KIA UVO

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:17:31 Uhr:


Ich finde das ganze nur irgendwie arschlangsam.. Und die App ist irgendwie auch ohne großen Mehrwert.. 🙁 Wenn man wenigstens auf und zu sperren könnte..

Ach du kannst nicht mal absperren? Was kann die App denn dann?

Zitat:

@Jack9183 schrieb am 20. Oktober 2019 um 01:21:57 Uhr:



Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:17:31 Uhr:


Ich finde das ganze nur irgendwie arschlangsam.. Und die App ist irgendwie auch ohne großen Mehrwert.. 🙁 Wenn man wenigstens auf und zu sperren könnte..

Ach du kannst nicht mal absperren? Was kann die App denn dann?

Mit der App kannst du die restliche Reichweite einsehen, ob die Türen und Kofferraum geschlossen sind, Fahrzeugortung, Routen direkt über die App auf das Navi schicken, Daten der letzten Fahrten abrufen.

Das UVO Connect war schon längst überflüssig und es ist Klasse das Kia nun reagiert hat, auch wenn manche Leute verärgert sind. 1 Jahr länger können die aber aufgrund der Marktlage nicht warten und daher haben die das System nun rausgebracht. Das ist ja bei allen anderen Dingen, kaum hat man es gekauft, ist es wieder veraltet und 1 Woche später ist eine neue Technologie auf dem Markt.

Naja immerhin ist es da und kostenlos...bei anderen Herstellern kostet das noch richtig Geld

Zitat:

@Jack9183 schrieb am 20. Oktober 2019 um 02:06:09 Uhr:


Naja immerhin ist es da und kostenlos...bei anderen Herstellern kostet das noch richtig Geld

Richtig, 7 Jahre lang kostenlos.
Das Navi-Paket ist durch das UVO-Connect teurer geworden, aber is ja auch berechtigt.

Ähnliche Themen

Ah okay, weißt du noch was es dich gekostet hat?

Das Navipaket kostet nun 1290€.

Wie richte ich das UVO ein? Muss ich mich dafür in der Handy app registrieren und dann im Fahrzeug eine Verbindung herstellen und das wars dann - oder ist es weitaus umfangreicher?

Zitat:

@DexterNite schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:11:14 Uhr:


Wie richte ich das UVO ein? Muss ich mich dafür in der Handy app registrieren und dann im Fahrzeug eine Verbindung herstellen und das wars dann - oder ist es weitaus umfangreicher?

Im Auto aktivieren und in der App registrieren.

Welchen Mobilfunkanbieter nutzt UVO Connect?
Laut meiner Empfangsstatistik müsste es o2 sein. Man kann sich davon nichts kaufen, aber kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@ProGT schrieb am 20. Okt. 2019 um 17:14:17 Uhr:


Laut meiner Empfangsstatistik müsste es o2 sein.

welche Empfangsstatistik?

Meine mal was von einer Vodafone e-sim im UVO System gelesen zu haben

Zitat:

@Jack9183 schrieb am 20. Oktober 2019 um 01:15:45 Uhr:



Zitat:

@simmilein schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:09:05 Uhr:


Also ich finde es unglaublich, dass es hier nicht mal ein Update der Firmware geben soll. mein Fahrzeug ist gerade mal 2 Monate alt. Sehr enttäuschend!

Sehe ich absolut genau so, genau wie mit den digitalen Anzeigen der Geschwindigkeit...jetzt kommen die damit...Idioten

Die Zeit steht halt nie still 😉 und es ist kein Geheimnis: In ein paar Monaten kommt wieder was Neues. Und darauf folgt auch wieder was Neues. Und ...

Aber wäre schon cool wenn man per Software-Update auch Hardware nachrüsten könnte 😁
... so viel Zeit ist dann ja glücklicherweise doch noch nicht vergangen, dass das schon möglich ist.
Aber wärst du denn auch bereit für ein Software-Update mehrere hundert Euros auf den Tisch zu legen? Ist ja nicht so als wenn die Entwicklung nichts kostet.

Zitat:

@DexterNite schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:32:19 Uhr:



Zitat:

@ProGT schrieb am 20. Okt. 2019 um 17:14:17 Uhr:


Laut meiner Empfangsstatistik müsste es o2 sein.
welche Empfangsstatistik?
Meine mal was von einer Vodafone e-sim im UVO System gelesen zu haben

Naja, ich habe nur dessen Empfang mit meinem Mobilfunkanbieter abgeglichen. Aber so richtig kann man das ja auch nicht messen, da ja auch im Auto und an der Fahrzeugantenne andere Empfangswerte entstehen. Ich denke momentan, dass es eher o2 ist.
Bei meinem Wohnort gibt es auch nur guten Empfang über Vodafone und o2 und das grenzt es schon etwas ein.

Gehen bei euch aktuell die Live-Services, wie Wetter, Verkehr und die UVO App?

Dauert alles ewig aber die App konnte den aktuellen Status meines Autos lesen
Korrektur: Wetter geht im Auto auch nicht

Gibt es schon Erfahrungsberichte was das neue System an Daten bzw. Telemetrie sammelt und an den Hersteller bzw. Dritte (Versicherungen, Marketing, etc.) übermittelt? Gebauso interessant wäre für mich die Thematik Tracking.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Re: The mother of tracking: Das UVO?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen