Kia Stinger - Servicekosten
Moin!
Gibt es schon Erfahrungen, was die Servicekosten für den Stinger GT angeht? Also Ölwechsel, Inspektion.
Überlege noch, die Kia Service Flatrate zu kaufen.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe gestern meine 30.000 km Inspektion hinter mir.
430 Euro für die erste große Inspektion finde ich sehr charmant.
176 Antworten
Hi,
Meinst Du das 3 Jahre Kostenlosen Service Paket damit?
Zitat:
@stinger-geil schrieb am 27. Mai 2018 um 11:59:38 Uhr:
Moin, ich lasse die Verantwortung bei dem Werkstatt. Ich Lasse mir immer von drei Händler im Umkreis von 60km den KVA für den Service erstellen. Allzu große regionale Unterschiede sollten nicht sein - sehe dafür kein Grund. Dann gehe ich zu den Händler das bei mir in der nähe ist und lege alle drei auf den Tisch. Wir reden kurz darüber und erledigt - günstig 😉 für meinen Stinger 2.0T habe ich zwei öl Wechsel (alle 10000 km) und ein Service bei 30000 km gratis.
Hi ja die ersten drei Jahre sind wegen den kostenlosen service packets. Wir haben aber noch ein kleines Picanto.
Ich habe die Service Flatrate für drei Jahre abgeschlossen. Kostete 813 Euro. Nun habe ich diesbezüglich Ruhe.
Leider konnte ich das inkl. Paket nicht mehr für meinen Stinger nachträglich durchdrücken.
Ähnliche Themen
Ach verdammt dann war ich zu spät habe nur drei Jahre bekommen aber deutlich mehr als bei anderen Herstellern. Finde das auto sowas von geil auch wenn ich nur den 2.0t fahre. 😉
Drei Jahre Service-Flatrate waren kostenlos, für das 4. Jahr hätte man was besteuern müssen. Also alles gut !
Guten Abend,
weiß jemand ob der Ölwechselservice bei 10tkm bezahlt wird auch wenn noch keine 12 Monate rum sind (im Rahmen der 3 Jahre Service-Flatrate)?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 27. April 2018 um 17:49:13 Uhr:
Hi,Also ich habe meine Service Karte mit den 3 Jahren kostenlos gestern bekommen...
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 27. April 2018 um 17:49:13 Uhr:
Zitat:
@TheSting schrieb am 23. April 2018 um 13:30:22 Uhr:
Das mit der Servvice Flatrate hatte ich auch schon überlegt, aber in der Flatrate ist die Klimaanlage nicht mit drinn.Ich habe den Verkäufer nochmal auf die Händleraktion mit den drei Jahren kostlenlosen Service angeschoben. Er zickt noch, aber ich bin am Ball^^
Ja, wird bezahlt. Der Gutschein tritt in Kraft, sofern eine der beiden Bedinungen zutrifft, also 10000km ODER 12 Monate.
Viele Grüße
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 3. Juni 2018 um 21:16:57 Uhr:
Guten Abend,weiß jemand ob der Ölwechselservice bei 10tkm bezahlt wird auch wenn noch keine 12 Monate rum sind (im Rahmen der 3 Jahre Service-Flatrate)?
OK. Danke. Also auch dann wenn ich 2 Ölwechsel in 12 Monaten auf Grund der Fahrleistung benötige ?
Zitat:
@code_yokai schrieb am 4. Juni 2018 um 11:41:00 Uhr:
Ja, wird bezahlt. Der Gutschein tritt in Kraft, sofern eine der beiden Bedinungen zutrifft, also 10000km ODER 12 Monate.Viele Grüße
Zitat:
@code_yokai schrieb am 4. Juni 2018 um 11:41:00 Uhr:
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 3. Juni 2018 um 21:16:57 Uhr:
Guten Abend,weiß jemand ob der Ölwechselservice bei 10tkm bezahlt wird auch wenn noch keine 12 Monate rum sind (im Rahmen der 3 Jahre Service-Flatrate)?
ja, die Service-Flatrate bezieht sich doch auch auf Jahre oder das Erreichen einer Gesamt-KM-Zahl. Je nachdem was zuerst eintritt. Wenn du 3 Jahre mit insgesamt 30.000km hast, die 30.000km aber schon im ersten Jahr verfährst, war es das auch schon mit der Flatrate.
So, hier meine Oelwechselkosten nach dem Einfahren:
Stand September 2018, NRW, Essen:
Oelfilter 21,68 Euro
6,9 Liter a 24,12 Euro/Liter = 166,43 Euro ( Vollsysthetic-Oel 5W-30)
+ Märchsteuer 223,85
24.12€/L Netto (fast 29€ brutto! omg) ist schon happig dafür, dass 5L vollsynthetik nahmhafter Hersteller weniger als 50€ kosten. Die Argumente nach dem Motto "Wagen für 50k€ und beim Öl die peanuts zählen" bitte auslassen, nach dieser Logik könnte man doch alles 3mal teuerer wie normal (fürs selbe Produkt) kaufen - tut jedoch keiner so gern, oder?