Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

So, nach nun genau 2 Wochen und 1 Tag im Besitz meines Stingers möchte ich auch einen Eintrag hier machen. Mir ist wohl bewusst, dass es kein "Modellfehler" in diesem Sinne ist, und es ist auch nur eine absolute Kleinigkeit...

Dem ganzen Vorweg schicken muss ich, dass ich für mich noch nicht die ideale Sitzposition gefunden habe (1,88 m groß). Ich habe meinen Sitz generell scheinbar sehr weit hinten, denn die Ein/Ausstiegshilfe fährt den Sitz nicht zurück, obwohl die zweite Option (also das "weit zurück"😉 gewählt wurde. So experimentiere ich eben immer mit meiner Sitzposition etwas. Mal weiter vorne und höher oben, mal weiter hinten, mal weiter unten. Von der Sicht her ändert sich nicht viel, ich meine, ich kann überall gut lenken, und mein kleines "Problemchen" tritt auch in jeder Sitzposition auf.

Mein rechts Knie liegt auf dieser hochglanz-schwarzen Plastikspange auf, welche die Mittelkonsole umfasst. Ich hab das im Bild anbei mal rot eingekreist. Egal wie ich sitze, mein Knie liegt da immer auf. Und das ist auch nicht das Problem... sondern, dass diese Plastikspange bei der kleinsten Berührung ein Knacksen von sich gibt. Nämlich sowohl wenn man "drauf" drückt als auch wenn man wieder loslässt.

Und wenn man jetzt ganz normal fährt, dann stupst man mit dem Knie mal immer wieder dagegen. Und bei jedem Mal knackst das so schön... 😰

Zum Glück ist das das einzige Knattern/Knacksen/Rattern, welches ich in meinem Auto habe... und versteht mich nicht falsch, es ist nichts "katastrophales" - auf keinen Fall. Aber lieber wärs mir dennoch ohne. Und ich hab auch immer Radio/Musik an, und hör es trotzdem... 🙂 Falls das jemand vorschlagen würde

Hat das auch jemand von euch oder hat jemand eine gute Idee, wie man das bessern kann?
Und wie sitzt ihr denn so - also vorrausgesetzt jemand ist in etwa gleich groß... stoßt ihr da auch mit dem Knie an? Fragen über Fragen...

Spange

Mitteltunel zum Sattler schicken und mit Leder / Alcantara beziehen. Dann müsste das Mü an spiel ,welches das Knarzen verursacht verschwinden.

Ich bin 1,85m groß und habe keine Probleme beim Sitzen, habe das Glasdach verbaut und immer noch genügend Kopffreiheit und mit dem Knie keine Probleme.

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 18. September 2019 um 05:33:52 Uhr:


Ich bin 1,85m groß und habe keine Probleme beim Sitzen, habe das Glasdach verbaut und immer noch genügend Kopffreiheit und mit dem Knie keine Probleme.

Die Kopffreiheit ist auch prima, aber wo liegt bei dir das rechte Knie auf? Ich mein nur so interessehalber...

Ähnliche Themen

Ich bin auch 188cm groß und habe keine Probleme und bei mir knarz nichts

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 18. September 2019 um 07:47:38 Uhr:



Zitat:

@GolfMillion schrieb am 18. September 2019 um 05:33:52 Uhr:


Ich bin 1,85m groß und habe keine Probleme beim Sitzen, habe das Glasdach verbaut und immer noch genügend Kopffreiheit und mit dem Knie keine Probleme.

Die Kopffreiheit ist auch prima, aber wo liegt bei dir das rechte Knie auf? Ich mein nur so interessehalber...

Das Knie lehnt sich auch an der Mittelkonsole an, also wie bei Dir. Was aber bei mir in jedem Fahrzeug so ist.
Ich empfinde den Stinger vom Sitzen her schon sehr bequem.

Versteht mich nicht falsch, der Stinger IST super bequem. Dass das knie an der Mittelkonsole ankommt stört mich ja auch nicht, sondern eben das knarzen 🙂

Wollte nur mal wissen, wie ihr so sitzt sofern man s beschreiben kann.

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 18. September 2019 um 11:18:06 Uhr:


Versteht mich nicht falsch, der Stinger IST super bequem. Dass das knie an der Mittelkonsole ankommt stört mich ja auch nicht, sondern eben das knarzen 🙂

Wollte nur mal wissen, wie ihr so sitzt sofern man s beschreiben kann.

Also knarzen kann ich nicht feststellen, liegt aber vielleicht an den anderem gerappel und geknarze im Auto.

Zitat:

Also knarzen kann ich nicht feststellen, liegt aber vielleicht an den anderem gerappel und geknarze im Auto.

WOOOOS???
Also bei mir knarzt und rappelt da gar nix, nicht mal draußen, wenn man den Sound sehr laut macht! 🙂
Einzig die Fahrertürdichtung hörte man ganz leise, das hab ich aber mit dem BMW-Mittelchen, was hier im Thread erwähnt wurde beheben können.

Ich muss auch sagen, der Stinger ist sonst absolut leise. Ich hoffe, das bleibt auch noch LANGE so 😉

Bei mir machen alle 4 Türdichtungen wohl Theater und das Schiebedach ebenfalls, zudem klappert irgendwas im Kofferraum, konnte bis jetzt die Laderaumabdeckung wohl dafür ausmachen. Die rappelt ab und zu mal.

Bei mir klappert das Schiebedach und der Motor ??

Bei meinen Beifahrern klappern die Zähne 😁

Hahaha... der war gut. haha...

Den Sitz einfach ein Stück weiter nach hinten passt nicht?

Nein, so weit zurück, dass ich nicht mehr auf dem Plastik teil ankommen würde geht nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen