild vom 17.09.2019 lese ich da. :-)
einige Testergebnisse haben mich doch sehr gewundert. Vor allem aber war ich massiv erstaunt wie sehr der 150PS TSI im T-Roc gegenüber dem 140PS XCeed verliert.
Elastizität:
60-100kmh :
XCeed 6,7/8,7 sec (4./5. Gang)
T-Roc: 8,3/10,8 sec (4./5. Gang)
80-120kmh:
XCeed 8,8/13,4 sec (5./6. Gang)
T-Roc 12/15,3 sec (5./6. Gang)
und das obwohl der TSI geringfügig mehr Drehmoment hat und der T-Roc um 53Kg leichter ist. Beim T-Roc muss man um 2 Gänge zurückschalten fürs Überholen während beim Xceed locker 1 Gang weniger reicht.
Hier ist der vollständige Vergleichstest der AUTO BILD:
https://bit.ly/32s9xEV
Hat einer schon Infos zum Verbrauch? Weiß nicht ob 136PS Diesel oder 204PS Benziner wählen soll. Bin heute den Benziner Probegefahren und bin hin und weg.