KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf
Moin allerseits!
Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂
Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...
Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.
Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!
Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?
Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^
Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂
Gruß Tim
PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Timmy2005,
Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁
249 Antworten
naja für "unter 10.000" gibt es auch andere nix-könner. Interessant wird es, wer am meisten knapp über dieser Grenze bietet und das sind KIA ceed und Hyundai i30 als Eu-Fahrzeuge!
Zitat:
Original geschrieben von skoda_fabia_rs
naja für "unter 10.000" gibt es auch andere nix-könner. Interessant wird es, wer am meisten knapp über dieser Grenze bietet und das sind KIA ceed und Hyundai i30 als Eu-Fahrzeuge!
Es wäre schön, wenn Du nach der Neuerscheinung des Hyundai
i30, dann einmal konkret darlegen könntest, wie ein EU-Fahrzeug
zu guten Preisen erworben werden kann. Da die neuen aufgeladenen
Benzinmotoren von Kia in den Startlöchern stehen und die alten
Sauger, so konnte ich mich heute überzeugen, wirklich nicht das
Gelbe vom Ei sind, will ich auf jeden Fall bis Anfang 2012 warten.
Gestern habe ich einen Golf TSI mit 105 PS über 500km bewegt
und war begeistert. Das ist wirklich eine andere Liga. Durchzugs-
kraft und niedriger Verbrauch (bei flotter Fahrt auf der leeren BAB 1
im Schnitt 7,3l) sind hier gepaart.
Ich bin schon gespannt auf Deinen konkreten Bericht vom neuen
Hyundai i30, der ja optisch große Ähnlichkeit mit dem neuen Rio hat.
Liebe Grüße
Dynamid
...oder ein EU-Kauf vom Rio zu günstigeren Preisen als in Deutschland (oder gar günstiger als über netcar/autohaus).
Zitat:
Original geschrieben von FrankDr
...oder ein EU-Kauf vom Rio zu günstigeren Preisen als in Deutschland (oder gar günstiger als über netcar/autohaus).
vorallem wenn man bedenkt, dass man im Eu-Ausland die hochwertigere Ausstattung bekommt 🙁 (Ledersitze, andere Farben des Interieurs, andere Lackierungen, Xenonscheinwerfer etc..)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheHaddo
vorallem wenn man bedenkt, dass man im Eu-Ausland die hochwertigere Ausstattung bekommt 🙁 (Ledersitze, andere Farben des Interieurs, andere Lackierungen, Xenonscheinwerfer etc..)Zitat:
Original geschrieben von FrankDr
...oder ein EU-Kauf vom Rio zu günstigeren Preisen als in Deutschland (oder gar günstiger als über netcar/autohaus).
In welchem Land gibts den Xenon?
Zitat:
Original geschrieben von -7C0-
In welchem Land gibts den Xenon?Zitat:
Original geschrieben von TheHaddo
vorallem wenn man bedenkt, dass man im Eu-Ausland die hochwertigere Ausstattung bekommt 🙁 (Ledersitze, andere Farben des Interieurs, andere Lackierungen, Xenonscheinwerfer etc..)
Sry das hab ich noch nicht recherchiert
http://www.auto.de/.../...r-sparsamste-Kia-Rio-benoetigt-nur-3-2-Literhier wird es bei der Ausstattung genannt. Antwort von Kia bei Facebook: "Hallo ..., die Angaben in den Artikeln stammen noch vom Genfer Automobilsalon und sind nicht für jede Landesvertretung gültig. Ich kann dir gerne eine Broschüre über den neuen Rio zuschicken, damit du alles auf einem Blick vorliegen hast. :-) Sende mir dazu einfach deine Kontaktdaten an facebook@kia.de. LG, ^C"
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von dynamid
Es wäre schön, wenn Du nach der Neuerscheinung des HyundaiZitat:
Original geschrieben von skoda_fabia_rs
naja für "unter 10.000" gibt es auch andere nix-könner. Interessant wird es, wer am meisten knapp über dieser Grenze bietet und das sind KIA ceed und Hyundai i30 als Eu-Fahrzeuge!
i30, dann einmal konkret darlegen könntest, wie ein EU-Fahrzeug
zu guten Preisen erworben werden kann. Da die neuen aufgeladenen
Benzinmotoren von Kia in den Startlöchern stehen und die alten
Sauger, so konnte ich mich heute überzeugen, wirklich nicht das
Gelbe vom Ei sind, will ich auf jeden Fall bis Anfang 2012 warten.
Gestern habe ich einen Golf TSI mit 105 PS über 500km bewegt
und war begeistert. Das ist wirklich eine andere Liga. Durchzugs-
kraft und niedriger Verbrauch (bei flotter Fahrt auf der leeren BAB 1
im Schnitt 7,3l) sind hier gepaart.
Ich bin schon gespannt auf Deinen konkreten Bericht vom neuen
Hyundai i30, der ja optisch große Ähnlichkeit mit dem neuen Rio hat.
Liebe Grüße
Dynamid
Kommt dann sehr gerne!
Die neuen Turbomotoren entspammen übrigens dem Konzern - Regal Hyundai/Kia.
Für das 1. quartal 2012 steht definitiv der 3-Zylinder Turbo für den Picanto und für den Rio in den Startlöchern. Ob dieser und andere Saug-Motoren in den neuen i30 Einzug finden, weiß ich nicht.
Bitte jetzt hier keine Turbo/Sauger/etc. Diskussion entfachen, bzw. i30, Neuheiten usw.
Bleiben wir beim RIO.
P.S. Wer für 11.500 einen aktuelen i30 mit guter Ausstattung als Neuwagen will, kann sich per PN an mich wenden.
Imho ist die Preisgestaltung schon so, dass der Rio nur mit deutlichen Rabatten interessant ist. V.a. wenn man den zu erwartenden höheren Wertverlust im Gegensatz zu den deutschen Modell berücksichtigt.
netcar hat den Preis gestern um über 2000€ erhöht.
Dadurch ist der Rio für mich quasi aus dem Rennen, bzw. zu teuer und ich muss neu beginnen... ggf. doch besser ein guter Gebrauchtwagen.
Hallo zusammen...
Habe mir heute den neuen Rio 1.4 (90PS) Diesel (Spirit) bestellt.
Hatte den Wagen vor 2 Tagen Probe gefahren...und war echt begeistert...nach einen kleinen Turboloch beim Gas geben...hat der Motor eine echt gute Durchzugskraft...die ich so bei meinem jetzigen 110PS Benziner nicht so kenne.
Die Verarbeitung ist solide...trotz viel Plastik im Innenraum...wirkt der Wagen nicht billig und hat eine angenehme Haptik.
Leider ist die Lieferzeit wahrscheinlich bis zu 4 Monate veranschlagt!!!
Freu mich trotzdem riesig auf meinen neuen Rio!!!
4 monate wartezeit, mindestens, ist korrekt. der wagen wird in südkorea gebaut und dann per schiff nach europa begracht.. und das dauuuuuert!
Ab Lager gehts schneller, weil Kia auch wegen des langen Transports auf Vorrat produziert. Ist aber kein Wagen in der gewünschten Konfiguration lieferbar muss dieser eben erst gebaut werden. Mir hat ein Verkäufer gesagt wenn ich jetzt besteller kann ich mit dem 1. Quartal rechnen, seit dem Sportage sind die vorsichtig geworden mit ihren Prognosen.
Hab heute nen Anruf vom meinem Autohaus bekommen...mein Auto ist schon auf dem Schiff....er sagte, dann dauert es noch erfahrungsgemäß 1-2 Monate.....Warten wir´s ab.
Zitat:
Original geschrieben von olliontop
Hab heute nen Anruf vom meinem Autohaus bekommen...mein Auto ist schon auf dem Schiff....er sagte, dann dauert es noch erfahrungsgemäß 1-2 Monate.....Warten wir´s ab.
Wünsch Dir viel Glück.
Du kannst nur hoffen, dass der Kahn nicht geentert wird.........................
Vor allem, dass es kein Fake vom Autohaus war um Dich bei Laune zu halten.
MfG schubilein
Hallo,
wollte einen Spirit bestellen mit Navi und Technikpaket.
Aber 4 - 5 Monate Lieferzeit ist mir doch ein wenig zu lange, da dann wenn der geliefert wird unter Umständen bereits eine neue Generation Benzinmotoren zur Verfügung stehen.