ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger familientauglich? E-Klasse?

Kia Stinger familientauglich? E-Klasse?

Kia
Themenstarteram 15. Oktober 2018 um 7:03

Guten Morgen zusammen,

nach Erfahrungen mit Audi A4 Avant und BMW 5er steht ein Wechsel an. Nachdem ich diesmal ohne vorherigen Markenfestlegung unvoreingenommen einfach mal die letzten Wochen mir diverse Fahrzeuge unterschiedlicher Marken angeschaut habe, technische Daten, Tests usw. durchstöbert habe (von SUV über Limousine zu Sportlimousine) bin ich am Hyundai Santa Fe, E-Klasse Limousine und Kia Stinger hängen geblieben.

Der Santa Fe scheidet inzwischen für mich aus. Ich kann mich mit einem SUV einfach nicht anfreunden.

Nun bleiben die aktuelle E-Klasse Limousine und der Stinger übrig, den ich optisch und von der Fahrweise schon toll finde. Die 7 Jahre Garantie reizt natürlich auch. Wenn es eine E-Klasse werden sollte, wird es ein junger Stern, wird ein es ein Stinger wird es ein Neuwagen.

Da wir eine Familie mit 2 Kindern (9+10) sind, frage ich mich ob der Kia Stinger familientauglich ist. Wir fahren als Familie mit den Kindern sehr viele Kilometer im Jahr (ca. 30 000). Stinger gegen E-Klasse mit Familie läuft dann vermutlich auf eine Entscheidung zwischen Herz und Verstand hinaus :-). Oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Kannst du das auch mit Bierkisten machen.

Wie soll ich das denn sonst einschätzen können :-)

Gruß Slowy

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 16. Oktober 2018 um 8:57

Solange deine Kinder nicht größer als 1,80 m sind/ werden dürfte auch in der zweiten Sitzreihe genug Komfort vorhanden sein.

Interessanter wird es eher, wenn öfter schnelle Kurvenhatz angesagt ist. Da kann der Kindermagen schon schnell rebellieren. Das ist aber bei allen Autos so.

Zitat:

@St1ng3r schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:47:56 Uhr:

 

Du willst nicht wirklich eine Kupplung verbauen, oder?

Dachbox finde ich ja noch OK, aber Stinger mit Hänger kann ich mir so gar nicht mit 100 auf der rechten Spur vorstellen :)

Zitat:

@BitFrettchen schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:42:24 Uhr:

 

@Pilot286: Was kostet so eine Hängekupplung inkl. Einbau?

@St1ng3r

Klar mach ich das. ;) Hat mein A5 auch und da schauen die Leute schon immer wenn ich mit Anhänger ankomme. :cool:

 

@BitFrettchen

Vereinbart sind 1000€

Danke für die Info, mein Dealer hat gestern 1200,- inkl. Montage für abnehmbare Kupplung und 13 pol Stecker angeboten.

MfG

Für die abnehmbare Anhängerkupplung habe ich ca. 850 gezahlt.

am 30. Oktober 2018 um 9:00

Moin Moin,

Ich habe eine 8 Wochen junge Tochter und die ist immer mit ihrem Hofstaat dabei... Mutter, Baby Tasche, Kinderwagen und auf dem Rückweg noch der ganze Einkauf. Bis jetzt alles ohne Probleme.. Einzig allein der Hund ist öfter daheim weil er nicht in den Kofferraum will :) Das ist auch der einzige Punkt. Ich bin Passat Fahrer gewesen und mir war klar das ich diesen Luxus nicht mehr haben werde.

Aber selbst lange Strecken mit dem Stinger sind easy. Hab am ersten Wochenende eine 800 km Tour gemacht ohne Rückenschmerzen :)

Mfg

Moin Moin,

@GGlineStinger kannst du evtl. nochmal deine weiteren Erfahrungen teilen? Wie empfindest du den Stinger nach 6 weiteren Monaten mit dem Nachwuchs? Passt es vom Platz her (Kinderwagen, Babytasche, Bett, eigene Kleidung etc.) oder würdest du heute etwas anderes wählen?

Vielen Dank vorab schon mal für deine Infos.

Hallo Stefan,

schau mal hier :

https://www.motor-talk.de/.../stinger-2019-t6376889.html?...

da habe ich mal 3 Bilder vom Kofferraum und der Möglichen Zuladung gepostet. Gerade die Zuladung hilft Dir natürlich nichts, da Rücksitze umgeklappt.

