Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Danke! Ich sammel noch, sind halt alles Kleinigkeiten. Ich werde dann den Fortschritt mal hier posten
Tickets kann man eröffnen wie man lustig ist.
Die Frage ist dann nur wie damit umgegangen wird.
Meiner Meinung nach werden diese gerne so schnell wie möglich geschlossen leider jedoch ohne einen konstruktiven Lösungsvorschlag.
Bei komplexeren Fehlerbildern ist die Werkstatt halt auch von der Technikabteilung des Herstellers abhängig. Wenn man dann nicht mehr weiterkommt kann der Fehler entweder nicht nachvollzogen werden oder es ist "Stand der Technik".
Kurze Frage was ist so ein "Ticket" ?
Eine Fall-Nummer, unter der Kia intern Mängel abarbeitet.
Praktisch eine Referenz zu einem an Kia bestehenden, gemeldeten Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TecNicker schrieb am 28. Januar 2019 um 14:36:40 Uhr:
Auf der Autobahn ab ca. 190km/h öffnet sich, seit Neuestem, die Dichtung des Glasdaches. Dadurch ein Geräusch, als wenn ein Seitenfenster einen Spalt offensteht.
Scheint so, als wenn der Unterdruck auf dem Dach, dieses so weit nach oben zieht, dass die Dichtung öffnet.
Bin ich damit alleine???Und das mit den "sich quälenden Scheibenwischern" kann auch bestätigen. Man mag kaum zusehen 🙁
Ich habe das Gleiche ab ca. 210 auf der rechten Seite im Schiebedach. Seit neuestem klappert da oben auch irgend ein Kabel. Das lasse ich jetzt beim Ölservice mal prüfen.
Zitat:
Ich habe das Gleiche ab ca. 210 auf der rechten Seite im Schiebedach. Seit neuestem klappert da oben auch irgend ein Kabel. Das lasse ich jetzt beim Ölservice mal prüfen.
Meinem "Freundlichen" ist dieses Phänomen bei Glas-/Panoramadächern von Hyundai/Kia sehr wohl bekannt. Da sind wir nicht alleine.
Anfrage bei Kia läuft. Beim nächsten Termin wird es eingestellt (hoffentlich)...
Ich sagte es damals, ich sage es wieder:
Ein Schiebedach macht früher oder später Probleme. Andere Hersteller haben die gleichen Probleme, siehe andere Threads hier. Ist halt Bauartbedingt. Mit Tieferlegung und kalten Temperaturen wird's schlimmer.
Mal von der geringeren Verwindungssteife und höherem Schwerpunkt mal ganz abgesehen. Also geringeren Performance und evtl. damit auftretenden Geräuschen im Auto.
Gab es im Handbuch nicht auch eine Vmax mit offenen Dach? Mir ist so, als habe ich da mal was gelesen.
Zitat:
@TheSting schrieb am 10. Februar 2019 um 21:12:41 Uhr:
Ich sagte es damals, ich sage es wieder:Ein Schiebedach macht früher oder später Probleme. Andere Hersteller haben die gleichen Probleme, siehe andere Threads hier. Ist halt Bauartbedingt. Mit Tieferlegung und kalten Temperaturen wird's schlimmer.
Mal von der geringeren Verwindungssteife und höherem Schwerpunkt mal ganz abgesehen. Also geringeren Performance und evtl. damit auftretenden Geräuschen im Auto.
Gab es im Handbuch nicht auch eine Vmax mit offenen Dach? Mir ist so, als habe ich da mal was gelesen.
Kann ich so nicht bestätigen, bisher ist der Stinger das erste Fahrzeug was bei mir Geräusche verursacht.
Ausserdem ist es ja Ansichtssache, mir geht Raumgefühl vor Performance, wenn ich Performance will, würde ich kein 1,8t Auto fahren.
Okay, also ich fahre seit einigen Jahren Kia und Hyundai, seit es die Panoramadächer gibt habe ich immer eines im Auto gehabt.
Nie gab es damit Probleme, weder im Winter, noch bei hohen Geschwindigkeiten.
Ob es eine Höchstgeschwindigkeit im offenen Zustand beim Stinger gibt (gab es bisher bei keinem anderen Modell von Kia oder Hyundai) weiß ich nicht. Allein die Tatsache, dass das Dach offen irgendwann unangenehm laut wird, lässt es einen schon von allein schließen. Aufgestellt sind aber auch mehr als 200 km/h kein Problem (ist eben lauter).
Wenn sich bei dem Dach aber etwas hebt oder durch die Dichtung drückt stimmt da was nicht.
Heute hatte ich ne lange Autobahn Fahrt und da habe ich etwas festgestellt😁 und zwar würden meine kühlen Getränke deutlich warm
Weil der Boden des Becherhalters Wärme als meine Hand war. Gleiches gilt für das vordere Fach der Mittelkonsole und das kleine Fach hinter der Sitzheizung ( dort lang mein Handy und Schlüssel)
Habt ihr das auch ?
Wirkt als wenn irgendwas eine Menge Wärme produziert darunter.
Das Thema wurde ja auch schonmal beim Wireless charging angedeutet. Teste mal, ob es besser wird, wenn du die Lüftung der Fondpassagiere auf kalt oder aus stellst. Eventuell ist es die Wärme der Heizung, die da durchgeleitet wird.
Das charging hatte ich schon ausgestellt. Höre aber manchmal immer noch so ein Geräusch als wenn etwas Strom zieht.
Aber das mit der Luft ist ebenso simpel wie genial darsuf kam ich garnicht !
Denke immer zu kompliziert 😁
Update
Heizung war aus trotzdem die Erwärmung
Naja stört ja erstmal nicht weiter.
Andere Frage die Scheinwerfer wurden bei denen die Probleme haben kostenlos neu eingestellt ?
Mein Händler meinte das würde Kia nicht zahlen
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 13. Februar 2019 um 09:10:41 Uhr:
Update
Heizung war aus trotzdem die Erwärmung
Naja stört ja erstmal nicht weiter.Andere Frage die Scheinwerfer wurden bei denen die Probleme haben kostenlos neu eingestellt ?
Mein Händler meinte das würde Kia nicht zahlen
Natürlich sollte das kostenlos sein! Wenn sie dir das Auto falsch eingestellt übergeben ist es nicht dein Bier!
Bei sowas krieg ich nen Hals, dauert nichtmal 5 min!
Dem würd ich keinen Cent geben. Wenn er sich quer stellt, den nächsten Händler suchen, oder halt selbst höherstellen.
Okay danke für dein Feedback !
Werde ich so machen bzw mit ihm reden.
Habe leider noch so andere Sachen die bei meinem nicht perfekt sind welche aber wohl nicht lösbar sind