Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Also der ausliefernde Händler sollte kostenlos die Kontrolle und ggfs. Korrektur der Scheinwerfereinstellung vornehmen.
Man benötigt halt seitens Werkstatt ein für LED-Scheinwerfer zugelassenen Einstellgerät.
Welche anderen Probleme hast Du denn die angeblich nicht lösbar sind?
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:21:55 Uhr:
Okay danke für dein Feedback !
Werde ich so machen bzw mit ihm reden.Habe leider noch so andere Sachen die bei meinem nicht perfekt sind welche aber wohl nicht lösbar sind
Geht ins Karosserie Thema hatte das da auch schonmal gefragt.
Motorhaube Spaltmaße
Da meint er können sie probieren wird nur schlimmer
Schiebedach knacken leichtes Klappern könne man nur hoffen mit fetten.
Und das so Kleinigkeiten in der Verarbeitung
Nicht falsch verstehen bin unfassbar pingelig
Das mit dem ausliefernde Händler werde ich Mal ansprechen
Hi,
Spaltmaße ist immer ein heikles Thema weil das liegt ja immer ein bisschen im Auge des Betrachters.
Klar kann man da auch messen aber vielleicht hast Du ja ne Möglichkeit an einem Vergleichsfahrzeug zu zeigen dass es bei dir eben nicht normal ist.
Welche anderen Kleinigkeiten in der Verarbeitung hast Du denn wenn ich fragen darf.
Aus welcher Region kommst Du?
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 13. Februar 2019 um 20:39:00 Uhr:
Geht ins Karosserie Thema hatte das da auch schonmal gefragt.Motorhaube Spaltmaße
Da meint er können sie probieren wird nur schlimmer
Schiebedach knacken leichtes Klappern könne man nur hoffen mit fetten.Und das so Kleinigkeiten in der Verarbeitung
Nicht falsch verstehen bin unfassbar pingelig
Das mit dem ausliefernde Händler werde ich Mal ansprechen
Region Berlin
Kleinigkeiten sind
Sitzheizungshebel locker und schlägt bei Belüftung der sitze an das Alu des Mittelkonsole
Lenkrad dort ist die nährt verdreht also hinten am Lenkrad
Mittelarmlehne knarrt
Ledersitze sehen nach 3k km aus wie 60 70tausend km alt
Und hinten die seitlichen Reflektoren rechts links unterschiedlicher Abstand zum Rückscheinwerfer
Ähnliche Themen
Hi,
Region Berlin kenne ich leider keine Vertragswerkstatt.
Ist einfach zu weit weg von mir.
Das mit dem Sitzheizungshebel klingt ja wirklich mal komisch.
Mit den Ledersitzen hatten ja schon einige User hier über Probleme berichtet.
Hast Du all diese Probleme die Du beschrieben hast denn schon angesprochen und wie hat man reagiert?
Du hast den 3.3 oder? MJ?
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:16:49 Uhr:
Region BerlinKleinigkeiten sind
Sitzheizungshebel locker und schlägt bei Belüftung der sitze an das Alu des Mittelkonsole
Lenkrad dort ist die nährt verdreht also hinten am Lenkrad
Mittelarmlehne knarrt
Ledersitze sehen nach 3k km aus wie 60 70tausend km alt
Und hinten die seitlichen Reflektoren rechts links unterschiedlicher Abstand zum Rückscheinwerfer
Ich werde auch Mal zu einer anderen Niederlassung nochmal fahren.
Habe ja gehört daß es da deutliche Unterschiede gibt 😁 ..
Sitzheizungshebel Antwort war: Kia ist bei der Garantie nach dem Motto wenn es noch die Funktion erfüllt wird nix getauscht.
Auch wenn manche Sachen nicht perfekt sitzen war die Antwort : das ist nur nen Kia erwarte nicht zu viel
Lenkrad Antwort : er stellt Mal je Anfrage ! Aber vielleicht soll das so sein
Kann ja Mal Fotos machen für euch gleich
Mittelarmlehne Antwort: ist ja nur einmalig beim Einsteigen bzw länger ohne Last drauf
Abstand der Reflektoren Antwort : das ist zu kleinlich
Ledersitze Antwort : naja es ist halt nur nen Kia und so schlimm sieht's ja auch nicht aus
Moin Leute,
also so richtig viel gibt es ja wohl nicht beim Stinger zu bemängeln und wenn scheint Kia ja
doch sehr kulant zu sein wenn ich hier so lese...
Aber die Sache mit den schlechten abgenutzten Sitzen beschäftigt mich irgendwie... irgendwo hab ich neulich mal nen Video gesehen wo jemand den Stinger nach 30000km unter die Lupe nahm...soweit so gut.
Also die Sitze sahen wirklich unterste Schiene aus.
Könnten vieleicht die Betroffenen Fotos posten. Wenn nicht wäre es vieleicht möglich
zu schreiben was seitens der Werkstätten unternommen wurde um Abhilfe
zu schaffen ?
Sind Sitze getauscht oder neu aufgearbeitet worden ?
Wäre echt klasse so könnte man auch mal nen kleinen überblick bekommen
wie einzelne Werkstätten mit dem Problem umgehen.
Danke schon mal🙂
Gruß s-liner
Moin,
erstmal kommt es darauf an um welche Motorisierung es geht.
Ob es nicht richtig viel zu bemängeln gibt davon kannst Du dir ja hier im Forum einen gewissen Überblick verschaffen.
Der Umgang der Werkstätten ist hier klar gegenüber dem Umgang des Herstellers zu setzen weil mit den Problemen wirst Du ja dort vorstellig.
Dann wird bei einer berechtigten Beanstandung ein Antrag beim Hersteller gestellt und dort dann entschieden.
Wenn Du detailiertere Informationen benötigst komm gerne mal per PN durch.
Zitat:
@s-liner 470 schrieb am 14. Februar 2019 um 20:41:04 Uhr:
Moin Leute,also so richtig viel gibt es ja wohl nicht beim Stinger zu bemängeln und wenn scheint Kia ja
doch sehr kulant zu sein wenn ich hier so lese...Aber die Sache mit den schlechten abgenutzten Sitzen beschäftigt mich irgendwie... irgendwo hab ich neulich mal nen Video gesehen wo jemand den Stinger nach 30000km unter die Lupe nahm...soweit so gut.
Also die Sitze sahen wirklich unterste Schiene aus.
Könnten vieleicht die Betroffenen Fotos posten. Wenn nicht wäre es vieleicht möglich
zu schreiben was seitens der Werkstätten unternommen wurde um Abhilfe
zu schaffen ?Sind Sitze getauscht oder neu aufgearbeitet worden ?
Wäre echt klasse so könnte man auch mal nen kleinen überblick bekommen
wie einzelne Werkstätten mit dem Problem umgehen.Danke schon mal🙂
Gruß s-liner
Also du ich bin auch mega Happy mit dem Auto!
Ich bin halt sehr kleinlich und mir fallen kleinste Dinge auf !😁
Das mit den sitzen liegt halt nur daran das beim 3.3 GT die Aussenseite und Stirnseite der Sitzwangen nicht so hochwertiges Kunstleder ist.
Wenn du immer gut einsteigst wird da kaum was passieren.
Meiner stand 1 Monat beim Händler viele Leute ohne Rücksicht steigen dort ein und eben paar Freunde oder so die Mal nicht drsuf achten
Aber es ist ein top wagen auch wenn der Sommer punkto Knarzen noch aussteht
Ich hab in letzter Zeit immer mal das Problem dass der Wagen beim Abschließen wild piept.
Ich betätige beim Abstellen die Handbremse , mache den Motor aus, steige aus und möchte den Wagen über den Knopf im Türgriff verriegeln. Dann geht ab und zu das gepiepe los. Manchmal hört er auf wenn ich den Verriegelungsknopf der Fernbedienung drücke, manchmal muss ich wieder rein den Motor starten und die Prozedur wiederholen. 🙁
Da macht man sich mit Zuschauern schön zum Obst....
Also ich hab meinen ja nun auch schon ne Weile und muss sagen bin auch immer noch absolut zufrieden. Bin letzte Woche den proCeedGT Line Probe gefahren . Mh Fährt sich nicht schlecht aber nichts für mich. Viel zu laut mit Klappenanlage das dröhnen würde mich irgendwann nur noch stören. Im Nachhinein bin ich froh das ich die Klappenanlage nicht bestellt hab. Der Innenraum ist für meine Geschmack zu Viel billiges Plastik aber dafür ist er auch 20k günstiger( merkt man aber auch ) . Das Heck allerdings sieht super schön aus
Zitat:
@MadMax schrieb am 15. Februar 2019 um 09:55:06 Uhr:
Ich hab in letzter Zeit immer mal das Problem dass der Wagen beim Abschließen wild piept.Ich betätige beim Abstellen die Handbremse , mache den Motor aus, steige aus und möchte den Wagen über den Knopf im Türgriff verriegeln. Dann geht ab und zu das gepiepe los. Manchmal hört er auf wenn ich den Verriegelungsknopf der Fernbedienung drücke, manchmal muss ich wieder rein den Motor starten und die Prozedur wiederholen. 🙁
Da macht man sich mit Zuschauern schön zum Obst....
Hmm, ich mache nur den Motor aus. Die Bremse aktiviert sich dann automatisch (bei mir zumindest). Aussteigen und im Weggehen dann über FB den Wagen verriegeln. Verriegelt der Wagen nicht auch automatisch, wenn man mehr als 20m weg ist? Habe das mal wo gelesen (glaube ich zumindest).
Dann müsste man nur den Motor ausmachen und Aussteigen. Nix weiter.
Da piept bei mir nichts. Versuch das mal bitte.
Werde ich mal testen, bisher hat´s so aber auch immer funktioniert. Ich traue der automatischen Verrieglung nicht so wirklich. 🙂