Letzter Beitrag

Mercedes A207 E-Klasse

Cabrio-Verdeck ohne Funktion nach Reparaturversuch des Gurtbringers

Guten Tag, Es geht um eine E-Klasse Cabrio (A207) aus 2011 vor MOPF und ich hätte von Kennern gerne eine Einschätzung: Der Gurtbringer auf der Beifahrerseite war teilweise ohne Funktion und ging zuletzt garnicht mehr zurück. Der Besuch in der Werkstatt ergab, dass es kaum noch Ersatzteile für diese Mechanik gibt. Ein Neuteil wäre mit Glück für ca. 700,- € zu bekommen. Es sei aber möglich diese Funktion still zu legen und den Gurtbringer in der Ausgangslage zu fixieren. Ich erteilte daraufhin einen Auftrag für die Stillegung (für 350,-€). Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass das hintere Fenster nicht mehr in die Endlage fährt. Ich bin also wieder direkt zurück in die WS. Dort gab es inzwischen einen Schichtwechsel und mein neuer Ansprechpartner meinte, das es einen Defekt am hinteren Fernsterheber gäbe, er kenne aber einen Trick. Ich kann nicht sagen was dann versucht wurde (Kalibrieren der Endlage o.ä.?), das Ergebnis ist jedenfalls, dass das gesamte Verdeck jetzt ohne Funktion ist. Die Werkstatt schliesst aus, dass es einen Zusammenhang mit der Stillegung des Gurtes rechts (Beifahrerseite) gibt, es sei einfach ein Zufall. Der Wagen steht jetzt noch in der Werkstatt und ich möchte morgen mit meinem ursprünglichen Serviceberater eine Lösung finden. Mir wurde bis jetzt lediglich hohe Kosten in Aussicht gestellt. Ich habe allerdings den Verdacht, dass es doch einen Zusammenhang gibt. Ist hier jemand Sachkundig? Liegt das Steuergerät des Verdecks hinter der Verkleidung für die hintere Seitenscheibe? Gibt es einen gemeinsamen (Teil?) Kabelbaum? Kann eine falsche Endlagen-Kalibrierung an der fehlenden Verdeck-Funktion schuld sein? Ich würde mich über eine Einschätzung freuen und bedanke mich schonmal im Voraus. MfG