Ich denke, wenn man die Hutablage entfernt und dafür sorgt, dass die Kleinen gegen Gepäck gesichert sind, (so ein Hundegitter?) kannst du noch mal ne ganze mehre mehr hinten bis unter die Klappe packen. Zwar ist eine riesen Wulst innen an den Scheiben, wo du nicht so hoch bauen kannst, aber direkt unter der Glasfläche kannst du doch einiges Unterbringen.

Ich war auch mit Frau und 2 Kindern für eine Woche 600km entfernt unterwegs. Gepäckstücke für diese Dauer waren locker zu verstauen und die Fahrt war auch sehr entspannt. Einzig der Klappenauspuff hat mit zunehmender Fahrt etwas genervt, mit Klappe zu ziemlich brummig um 130km/h rum, besser war es mit offener Klappe, dann aber auch wieder etwas lauter. Hat dazu geführt, einen Durchschnitt oberhalb der 160km/h zu fahren, das war dann auch mit geschlossener Klappe ok.

Vor Ort auch einige km abgespult, ua auch mal Vmax mit 274km/h lt Tacho erreicht. Durchschnittsverbrauch nach ca. 1500 km lag bei 12,4 Liter/100km. Komme vom 5er BMW F11 200PS Diesel, dieser hatte mehr Platz, weniger Verbrauch, mehr Komfort..., aber machte deutlich weniger Spaß.

Ach ja: Die Hutablage musste ich zuhause lassen, das war vor Ort etwas blöd, weil immer der Blick in den Kofferraum frei war. Darüber hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht. Der BMW hatte ein automatisches Rollo als Abdeckung, das war praktischer.

Mein Fazit: Unsere großen Urlaube machen wir idR per Flug, mal 7-10 Tage in Süddeutschland oder an die Ostsee mit dem Auto. Dafür passt der Stinger sehr gut zu uns. Ich vermisse den etwas größeren Stauraum vom Touring nicht. Die Kinder sind inzwischen aber auch vollständig aus Kinderwagen oder Buggy raus, das würde dann wohl doch wieder etwas eng werden.

.jpg
am 16. Mai 2019 um 13:03

Hi,

hier auch von mir ein Foto mit dem Platz im Kofferraum - vielleicht hilft es weiter.

Kannst du das auch mit Bierkisten machen.

Wie soll ich das denn sonst einschätzen können :-)

Gruß Slowy

LoL - das ist auch immer mein "Raummass". :D

Hallo an Alle,

vielen dank für die Bilder. Es hilft etwas für die Vorstellung. Toll wäre wenn jemand etwas zur Errahrung mit Kleinkindern an dem ersten Lebenstag sagen könnte. Gerade im ersten Jahr gibt es ja das Thema Kinderwagen etc.

Die anderen Threads habe ich natürlich schon durchstöbert aber nicht mehr Infos gefunden.

Schönen Abend an Alle.

Mit Kleinkind kann ich was sagen.

Mein Sohn ist jetzt knapp 7 Monate und er wurde mit dem Stinger vom Krankenhaus abgeholt.

Wir sind mit 3 Erwachsenen und Baby für 3 Tage in den Kurzurlaub, das war schon Tetris.

Wenn man will klappt das aber unserer Kinderwagen, sobald die Babyschale mit kommt, passt das nicht mehr in den Kofferraum, die Babyschale muss dann auf der Rückbank platz finden.

Inzwischen haben wir den Sportsitz nur noch mit, das passt dann alles in den Kofferraum, der dann aber nur noch für Kleinigkeiten platz findet.

Es ist schon eng mit Säugling im Stinger aber es geht. Selbst das Reisebett findet auch noch irgendwie Platz.

Den Ford Mondeo Fließheck den wir noch haben bietet aber deutlichst mehr Platz.

am 28. Mai 2019 um 15:11

Wir sind oft zu Viert unterwegs (3 Erwachsene und ein Baby im rückwärtsgewandten Kindersitz).

Vor dem Kindersitz kann man gut sitzen. Bekannte mit einem aktuellen 5er BMW berichten da von unschönen Kompromissen. Offenbar macht der KIA doch etwas aus seinem Radstand.

Damit alles Gepäck mitkommt, lassen wir den Sichtschutz auch oft weg. Mit dem kleinen Yoyo (dieser Buggy lässt sich so klein zusammenfalten, dass er auch als Handgepäck in den Flieger darf), geht das recht gut. Mit der Heckklappe ist der Zugang zum Kofferraum auch sehr gut.

am 8. Oktober 2019 um 15:31

Weiss jemand wie es mit 3 sitzerhöhungen hinten aussieht oder 2 sitzerhöhungen und 1 Erwachsene Person?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger familientauglich? E-Klasse?