Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Zitat:

@timmi007 schrieb am 15. Januar 2019 um 10:03:34 Uhr:


Wozu? Erstens schließe ich den Deckel nie, zweitens kann jedes auseinander - und wieder zusammensetzen von Armaturen zu Klapper-, Knarzgeräuschen führen.
Es stört mich nicht.

Kann ich dich zu 100% verstehen lasse meins auch erstmal so weil es ja ansich funktioniert.

Und nix ist schlimmer als knarzen 😁

Mal was anders, was wahrscheinlich auch kein Modellfehler ist. Meine Schibenwaschdüsen kommen gerade so über die Scheibenwischer drüber, bei schnelleren Geschwindigkeiten fast gar nicht mehr. Kann man die justieren?

Schon immer oder erst jetzt? Frostschutz drin?

Ansonsten, ab zur Werkstatt und einstellen lassen. Das ist deutlich zu tief.

Ich nutze für so etwas immer den Samstagvormittag. Da sind 1-2 Mechaniker in der Werke, die da Notdienst machen und ansonsten an Autos rumschrauben. Da kommt man mit Hilfe des Service-Leiters immer gleich dazwischen, bzw. dran mit so Kleinigkeiten.

Schon immer.

Übernächste Woche geht er eh ´ne Woche weg um den Ausparkschaden an der Front reparieren zu lassen. Da komt das mit auf die Liste.

Ähnliche Themen

Apropos Scheibenwischer.. meiner hatte bei 180 schon Probleme den Scheibenwischer zu bewegen wegen dem Anpressdruck des Windes?!
Kennt ihr dieses Problem

Und was mir gestern Nacht auffiel das beim nutzen der Start-Stop Funktion er beim starten immer die Scheinwerfer kurz die Spannung nimmt und diese für ne halbe Sekunde aussehen ( vorne und hinten) sieht gut peinlich aus 😁
Habt ihr das auch

Zitat:

@kingartus21 schrieb am 20. Januar 2019 um 20:08:39 Uhr:


Apropos Scheibenwischer.. meiner hatte bei 180 schon Probleme den Scheibenwischer zu bewegen wegen dem Anpressdruck des Windes?!
Kennt ihr dieses Problem

Jupp, ich hab manchmal auch Angst, dass er die Blätter nicht wieder runter bekommt.

Auf der Autobahn ab ca. 190km/h öffnet sich, seit Neuestem, die Dichtung des Glasdaches. Dadurch ein Geräusch, als wenn ein Seitenfenster einen Spalt offensteht.
Scheint so, als wenn der Unterdruck auf dem Dach, dieses so weit nach oben zieht, dass die Dichtung öffnet.
Bin ich damit alleine???

Und das mit den "sich quälenden Scheibenwischern" kann auch bestätigen. Man mag kaum zusehen 🙁

Bin noch nicht so schnell gefahren aber das wäre ja echt mau mit dem Dach ..

Habe auch nur eins weil keiner ohne auf Abruf da war :/

Also bei mir bis 250km/h keine Probleme. Schneller bin ich bisher noch nicht gefahren

Ich Klinke mich bei @Stingerfan - erst gestern mit 245 km/h über die Autobahn gefahren und kein Geräusch.

So heute erste Meldung im Display, „Abblendlicht ausgerichtet zum Gegenverkehr“.
Hatte jemand diese Meldung schon mal ?

hast vielleicht den Reisemodus/ Komfortmodus aktiviert im Bordcomputer? Ist für Linksverkehr

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 3. Februar 2019 um 00:36:28 Uhr:


hast vielleicht den Reisemodus/ Komfortmodus aktiviert im Bordcomputer? Ist für Linksverkehr

cool, ich hab mich schon gewundert was er mir damit sagen will. 🙂

Gibt es eigentlich die Möglichkeit bei Kia Tickets zu öffnen, um sie zum beheben bestimmter Fehler zu drängen?
Wir hatten das damals bei Ford um ne neue Software für die Automatik zu bekommen (kein manuelles runterschalten bei Tempo 185 und höher) und sie haben dann ein Update zur Verfügung gestellt.
Wäre ja bei einigen der Problemchen nicht schlecht.

Zitat:

@Pilot286 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:42:05 Uhr:


Gibt es eigentlich die Möglichkeit bei Kia Tickets zu öffnen, um sie zum beheben bestimmter Fehler zu drängen?
Wir hatten das damals bei Ford um ne neue Software für die Automatik zu bekommen (kein manuelles runterschalten bei Tempo 185 und höher) und sie haben dann ein Update zur Verfügung gestellt.
Wäre ja bei einigen der Problemchen nicht schlecht.

Wenn genug Leute daran interessiert sind ist das sicher kein Problem. Aber finde mal die Leute.
Ansonsten hilft auch oft Kia mal anzuschreiben, wenn der Händler etwas nicht gebacken bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen