KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf

Kia

Moin allerseits!

Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂

Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...

Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.

Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!

Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?

Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^

Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂

Gruß Tim

PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Timmy2005,

Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Ja auf den Werbefotos waren nicht die zurechtgestutzten deutschen Modelle.
In Österreich sind Ledersitze bei XR Serie. Also mehr und mehr überlege ich ob ich nicht einen EU-Wagen kaufen soll, aber nicht wegen des Preises sondern eher wegen der Ausstattung und verfügbaren Farben!

Edit: Preisliste AT

Dazu meine - vielleicht naive - Frage: "Für mich käme in Deutschland sowieso nur ein Kauf über netcar in Frage, oder nicht?
4.000€ weniger als Listenpreis (bei einem Spirit mit 1.1 CRDI)

Sagen wir mal so: viel günstiger dürfte es nicht werden.
Leider sagen mir diese "entfeinerten" Deutschland-Versionen in keinster Weise zu - ich war direkt enttäuscht, als ich den Edition7 von innen gesehen hatte...

Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Sagen wir mal so: viel günstiger dürfte es nicht werden.
Leider sagen mir diese "entfeinerten" Deutschland-Versionen in keinster Weise zu - ich war direkt enttäuscht, als ich den Edition7 von innen gesehen hatte...

Und was vermisst Du?

Ich fand sie toll (vom aus der Scheibe reinschauen).

PS: Meine Fragen gelten immernoch (für Deutschland):

- ... in den werbefotos gibt es den Wagen des Öfteren mit Leder. Gibt es diese Möglichkeit nun, oder nicht?

- Gibt es die Möglichkeit die Innenräume zu gestalten oder hat zB eine weiße Aussenfarbe immer eine bestimmte zugeordnete Kombination aus Innenfarben?

Ähnliche Themen

Nochmal: in Deutschland nicht!

Ich hatte mir vom vielbeworbenen "Premium"-Kia mehr versprochen, insbesondere das Hartplastik am Armaturenbrett empfand ich jetzt nicht als premium-like... auch, dass es bspw. diese nette zweifarbige Innenausstattung nicht gibt, fand ich schade.
Unten zwei Fotos zum Vergleich, ich hoffe, es ist zu erkennen, was ich meine. Schließlich ist das Fahrzeug außerhalb von netcar nicht gerade billig...

Kia

Muss micha1509 zustimmen, Edition7 macht von innen einen nicht so tollen Eindruck (Plastik soweit das Auge reicht). Das machen allerdings die Einstiegsversionen der anderen Hersteller auch nicht. Meine Hoffnunf liegt auf dem Spirit.

@FrankDr Leder gibts in D nicht, und Innenraum ist immer schwarz

Weiß jemand, warum in Deutschland so eine abgespeckte Billigversion des Rios verkauft wird? Wird das von anderen Herstellern auch so gehandhabt? Sind die Leute hier mit weniger zufrieden? Wenn ich sehe, dass man in D nur in der Top-Version eine verdammte Mittelarmlehne kriegt, während die in Ö in jedem Modell serienmäßig vorhanden ist, könnte ich einfach nur in den Tisch beißen.

Hmm, also für mich käme sowieso nur der Spirit in Frage.
@-7C0-: Gibt es Hoffnung, dass es beim Spirit andere Farben gibt innen?
Nur schwarz wäre wirklich abtörnend.

Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Weiß jemand, warum in Deutschland so eine abgespeckte Billigversion des Rios verkauft wird? Wird das von anderen Händlern auch so gehandhabt? Sind die Leute hier mit weniger zufrieden?

Da können die Händler nicht für, Kia D entscheidet welche Ausstattungen verkauft werden und welche nicht.

Bisher wurden nicht viele Rio's in D verkauft, vielleicht liegts daran. Wobei der Rio Potential hätte.

Zitat:

Original geschrieben von -7C0-



Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Weiß jemand, warum in Deutschland so eine abgespeckte Billigversion des Rios verkauft wird? Wird das von anderen Händlern auch so gehandhabt? Sind die Leute hier mit weniger zufrieden?
Da können die Händler nicht für, Kia D entscheidet welche Ausstattungen verkauft werden und welche nicht.
Bisher wurden nicht viele Rio's in D verkauft, vielleicht liegts daran. Wobei der Rio Potential hätte.

Habe mich leider etwas merkwürdig ausgedrückt. Mit Händlern meinte ich Hersteller. Verkaufen Toyota, Mitsubishi, Fiat etc. auch in D eine Discounter-Version ihrer Autos?

