Kia Stinger- Abgsaanlage Bastuck Optional
Hi, hier mal ein Video zu der optional bestellbaren Abgasanlage.
https://www.youtube.com/watch?v=PWvFI82P2TI
Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild wie das im Innenraum zwecks Schalter gelöst wurde.
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Für den Stinger gibt es nur eine Bastuck Klappenanlage. Das Empfangsmodul für die Bastuck FFB ist in der Elektronik der Klappenanlage bereits integriert.
Ihr macht den Fehler, es nicht global zu betrachten.
Es gibt genügend Leute, die ihren Stinger im (benachbarten) Ausland bewegen. Ich wohne im Dreiländereck und bin beruflich bedingt nahezu täglich "nebenan".
Die Nutzung der optionalen FFB ist nur im dt. Straßenverkehr verboten.
PS: ich habe zumindest das Standgeräusch der Bastuck Klappenanlage gemessen. Offen 85 dB und geschlossen 77 dB. Für die Geräuschmessung ist der geschlossene Wert maßgeblich, weil wir theoretisch keinen Einfluss auf die Klappensteuerung nehmen dürfen/können unterhalb 70 km/h.
Die Bastuck ist geschlossen somit ein Ticken zu laut, jedoch innerhalb des Toleranzbereichs von 3 dB.
Weiterhin habe ich weder ein geeichtes Messgerät, noch eine "geeichte" Meßstelle genutzt.
Allerdings weiß ich, dass mein Messgerät sehr akkurat funktioniert, da ich ein weiteres Fahrzeug von mir gemessen habe, welches zur Erstellung einer EG-BE für einen Klappenauspuff genutzt wurde, inkl sämtlichen Meßfahrten/Prozeduren über 4 Stunden durch den TÜV, inkl Vergleichsmessungen zum Serienauspuff.
296 Antworten
"Wichtig wäre für mich zu wissen ob bei Installation der Bastuck-Anlage bei meiner KIA-Werkstatt die künstliche Tonmodulation ausgeschaltet wird, beides stelle ich mir dann doch recht "strange" vor."
Man kann das künstliche V6 Tongedöns auschalten. Gibt es ein Menüpunkt dafür.
Wobei der Soundgenerator doch sowieso eher reinen V6 Motorsound und keinen Auspuffsound simuliert, oder? Ich finde dass er genau das ausgibt, was einem durch die Dämmung des Motorraums entgeht. Somit wird es eben optional, konkurriert aber nicht mit dem, was die Bastuck Anlage kreiert.
Moin,
hier mal auch ein gutes Video zum Thema Klappenauspuff und Motorsteuerung:
Ähnliche Themen
Interessantes Video .... allerdings gibt es ja bei der Bastuck Anlage ein paar Abweichungen:
1.) Die Klappen gehen auch beim Kaltstart NICHT auf sondern tatsächlich erst bei 70km/h
2.) Der Knopf im Innenraum, der bereits vormontiert ist, macht ja genau das, wovor dieses YouTube Video warnt. Dieser Knopf erlaubt es, die Klappen bei jeder Last und Geschwindigkeit zu schließen, um die Geräuschkulisse zu reduzieren.
Ich denke also, dass der Stinger sehr wohl mit den zwei verbleibenden Auspuffendrohren auskommt, und es zu keinem "Rückstau" kommt. Das werden Kia und Bastuck sicherlich ausgiebig getestet haben.
Würde auch sagen, das der Sachverstand der Ingenieure bei Kia ausreicht, um zu wissen, das es da zu keinen Motorschäden kommt.
Wäre auch bei 7 Jahre Garantie auf Motor recht unvernünftig.
Gruß Slowy
Slowy, Du meinst bei Bastuck..Und der Knopf hat nichts damit zu tun im Video. Er meint eine zusätzliche SoftwareBox, die die Klappen schliesst oder ganz öffnen kann. Nicht den originalen Schalter, der öffnet sie, aber nicht komplett und ungesteuert, den habe ich auch drin. Das die beim Kaltstart offen sind beim AMG hat seinen Grund, er wollte sie zu haben. Ob sie dir dann wirklich, wenns hart auf hart kommt die volle Garantie bei einer Zubehör AGA geben bleibt abzuwarten Slowy. Würde ich mir bei KIA Werkstatt Einbau schriftlich geben lassen.
Die Bastuckanlage ist doch orginal Kia Zubehör, da sollte die Garantie ja wohl erhalten bleiben.
Zitat:
@Berger77 schrieb am 3. Januar 2018 um 18:28:58 Uhr:
Ob sie dir dann wirklich, wenns hart auf hart kommt die volle Garantie bei einer Zubehör AGA geben bleibt abzuwarten Slowy. Würde ich mir bei KIA Werkstatt Einbau schriftlich geben lassen.
Ist nicht irgendein "Zubehör" sondern offizielle Option des Kia Stinger Neuwagenkofigurators.
Ok.. dann müsste es passen..War seit meiner Probefahrt nicht mehr auf der KIA Seite. Die Fernbedienung dann bloß nicht im Handschuhfach liegen lassen😉
Ich glaube ich werde mir die FB gar nicht erst anschaffen. Ich habe den Stinger neulich im Autohaus mit Bastuck und geschlossenen Klappen gehört. Der Sound ist so auch schon DEUTLICH besser als bei der Serienauspuffanlage. Als ich den Stinger beim ersten Mal ohne Auspuffanlage gehört habe, hat er sich wie ein 100 PS V4 angehört. Mit Bastuck war das kein Vergleich.
Deshalb habe ich ihn ja mit in die Konfiguration genommen, um eventuelle Irritationen bei Garantiefällen zu vermeiden.
Man kann sie durchaus günstiger erwerben und der Einbau bis auf den Schalter ist ein Kinderspiel.
Und wo wir gerade Beim Thema sind.
Hatte meinen Händler auch gefragt, ob der Einbau von den nekischen K&N-Filtern Einfluss auf die Garantie hat wegen leichter Leistungssteigerung. Mit wurde versichert, das das keinen Einfluss hat.
Würde ich mir, falls die das tun, gerne noch Schriftlich geben lassen.
Von mir aus sollen sie sie dann auch einbauen.
Gruß Slowy
Zitat:
@Slooowy [url=https://www.motor-talk.de/.../...ge-bastuck-optional-t6221202.html?...]
Und wo wir gerade Beim Thema sind.
Hatte meinen Händler auch gefragt, ob der Einbau von den nekischen K&N-Filtern Einfluss auf die Garantie hat wegen leichter Leistungssteigerung. Mit wurde versichert, das das keinen Einfluss hat.
Würde ich mir, falls die das tun, gerne noch Schriftlich geben lassen.
Von mir aus sollen sie sie dann auch einbauen.Gruß Slowy
Ich würde Kia so wenig Angriffsfläche wie möglich geben. Sportauspuff ist kein Risiko, da es Teil des Konfigurators ist - außerdem geht da meiner Meinung nach beim V6 kein Weg dran vorbei. Bei dem Sportluftfilter würde ich es mir zwei Mal überlegen. Der "Effekt" ist ohnehin marginal bis "legendär" und von daher würde ich da nichts im Motorraum verbauen, was da seitens Kia nicht vorgesehen ist. Anders gesagt - dir entgeht sicher nichts, wenn du den weg lässt, musst dann später im Schadensfall aber nicht diskutieren.
@Slowy Hast Du deinen Stinger schon?
Hört sich aber nett an wenn man das Häubchen öffnet und sieht echt Sexy aus.
Sinn macht das aber nicht wirklich da ca. 350 Euro zu investieren, da hatta Recht.
Nee, habe ihn noch nicht. Aber der Rest von Heute und noch so ca. 85 Tage, tendenz weniger.
Gruß Slowy
PS: Heute schon mal alle Putzlappen in die Waschmaschine gereinigt und neue nachbestellt. Man muss die Zeit ja irgendwie Todschlagen.
Merkt man gar nicht Slowy🙂