KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf
Moin allerseits!
Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂
Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...
Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.
Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!
Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?
Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^
Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂
Gruß Tim
PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Timmy2005,
Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amigo1978
Ich hab einen weißen XR mit schwarzem Leder plus Navi.Ist wirklich ein geiles Teil 😁
Wo gibts den in Deutschland zu kaufen? 🙂
es ist eigentlich etwas schade, dass von dem ursprünglichen Thema immer wieder ausschweifend abgewichen wird.
RABATT AUF NEUWAGEN von KIA...
Als Interessentin des
KIA Rio 1.1 CRDi, 55kw, Schaltgetriebe, möchte ich gerne erfahren, wo ich dieses Fahrzeug am
preiswertestenerhalte.
Bei welchem Händler gibt es einen wirklich guten Rabatt?
Ich bin Barzahlerin und lass mich mit dem "Angebot" eines regionalen Vertragshändlers von KIA (13%) sicherlich nicht abspeisen...
In einem einschlägig bekannten Internet-Portal wird mir das Fahrzeug mit 24,25 % Nachlass angeboten. Es handelt sich dabei weder um einen Tages-Zugelassenen, noch um einen Re-Import.
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie sehr die Barzahler-Rabatte differieren.
Weiß jemand, warum das so ist?
Ja, ja... wer 500 Fahrzeuge auf einmal kauft bekommt einen besseren Preis usw., aber die Internet-Portale treten doch nicht als Käufer der Fahrzeuge auf, sondern nur als Vermittler...
Am Ende hole ich das Auto bei demselben Händler ab (mit knapp 25% Rabatt), der mir einen Rabatt von max. 13% angeboten hat... Blöd für den Händler !
Machen die Marken selber durch die Verträge mit den Vermittlern nicht den Vertragshändlern die Preise kaputt???
Stehen die Vermittler den Auto-Konzernen näher, als die eigenen Vertragshändler?
Mir als Verbraucher, isses letztlich egal - ich nehm den größten Rabatt mit - der Händler kann danach an den Reparaturkosten verdienen...
Gruß an alle hier...
Naja, bei knapp 25% würde ich zugreifen. Geschenkt wirste keinen bekommen 😉
Und Barzahler interessiert heute keine S*u mehr (in dem Irrglauben war ich bis vor kurzem aber auch noch). Finanzierung ist für die AH viel interessanter.
Was spricht gegen ein EU-Fahrzeug? Da gehen manchmal noch ein paar Hundert Euro gegenüber den Vermittlern. Bei 25% wirds aber auch da eng.
Ähnliche Themen
Hallo Mönch,
ja - ich denke, dass Du mit Deiner Aussage ins Schwarze getroffen hast, denn ich merke schon anhand meiner eMail-Anfragen bei den Händlern, dass die ab ca. 15% "die Waffen strecken". Da is Schluss bei denen... Die Geschäftspolitik der Auto-Konzerne verstehe ich trotzdem nicht. Die Schwächen damit doch ihre eigenen Händler und schaffen Unzufriedenheit bei den Vertragshändlern.
Da bekommt der ausliefernde Händler "um de Ecke" doch ne lange Nase, wenn ich komme und hol mein Auto ab, das ich über einen Vermittler im Internet erworben hab...
Abba: kann mir auch wurscht sein... Ich mach das wahrscheinlich bei dem Vermittler, da ich im Moment garkeinen Haken erkenne.
Welchen Nachteil hätte ich bei einem Re-Import???
Damit hab ich mich noch garnicht beschäftigt, weil mir jemand davon abriet.
Danke fetter-Mönch.
Liebst
Ines
Du hast bei einem EU-Fahrzeug z.B. nicht die von Kia Deutschland angebotene Mobilitätsgarantie. Braucht man aber auch nicht, wenn man z.B. ohnehin im ADAC o.ä. Automobilclub ist.
Die "normale" 7-jährige Garantie aufs Fahrzeug hast du selbstverständlich bei einem EU-Fahrzeug auch.
Habe selber einen EU-ceed und absolut keine Nachteile in "meinem" Autohaus.
Die Ausstattung kann natürlich variieren, da in verschiedenen Ländern verschiedene Ansprüche bedient werden.
Muss aber nicht zwangsläufig schlechter sein, wie das hier gern mal behauptet wird. Kann auch besser sein, muss man halt ein wenig genauer hinschauen. Unser ceed hat z.B. privacy-Verglasung (getönte Scheiben ab Werk), die es bei einem deutschen ceed gar nicht gab.
Und aus Deutschland kommt eh kein Kia. Im Endeffekt sind es alles Importe vom selben Band 😉
Guten Tag!
Ich bin neu hier im Forum. Habe eine Frage zum Kia Rio 1.2 SPI ISG Tech 5-D Steuerkette oder Zahnriemen kann mir niemand so richtig beantworten würde mich sehr Freuen über eine positive Antwort, mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio 1.2 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_KIA_Kappa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio 1.2 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]
ALLE aktuellen KIA´s haben Steuerkette...egal ob Benziner oder Diesel!
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio 1.2 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
mfg Willfriedst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio 1.2 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]