@FrankDr Der Spirit hat wohl ein hinterschäumtes Armaturenbrett, Lederlenkrad, Schaltknauf und Kunstleder an den Türverkleidungen. Dürfte also hochwertiger wirken. Habe bisher nur den Edition7 live gesehen.
Edit: Farbe bleibt schwarz, vielleicht ändert das Kia D ja noch...

OK, dann habe ich Hoffnung. Das mit dem unterschäumt wusste ich bspw. nicht.
Das mit dem leder schon - wobei das natürlich v.a. erst durch die Zweifarbigkeit toll aussieht, weil es sich dann vom Kunststoff abhebt. Mit den schwarzen Stoffsitzen kann ich leben. Aber die farbigen andere Lederkomponenten wären schade.

Eigentlich wäre ich wohl sowieso nicht bereit für Ledersitze extra zu zahlen (da günstiger Zweitwagen gesucht), aber ch empfinde es als Frechheit, wenn auf der deutschen Kia Seite damit geworben wird.
Wobei da auch - seit heute - der Hinweis steht, dass der Innenraum immer schwarz ist. Dennoch ist dann als Beispiel das Bild mit der schwarzen Lederausstattung dabei
http://kia.h2omedia.de/.../03_01_01_detail.jpg
Darunter steht dann: Innenraum. Komplett schwarz. Stilvoll und klassisch. Verfügbar in Stoff. --> da hätte man schreiben sollen: Verfügbar nur in Stoff. gezeigte Lederausstattung nicht in DE.

Ich habe den Edition 7 gesehen (wie gesagt nur durch die Autoscheibe) und da hat mir der Innenraum gut gefallen.
Die "Naht" oben auf dem Armaturenbrett war etwas auffällig, aber ansonsten haben die Instrumente und Radio usw. (kein navi) gut ausgeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


OK, dann habe ich Hoffnung. Das mit dem unterschäumt wusste ich bspw. nicht.
Das mit dem leder schon - wobei das natürlich v.a. erst durch die Zweifarbigkeit toll aussieht, weil es sich dann vom Kunststoff abhebt.

Ich habe den Edition 7 gesehen (wie gesagt nur durch die Autoscheibe) und da hat mir der Innenraum gut gefallen.
Die "Naht" oben auf dem Armaturenbrett war etwas auffällig, aber ansonsten haben die Instrumente und Radio usw. (kein navi) gut ausgeschaut.

Ich habe am Samstag im Edition 7 gesessen und war von dem Hartplastikcockpit nicht besonders angetan. Ich möchte nicht wissen welche Geräusche nach 100.000 km daraus erwachsen können und den Klang des Radios übertönen. Bei meinem Corolla Bj. 2003 ist das Cockpit geschäumt und gepolstert, da klappert auch nach 170.000 km nix. Die Ruhe selbst. Hier hat Kia m.E. die falschen Akzente gesetzt!

Besser den ein oder anderen "Schnick-Schnack" weglassen sollen (z.B. Komfortblinker, kleinere Reifen, beleuchtete Make-up Spiegel) aber dafür gefühlte Langzeitqualität abliefern die den Kunden überzeugt. Hier zeigt sich wieder, das man auf dem anspruchsvollen Deutschen und Europäischen Markt nocht nicht so richtig angekommen ist. Oder hat Kia Europe kein Einfluss?

Aber ansonsten war der Rio bis auf eine lose Plastikabdeckung sauber verarbeitet und die Sitzposition sehr angenehm. Unverständlich finde ich, das die Parksensoren nur im teuren Spirit Modell verfügbar sind. Bei diesem unübersichtlichen Heck hätte Kia diese zumindest als Sonderausstattung anbieten müssen. Die Versicherungseinstufung dürfte demzufolge nicht allzu positiv ausfallen.

Der Rio hat sehr viel Potential. Aber solange in der Presse die Neuerscheinung nicht beworben wird, bleibt der Rio unter ferner liefen. Ich war zumindest in 30 min. bei der Vorstellung am Samstag der einzigste Besucher/Interessent beim einzigsten Kia Händler in Saarbrücken.

Zitat:

Original geschrieben von sascha300



Der Rio hat sehr viel Potential. Aber solange in der Presse die Neuerscheinung nicht beworben wird, bleibt der Rio unter ferner liefen. Ich war zumindest in 30 min. bei der Vorstellung am Samstag der einzigste Besucher/Interessent beim einzigsten Kia Händler in Saarbrücken.

Also ich persönlich bin erst durch die viele TV Werbung drauf aufmerksam geworden.

Dachte bisher nur an Seat Ibiza und Fiat Punto Evo. Nun kommt der Rio noch mit rein.

Zitat:

Original geschrieben von sascha300



Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


OK, dann habe ich Hoffnung. Das mit dem unterschäumt wusste ich bspw. nicht.
Das mit dem leder schon - wobei das natürlich v.a. erst durch die Zweifarbigkeit toll aussieht, weil es sich dann vom Kunststoff abhebt.

Ich habe den Edition 7 gesehen (wie gesagt nur durch die Autoscheibe) und da hat mir der Innenraum gut gefallen.
Die "Naht" oben auf dem Armaturenbrett war etwas auffällig, aber ansonsten haben die Instrumente und Radio usw. (kein navi) gut ausgeschaut.

Ich habe am Samstag im Edition 7 gesessen und war von dem Hartplastikcockpit nicht besonders angetan. Ich möchte nicht wissen welche Geräusche nach 100.000 km daraus erwachsen können und den Klang des Radios übertönen. Bei meinem Corolla Bj. 2003 ist das Cockpit geschäumt und gepolstert, da klappert auch nach 170.000 km nix. Die Ruhe selbst. Hier hat Kia m.E. die falschen Akzente gesetzt!

Besser den ein oder anderen "Schnick-Schnack" weglassen sollen (z.B. Komfortblinker, kleinere Reifen, beleuchtete Make-up Spiegel) aber dafür gefühlte Langzeitqualität abliefern die den Kunden überzeugt. Hier zeigt sich wieder, das man auf dem anspruchsvollen Deutschen und Europäischen Markt nocht nicht so richtig angekommen ist. Oder hat Kia Europe kein Einfluss?

Aber ansonsten war der Rio bis auf eine lose Plastikabdeckung sauber verarbeitet und die Sitzposition sehr angenehm. Unverständlich finde ich, das die Parksensoren nur im teuren Spirit Modell verfügbar sind. Bei diesem unübersichtlichen Heck hätte Kia diese zumindest als Sonderausstattung anbieten müssen. Die Versicherungseinstufung dürfte demzufolge nicht allzu positiv ausfallen.

Der Rio hat sehr viel Potential. Aber solange in der Presse die Neuerscheinung nicht beworben wird, bleibt der Rio unter ferner liefen. Ich war zumindest in 30 min. bei der Vorstellung am Samstag der einzigste Besucher/Interessent beim einzigsten Kia Händler in Saarbrücken.

Das Nichtvorhandensein der Parksensoren in der Sonderaus-

stattungsliste ist für mich genauso gravierend, wie die Nebel-

lampen, die es auch ebenfalls nur in der Spirit-Ausstattung gibt.

Da ich mich mit dem Auto viel in der holsteinischen Marschgegend

bewege und bekanntlich dort viel Nebelbildung herrscht, ist für

mich die LED-Lampenbestückung auch sehr wichtig, die mich so-

mit zwangsläufig zur Spirit-Ausstattungsvariante führt. Die 17-

Zoll-Leichtmetallfelgenm gefallen mir sehr gut, wobei mir diese

Optik auch in einer 16-Zollausführung genügt hätte.

Deine Aussagen, betreffs der langlebigen Qualitätssicherung,

kann ich nur zu 100% bestätigen; was jedoch den anspruchs-

vollen deutschen Autokunden angeht, bin ich ganz anderer

Meinung. Die geringe Farbgestaltungsmöglichkeit, nur bei uns,

sowie die Einschränkungen bei der Innenaustattung (sh.kia.at)

bestätigen bei mir die Ansicht, daß der deutsche Autokunde nur

bei der Preisgestaltung nach ganz oben als anspruchsvoll gilt.

Nicht nur als Autokäufer bezeichne ich mich als "die zu melkende

Kuh in Europa".

Ich denke, daß wir das Kia-Deutschland wissen lassen müssen,

damit wir anspruchsvollere Wertschätzung bei Ihnen zukünftig

erfahren. Die pluralistischeren Gestaltungsmöglichkeiten im eu-

ropäischen Ausland sind uns nicht entgangen, darauf kann sich

Kia-Deutschland verlassen. Kia sollte bedenken, daß gerade

dadurch bessere Verkaufschancen, auch in Deutschland, be-

stehen würden.

Die Werbung bei uns war ebenfalls sehr zurückhaltend und

bestand vorwiegend in der Headline "schon ab 9998€" - der

Mogelpackung-, wie ich meine. Aber das machen andere Auto-

hersteller ja z.Zt. auch sehr gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen