1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Xceed

Kia Xceed

Kia Ceed XCeed
Beste Antwort im Thema

Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?

Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.

953 weitere Antworten
Ähnliche Themen
953 Antworten

Platinum Edition ohne Verhandlung 17%

So, heute nach Probefahrt bestellt. :-)
Xceed Platinum 1.6 T-GDI 204 PS mit DCT7 in Blue Flame Metallic. Jetzt heißt es bis Februar warten :-(

Weiß jemand ob man die Bedienungsanleitung für den Xceed schon irgendwo downloaden kann?

Darf man fragen was du für Konditionen bekommen hast?

Zitat:

@merti14 schrieb am 25. September 2019 um 20:03:27 Uhr:


Darf man fragen was du für Konditionen bekommen hast?

Habe über carwow.de 17 % Rabatt von einem Händler erhalten, dass ganze ohne Verhandlung.
Hat super easy funktioniert.

Zitat:

@DM032006 schrieb am 25. September 2019 um 20:26:54 Uhr:



Zitat:

@merti14 schrieb am 25. September 2019 um 20:03:27 Uhr:


Darf man fragen was du für Konditionen bekommen hast?

Habe über carwow.de 17 % Rabatt von einem Händler erhalten, dass ganze ohne Verhandlung.
Hat super easy funktioniert.

Das sind gerade die üblichen Konditionen. Der Händler (online vermittelt) bei dem ich meinen geholt hab, würde für deine Konfiguration ähnlich viel (18%) bieten.

Ich komme gerade vom freundlichen Kia-Händler zurück.

Heute sind wir den XCeed mit 140- und 204PS gefahren, beide in der Lounge Edition.

Vergleichen kann ich ihn mit meinem Q2, vorweg, der Kia kann einiges Besser und macht kaum etwas schlechter.

Der Komfort im XCeed ist eine Klasse besser als ich ihn vom Q2 gewohnt bin. Dabei liegt er in den Kurven genauso gut, wenn nicht sogar besser.
Auch die Automatik funktioniert gerade beim Anfahren eine ganze Ecke besser als im Audi. Sie hat sich auf unserer Probefahrt nicht einmal verhaspelt (was beim Q2 immer wieder mal vorkommt, gerade wenn man es eilig hat). Die verwendeten Materialien sind nicht schlechter als im Q2, oft sogar besser.

Leider sind wir zuerst den 204PS gefahren (hätte es gerne anders rum gehabt), dieser Motor macht echt laune, geht richtig gut, nervt nicht mit Lautstärke und der Verbrauch geht für die Leistung völlig in Ordnung.
Der 140PS Motor kann mich nicht voll überzeugen, er macht brav seine Arbeit, aber ein Wow kommt nicht auf, der Verbrauch ist nur geringfügig niedriger als im 1.6. Insgesamt gefällt mir der 1.4 in meinem Q2 besser als der 1.4 im Kia, der Motor von Audi zieht besser und hat eindeutig mehr Bums, verbraucht weniger und ist Komfortabler.

Fazit, mein nächstes Auto wird ein XCeed in der Platinum Edition mit dem 204PS Motor.
Falls mir der Händler ein gutes Angebot für den Q2 machen kann, sofort (bis zum Liefertermin). Ansonsten halt erst nächsten Herbst.

Wirklich ein tolles Auto, super Ausgestattet, komfortables Fahrwerk das aber auch in Kurven Spaß macht, tolle Lenkung (fast so gut wie im Q2), spaßiger Motor, sehr schöne Verarbeitung, netter Händler (wir kennen Ihn schon länger) ...............

Gruß Tom

@Tomsche65 Danke für den Bericht! Wie hast du denn den Dämmung im XCeed bei der Probefahrt empfunden? Wie viele Kilometer hast du vor mit dem XCeed zu fahren? Wir haben bei uns jetzt ein wenig rum-gerechnet und werden wohl doch eher Richtung 20.000 km im Jahr fahren. Vermutlich würden wir deshalb beim XCeed jetzt eher den Diesel nehmen.

Ich werde auf jeden Fall noch den CX 30 fahren, es sind erste Testberichte mit dem Skyactive-X Motor auf youtube zu finden (mit dem Mazda 3, aber das sollte ja keinen großen Unterschied machen). Ich weiß nicht ob ich mit so einem Saugermotor wirklich zurecht komme, aber eine Probefahrt ist es mir wert. Vom Verbrauch her dürfte er deutlich besser sein als der XCeed mit 204 PS, allerdings leider auch von der Spritzigkeit deutlich schlechter. Und der Mazda Diesel mit 116 PS ist einfach zu schwach also auch keine Alternative. Mal sehen...

