KIA UVO
Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
420 Antworten
Zitat:
@Jensbot schrieb am 6. August 2020 um 11:16:35 Uhr:
Haha, danke... den Kleinen > habe ich total übersehen!Naja, war bischen "gegrillt" gestern nach der Abolung... 7 Stunden Autofahrt, 2 Stunden Warten im Autohaus, 10 km Stau, diverse Träcker unterwegs usw... Da kann einem sowas schon mal entgehen...
Absolut. Ich wusste am Anfang auch nicht, was man alles wie anzeigen lassen kann - zumal auch noch das Multifunktionsdisplay hinzukommt... 😁 Nach einiger Zeit bekommt man aber ein recht gutes Gefühl dafür, keine Sorge!
Hallo,
ich habe meinen jetzt einen Monat und kenne glaube ich nicht mal 10% von dem was das UVO kann. Aber so freut man sich immer wieder wenn man was neues entdeckt.
App einrichten, UVO aktivieren usw. hat alles echt super geklappt. Die Bedienung vom UVO gefällt mir auch sehr gut. Ich muss damit am Wochenende mal mehr rumspielen. Momentan fehlt mir leider die Zeit. Die Navi-Stimme im Vergleich zum Sound des JBL Systems könnte etwas mehr Höhen haben und die App ein klein wenig intuitiever sein. Aber insgesamt passt das schon. Im Vergleich zu meinem Hyundai von 2011 ist das Auto eh ein Quantensprung. Ich freu mich total über ACC beim Pendeln! 🙂
Ich hatte vorher ein portables TomTom-Navi, das mir auch etwas besser gefällt und dessen Routenberechnung ich auch sinnvoller fand. Aber ich kann auch gut mit dem Kia-Navi leben. Man muss halt immer Kompromisse eingehen, sonst muss man sich ein Auto selber basteln... 😁
Zum Thema ACC und Pendeln schau Dir mal diesen Thread an:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-bei-aktiviertem-acc-t6918046.html
Auch wenn es dort ursprünglich um den PHEV geht, wäre es interessant, ob der Spritverbrauch beim Benziner durch ACC steigt.
Ähnliche Themen
Ich hatte immer ein Navi von Becker, weil man mit dem richtig gut die Umgebung und Straßen angezeigt bekommen hat. Damit konnte man sich sehr gut spontan orientieren, wenn das mal nötig war....
Das zum ACC beim PHEV hatte ich schon beim Testbericht auf YT gesehen und hier gelesen. Ich kann's jetzt nur eher leihenhaft beurteilen, aber für mich könnte es auch ein "Softwareproblem" sein, das sich ggfs korrigieren läßt.
Habe heute meinen neuen Kia XCeed PHEV bekommen.
Muss man die Sim irgendwie aktivieren? Bei mir ist UVO durchgestrichen und es kommt die Meldung: "kein Mobilfunknetz verfügbar. Bitte wenden Sie sich an ihren Servicepartner oder einen von Kia autorisierten Partner"
Oder was mache ich falsch?
Vodafone Netz ist hier komplett in 4G verfügbar.
Bei mir kam diese Meldung als ich es zuerst mit der UVO App auf dem Smartphone probiert habe. Man muss UVO aber zuerst im Wagen aktivieren. Nach kurzer Zeit ist es dann "online" und man kann den Wagen auch in der App hinzufügen.
Danke hat geklappt!
Jetzt wäre noch interessant, ob man die App auch auf deutsch umstellen kann? Hab das nämlich schon auf einigen Bildern auf deutsch gesehen. Finde dazu aber keine Einstellung
Hallo,
unter Einstellungen ganz unten ist ein kleines Landesfähnchen zu sehen, gut versteckt, da kann man die Sprache umstellen.
Cool bleiben Melchr, am Anfang sucht man viel in der App und auf dem Navi Display rum, aber nach kurzer Zeit wird es auch Routine, wie es bei vielem Technikkram halt so ist. Habe Xceed seit März und immer wieder durch rumspielen alles erkundet, am besten nicht während der Fahrt, sondern in Ruhe im Stand. Viel Spaß mit dem Auto.
Ja das stimmt natürlich. Wobei im Stand nach kurzer Zeit die Meldung kommt, das die Batterie entladen wird. Das geht ja dann von der großen Batterie weg? Oder muss ich dann Angst haben, das ich nicht mehr vom Fleck komme?
Klar wird die Batterie entladen, man muss ja nicht stundenlang am Stück machen. In 10 Minuten hat man so ziemlich alle Menü Punkte durch. Dann lädt man ja wieder beim fahren und spielt dann danach wieder etwas herum. So habe ich das gemacht. Einige Einstellungen im System lassen sich nur bei laufendem Motor machen, da wird ja dann die Batterie nicht belastet.