Kia Xceed
Beste Antwort im Thema
Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?
Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.
953 Antworten
Heute konnte ich den Platinum 1,4 Automatik Probe fahren. Das Auto ist wirklich toll.
Straßenlage, Laufruhe (der XCeed ist entgegen einer Aussage weiter oben ziemlich gut bzw. ausreichend gedämmt) und auch vom Verbrauch her laut BC im Stadtverkehr (Stuttgart, Rush Hour, viel Stau, bergauf/-ab) mit 7,9 Litern völlig im Rahmen. Leistung reicht auch aus.
Der hatte auch das JBL System drin. Hifi ist mir sehr wichtig - dachte beim Bestellen des Ed. 7 eher an Nachrüstlösungen, aber die braucht es mit JBL wirklich nicht (Musikrichtungen Techno, Hardtechno, usw. klingen sehr zufriedenstellend). Da kenne ich ganz anderes Pseudo-Premium-Zeug.
Das LED-Licht ist ebenfalls top!
Ich kann bestätigen, dass man sich mit dem Glasdach etwas "beengt" fühlt, was ich jedoch nicht als negativ einstufe (pers. Empfinden).
Nach dem Aussteigen ist mir die Entscheidung leicht gefallen: Switch von Ed. 7 zu Spirit inkl. P5 (Navi mit JBL) und in Gelb. So viel teurer ist der nicht. Und: Wat muss dat muss :-D
Bravo, Kia!
danke für die Berichte, hat schon jemand was wegen Lieferzeiten gehört? Hatte es am Anfang so verstanden das dieses Jahr die Launch Edition ausgeliefert wird und die restlichen ab 2020? oder wird alles gleich produziert?
Qualitat der Materialien Innen ist ein sehr grosser Unterschied, deutlich leiser, aber wirklich deutlich, bei KIA kein Headup, Autohold muss ich nicht jedes mall einschalten, Spurassitetn arbeittet durch vibration am Lenkrad und nich verruckt piept, deutlich langer der letzte gang beim Automatikgetriebe, was den Wagen lasst deutlich enspannter auf dem Autobahn bewegen und bestimmt gunstiger im Verbrauch. Bosse System deutlich besser als KIA JBL, ganzer Infotaiment system sehr leicht zu bedienen. In meinem KIA das ganze Jahr fuhle ich einen gewissen Haos, in Mazda habe ich sofort mich zu recht gefunden und irgendwie gewohnt. Probiert doch selber, mit Worten ist das nicht zu beschreiben.
Zitat:
@Steff79hn schrieb am 23. September 2019 um 22:15:28 Uhr:
hat schon jemand was wegen Lieferzeiten gehört? Hatte es am Anfang so verstanden das dieses Jahr die Launch Edition ausgeliefert wird und die restlichen ab 2020? oder wird alles gleich produziert?
Laut dem von mir besuchten Händler 4 Monate. Leider habe ich vergessen nachzufragen, ob dies für die Launch Edition oder für die frei konfigurierte Edition gilt.
Greeetz, Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 24. September 2019 um 07:49:00 Uhr:
Qualitat der Materialien Innen ist ein sehr grosser Unterschied, deutlich leiser, aber wirklich deutlich, bei KIA kein Headup, Autohold muss ich nicht jedes mall einschalten, Spurassitetn arbeittet durch vibration am Lenkrad und nich verruckt piept, deutlich langer der letzte gang beim Automatikgetriebe, was den Wagen lasst deutlich enspannter auf dem Autobahn bewegen und bestimmt gunstiger im Verbrauch. Bosse System deutlich besser als KIA JBL, ganzer Infotaiment system sehr leicht zu bedienen. In meinem KIA das ganze Jahr fuhle ich einen gewissen Haos, in Mazda habe ich sofort mich zu recht gefunden und irgendwie gewohnt. Probiert doch selber, mit Worten ist das nicht zu beschreiben.
Dann kauf dir doch einen Mazda und werde glücklich damit.
@andrelt75:
Da fällt der aktuelle 3er von Mazda dann aber anscheinend raus. An dem konnte ich nichts finden was jetzt irgendwie besonders wäre. Was Mazda bis heute nicht kann, ist einen Sitz fest ins Auto zu bauen. Dieses gewackel und gewippe beim Fahren nervt. Vom Platz mal ganz zu schweigen, wie schafft man das? Außen groß und innen klein.
Und genial, einen Schlüssel ohne Keyless, aber einen Startknopf. Ich habe ständig den Schlüssel gesucht, allein schon mangels Ablagen. Also bitte, entweder ein Zündschloss, dann weiß man wo der Schlüssel ist, oder eben komplett Keyless. Nicht so einen halben Kram.
Optisch durchaus ansprechend, aber hier folgt die Funktion der Form und das geht nicht.
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 24. September 2019 um 07:49:00 Uhr:
Qualitat der Materialien Innen ist ein sehr grosser Unterschied, deutlich leiser, aber wirklich deutlich, bei KIA kein Headup, Autohold muss ich nicht jedes mall einschalten, Spurassitetn arbeittet durch vibration am Lenkrad und nich verruckt piept, deutlich langer der letzte gang beim Automatikgetriebe, was den Wagen lasst deutlich enspannter auf dem Autobahn bewegen und bestimmt gunstiger im Verbrauch. Bosse System deutlich besser als KIA JBL, ganzer Infotaiment system sehr leicht zu bedienen. In meinem KIA das ganze Jahr fuhle ich einen gewissen Haos, in Mazda habe ich sofort mich zu recht gefunden und irgendwie gewohnt. Probiert doch selber, mit Worten ist das nicht zu beschreiben.
Zugegeben, ich verstehe nur die Hälfte des Textes. Aber die Bedienung den Infotaiments im KIA ist doch Kinderleicht. Wenn das schon zu schwer ist, wäre vielleicht eine Tonie Box auf dem Beifahrersitz die bessere Wahl.
Das mit dem Autohold stimmt, das nervt mich bei KIA auch ungemein. Das Piepen des Assistenten kann man aber doch ausstellen, oder nicht?
Ja, allein schon durch richtiges Fahren sind die Assistenten ruhig, denn piepen tun die nur, wenn man einen Fahrfehler macht.
Zum Vergleich Mazda/Kia: Hatte vor 3 Jahren einen 3er mit Vollausstattung und kann deshalb mitreden. Gewiss kein schlechtes Auto. Aber schon der Vergleich des Vorredners Bose - JBL (Bose sei besser)... Das Bose ist der größte Witz. Da kam nur Gedröhne aus den Pappen und die Türverkleidung schepperte nur so vor sich hin. Dämmung gab es praktisch nicht.
Der Mazda war auch im Geradeauslauf sehr, um nicht zu sagen viel zu unruhig.
Mag sein, dass sich das mit den neuen Modellen gelegt hat und sie aus Fehlern gelernt haben. Definitiv sind es schöne, "anders" aussehende Autos.
Nun sind wir mal ehrlich: Wir kaufen uns ein Auto, weil es uns gefällt - da nimmt man auch hier und da mal auch mal Schönheitsfehler in Kauf.
Der Herr oben wusste aber offensichtlich von Anfang an, dass es der Mazda werden soll und der XCeed total doof ist, oder wieso ist am Kia alles schlecht? ;-)
Infotainment/Menüführung fand ich beim Mazda 6 2018 deutlich schlechter und auch das Bose System hat gegen das JBL kein Land gesehen, das war mehr Schein als sein. Aber vll. hat Mazda ja was getan beim Cx30 wer weiß. HUD ist natürlich ein cooles Gadget.
Cockpit Bilder.
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 24. September 2019 um 17:41:55 Uhr:
Infotainment/Menüführung fand ich beim Mazda 6 2018 deutlich schlechter und auch das Bose System hat gegen das JBL kein Land gesehen, das war mehr Schein als sein. Aber vll. hat Mazda ja was getan beim Cx30 wer weiß. HUD ist natürlich ein cooles Gadget.
Der Mazda 6 hat noch das alte Infotainment System, was ich in meinen Mazda 3 auch habe und das ist meiner Meinung nach in der Tat nicht das beste. Aber mit dem neuen Mazda 3 und auch dem CX-30 haben sie ein neues System eingeführt, welches schon wesentlich mehr her macht und schneller/flüssiger läuft.
Ansonsten kann man von den Features meiner Meinung nach keinen klaren "Sieger" ausmachen.
Für den Mazda CX-30 spricht meiner Meinung nach das HUD und die 360 Grad Kamera, sowie allgemein die bessere Bildqualität der selbigen. Vom Innenraum ist es Geschmackssache und die Verarbeitung ist auch top. (Habe aber noch nicht im xCeed gesessen, aber fand sie beim Proceed schon sehr gut). Sehe da keine großen Vorteile.
Für den xCeed spricht der aktive Spurhalte-Assistent, der einen selbst in der Spurmitte hält, dann der Einpark-Assistent, für Leute, die Probleme mit dem Parken haben. Auch das digitale Cockpit gefällt mir besser, was ich nun so auf Videos gesehen habe.
Und bei den Motoren ist ja nun auch der größte Unterschied. Den Mazda gibt es ja "nur" mit maximal 180PS und da weiß man ja noch nicht ganz so viel drüber. Aber es ist ja nun mal kein richtig sportlicher Motor. Im xCeed dagegen bekommt man mit dem 204PS Motor ja schon ein ordentliches Triebwerk, mit dem man viel Spaß haben kann.
Optisch (und das ist ja immer Geschmackssache) gefällt mir der xCeed besser, aber grundlegend sind es beides Autos, die mich nicht ganz ansprechen.
Dann eher Proceed und normaler Mazda 3 Fastback. 😉
Sehr schick 🙂 schade das es das im April für den ProCeed noch nicht so gab. Aber naja, man kann nicht alles haben
Also ich habe ihn mir heute mal angesehen! Finde ihn schon nicht schlecht! Verarbeitung von innen absolut gut! Und die Farbe Quantumgelb passt sehr gut dazu! Aber das ist ja Geschmackssache! Werde demnächst mal ne Probefahrt machen. Habe mir spaßeshalber mal ein Angebot machen lassen für den Platinum. Sofort 14% Rabatt ohne jegliche Verhandlung
Zitat:
@merti14 schrieb am 24. September 2019 um 20:07:33 Uhr:
Sofort 14% Rabatt ohne jegliche Verhandlung
Klar, Kia will und wird auch etwas über den Preis punkten.