@georgi74

Hallo, wir sind seit März 2018 mit unserem Q2 knapp 25 000km gefahren, also für uns lohnt sich ein Diesel einfach nicht.

Ich empfand den Xceed von den Windgeräuschen zu unserem Q2 identisch, die Fahrwerksgeräusche waren im Xceed geringer, das Abrollgeräusch der Reifen hört man im Xceed geringfügig deutlicher.

Ja das mit dem rum-rechnen ....... unendliche Geschichte.
Meine Frau meinte anfangs, unser Q2 verbraucht weniger (allerdings habe ich halt auch Freude am Motor gehabt und oft ordentlich Gas gegeben), ja er verbraucht geringfügiger mehr (mit 204PS), aber wenn man mal den Anschaffungspreis berücksichtigt, wie viel soll ich den fahren das ich die Differenz zum Anschaffungspreis des Q2 erhöhen sollte?

Zum Skyactive-X Motor, auf diesen und den CX30 habe ich auch lange gelechzt, aber alles was ich bis jetzt über diesen Motor lesen durfte .............ich bin enttäuscht. Die 180PS sind enttäuschend, der Verbrauch beläuft sich in der Praxis eher wesentlich höher als die versprochenen Werte, ich muss zugeben, ich bin diesen Motor noch nicht gefahren, aber gemessene Werte über 10 Sec von 0-100km/h klingen nicht so toll und ein Verbrauch knapp an die 10l entspricht auch nicht dem Aufwand (die Testverbräuche darf man aber auch nicht gleichstellen mit den eigenen Fahrwerten, ich würde wohl auf Dauer wesentlich günstiger fahren).
Wobei ich den CX30 aber immer noch optisch sehr gut finde (obwohl der CX3 meines Freundes mich gar nicht begeistert).

Beim Xceed passt für mich zu 90% alles. Er gefällt mir, läuft mit den 204PS (trotz erbärmlichen Drehmoment) richtig gut, macht Spaß, ist Super verarbeitet (sollte man mit dem Mazda vergleichen, aber da sehe ich Mazda eher hinten).
Beim Mazda bekommt man ein Headup Display (haben sie bei Kia leider vergessen), beim Kia gibt es hinten keine Ladebuchsen (mit Teens ein Problem). Den CX30 finde ich von den Bildern gut, die ersten gemessenen Werte fand ich jetzt enttäuschend.

Allgemein ist ein Neukauf von einem Verbrenner gerade schwierig, man weiß halt nicht in welcher weiße man in zwei Jahren bestraft wird, aber für mich ist weder ein Plugin noch ein E-Auto interessant (Mehrfamilienhaus ohne Lademöglichkeit)

Laut Presse hat man zur Zeit die schlechtesten Chancen (Absoluter Blödsinn) mit einem Diesel zukünftig.

Alles schwierig und eigentlich kann und darf man zwecks der Motorisierung keinen Rat geben.

Gruß Tom

Beim Cx30 gefällt mir das Navi bzw. Das Display nicht. Sieht Mega klein aus und auch irgendwie weit weg...und dann die Bedienung mit dem Drehknopf. Das habe ich mal in einem Vivaro als Firmenwagen gehabt....grausam

Die Bedienung mit dem Drehknopf (kenne ich aus meinem Q2) ist um längen besser als Touch!!!!! Aber halt auch leider teurer und auch Audi bietet es bei seinen neuen Modellen nicht mehr an.

Touch ist wirklich nicht fürs Autofahren gemacht.

Aber Mazda hat dies ja sogar kombiniert, man kann sowohl Touch als auch Drehrad.

Laut YouTube Tests soll es kein Touch sein

Bei der alten Generation war es Touch im Stand und beim Fahren gesperrt. Bei der neuen Generation geht es gar nicht mehr.

Ich habe es bei meinen "alten" Mazda 3 freigeschaltet und kann es nun auch während der Fahrt nutzen, aber eigentlich nutze ich es gar nicht, da die Bedienung mit dem Drehrad spielend leicht von der Hand geht. Und es während der Fahrt schneller und sicherer geht. Das würde mir beim Kia definitiv fehlen.

fehlt aber nur, wenn man noch nie so ein Drehrad hatte. Beim CX 30 ist das Display eh zu weit weg um es per Touch bedienen zu können. Da gefällt mir die Position des Monitors beim Kia wesentlich besser, aber das ist eben Geschmacksache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen