KIA Qulität - Vergleiche zu anderen Herstellern?
Hallo liebe Gemeinde,
Wir ihr sicherlich mitbekommen habt, interessiere ich mich für den Erwerb eines neuen Cee'd als Spirit-Version.
Aktuell fahren wir neben dem Auto, welches verkauft werden soll noch einen Golf 6. In div. anderen Foren kann man lesen, dass Kia angeblich eine schlechte Qualität im Vergleich zu zB VW haben soll.
Bei meiner Probefahrt konnte ich allerdings zumindest beim Interieur keine gravierenden Unterschied zum G6 feststellen. Liegt das daran, dass zwischen den Autos eine Generation liegt und der Ceed nun dem G7 hinterherhinkt oder ist das Qualitätsthema ein Versuch der VW Jünger, um noch ein Argument pro VW zu haben? Dies soll keine Hetzerei sein, aber mit der Technik unter der Haube kenne ich mich nicht aus...
Andererseits ist es ja so, dass VW Fahrer sich ja gern die Meinung bilden, dass Audi, Bwm und Benz nicht mehr über Qulität, sondern nur noch über Preis abheben.
Was ist denn nun die Wahrheit? Wie sieht es mittlerweile bei Kia aus?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Richtig! Nicht nur FÜHLEN, sondern auch FAHREN.
Und da wird man zwischen nem Polo und einem I20 doch nen kleinen Unterschied merken.
Aber manche sind in ihrer Einstellung zu Deutschen Autos so verbohrt, das sie den Unterschied garnicht merken wollen. 😉
Und NEIN! Ich sage nicht, das Hyundai schlechte Autos baut! Im Gegenteil! Oft ist es nur fehlender Feinschliff.
Feinschliff ? brauch ich nicht wenn die Mühle 300000 ohne große Reps hält !!
ich kauf en fahrbaren Untersatz und kein Barockschrank !
und Feinschliff bei VW ??? LOL
Die ahben die letzten 20 Jahr soviel Murks den Leuten gegen teures Geld untergejubelt das eigentlich nur ein Volk sowas mitmacht.... der dumme Michel 😁
63 Antworten
Günstig und gut geht eben nicht immer auf! Auch bei Kia nicht. Aber glaube nicht das die anderen Hersteller die du erwähnt hast, keine Probleme haben. Da wiegt es dann doppelt schwer, weil du dann 10.000 mehr bezahlt hättest. Und nur zwei jahre
Garantie. Ich würde auch deiner Theorie zustimmen, dass sie mit dem Erfolg nicht gerechnet haben. Wir haben einen neuen Carens mit volla. Und er wird sich zeigen wie die Langzeit Qualität ist. Ich hatte vorher mit einem Premium Produkt aus Deutschland massive QualitätsProbleme und das für viel Geld.
Hallo, ich bekomme den Sportage im Oktober.
Einen 2L Diesel mit 135KW, und allem was es bei Kia gibt.
Bleibt der Sportage hinter meinen Erwartungen zurück,
kann ich ihn immer noch verkaufen.
Aber Leute was ich mit Opel, und Ford erleben mußte,
da kommt der Kia wohl nicht hin.
Komisch war, dass die Mängel bei den von mir genannten
Hersteller immer erst nach der Garantie auftraten.
Und ich besaß nicht nur 1Modell dieser Hersteller, 5 Opel
und 2 Ford Neuwagen hatte ich mit den Jahren erworben.
Auch junge Gebrauchtwagen beider Marken kaufte ich
mir noch.( 4 Opel und einen Ford)
Keiner der Wagen blieb nach der Garantie ohne Macken,
Opel mit viel kleineren als Ford.
Mit Kia habe ich aber erst mal 7 Jahre, wo ich nicht gleich
die Gelgbörse bis hinten aufreißen muß, ist auf jeden
Fall erst mal meine Theorie.
Auch ist mir bewußt das mit voller Ausstattung die war-
scheinlichkeit der Defekte steigt.
Mal abwarten und Tee trinken, und sich erst mal auf
den Sportage freuen.
Wenn ich keinen Montagskia erwische kanns eigenlich nur
besser weden, Montagsautos hatte ich schon genug.
Gruß!
Hallo lieber Neuling im "Kia-reich",
auch ich kann nach Erfahrungen von über 50 !!! Neuwägen und allerlei Problemen Deinen Frust verstehen.
ich habe meinen Sporty auch seit Anfang Mai und mit ein Grund zur Kaufentscheidung war die 7 Jahresgarantie aber auch das aussehen. Meiner ist der selbe glaube ich wie Du ihn bekommen wirst mit allem pipapo außer Panoramadach und Spass (Einparkhilfe). habe nun 5000 km am Tacho und bin hochzufrieden. Hoffe natürlich das es so bleibt. wünsche Dir alles Gute mit Deinem Sporty und kein Montag Auto, das gibt es leider bei allen Marken. Schau mal ins "www.sportage-driver.com"; da geht es nur um den Sporty, Du wirst interessante Beiträge und Anregungen finden die Dir die Wartezeit verkürzen werden.
lg da alfaromeosportage
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
und Feinschliff bei VW ??? LOL
Die ahben die letzten 20 Jahr soviel Murks den Leuten gegen teures Geld untergejubelt das eigentlich nur ein Volk sowas mitmacht.... der dumme Michel 😁
Naja, wenn man mal überlegt das der dumme Michel durch den Kauf eines deutschen Autos immerhin auch Deinen Arbeitsplatz sicherstellt.
Direkt (wie bei mir im DAG Werk in Rastatt) oder vielleicht indirekt.
Ich bin da gerne ein dummer Michel und kann meinen Teil dazu beitragen, das die deutschen Autos besser werden.
Ähnliche Themen
Da sich VW auf der ganzen Welt SEHR gut verkauft, sind wir Michels zum Glück nicht die einzigen Doofen hier. 😁 Und mit Entwicklungszentren in Deutschland, sind die Koreaner im manchen Sachen Deutscher, als man denkt. 😉
Naja das VW sich im Ausland besser verkauft liegt aber auch eher an den im jeweiligen Land günstigeren Preisen bzw. auch Garantien. In Deutschland ist VW schon lange kein Volkswagen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Naja, wenn man mal überlegt das der dumme Michel durch den Kauf eines deutschen Autos immerhin auch Deinen Arbeitsplatz sicherstellt.Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
und Feinschliff bei VW ??? LOL
Die ahben die letzten 20 Jahr soviel Murks den Leuten gegen teures Geld untergejubelt das eigentlich nur ein Volk sowas mitmacht.... der dumme Michel 😁
Direkt (wie bei mir im DAG Werk in Rastatt) oder vielleicht indirekt.Ich bin da gerne ein dummer Michel und kann meinen Teil dazu beitragen, das die deutschen Autos besser werden.
sry aber mir brauch keiner einen Arbeitsplatz mehr sicherstellen .... schalf mal schön weiter dummer Michel.
@ hessebauer
Würde mir an deiner Stelle mal eine andere Ausdrucksweise zulegen. 🙄
Beleidigungen sind hier völlig Fehl am Platz. Wenn du generell ein Problem mit sachlichen Diskussionsrunden hast, dann suche dir bitte eine andere Plattform zum Stänkern.
Diskussionen um "deutsche" Arbeitsplätze finde ich immer lustig, in einem Land, dass mit seinem Exportüberschuss andere Länder in den Ruin treibt.
Glaubt ihr wirklich, dass Kia auch nur annähernd gefährlich für VW werden kann? Wenn das so wäre hätte Winterkorn schon lange gehandelt. Man kann sich ohne schlechtes Gewissen einen Kia oder Hyundai kaufen, die deutsche Autoindustrie wird daran nicht kaputtgehen. Kia lebt von ihrem Underdog-Status. Die können ohnehin nicht mehr Fahrzeuge verkaufen, weil deren Werke schon voll ausgelastet sind. Ein großartiges Wachstum wird es so die nächsten Jahre wohl kaum geben.
Zitat:
Original geschrieben von -7C0-
Diskussionen um "deutsche" Arbeitsplätze finde ich immer lustig, in einem Land, dass mit seinem Exportüberschuss andere Länder in den Ruin treibt.
Glaubt ihr wirklich, dass Kia auch nur annähernd gefährlich für VW werden kann? Wenn das so wäre hätte Winterkorn schon lange gehandelt. Man kann sich ohne schlechtes Gewissen einen Kia oder Hyundai kaufen, die deutsche Autoindustrie wird daran nicht kaputtgehen. Kia lebt von ihrem Underdog-Status. Die können ohnehin nicht mehr Fahrzeuge verkaufen, weil deren Werke schon voll ausgelastet sind. Ein großartiges Wachstum wird es so die nächsten Jahre wohl kaum geben.
Davon abgesehen, wenn ich in den Motorraum meines Carens schaue, sehe zahlreiche Deutsche Zulieferer!!! Und konstriert werden sie auch hier!
Was will man mehr für Deutsche Arbeitsplätze tun? VW baut auch in Ungarn, Slowakei,...usw.
Zitat:
Original geschrieben von duc a6
Davon abgesehen, wenn ich in den Motorraum meines Carens schaue, sehe zahlreiche Deutsche Zulieferer!!! Und konstriert werden sie auch hier!
wenn ich in meinen Rio-Motorraum schaue weis ich, dass ich in Zukunft einiges selber reparieren bzw. wechseln kann.
Denke es passt zu dem Thema ("Kia Qualität- Vergleiche zu anderen Herstellern"😉, diese 100.000km Dauertests der Auto-Bild vom Kia Venga und dem neuen Golf (wobei der Golf keine 100.000km durchhielt....😁😁😁):
Sage nur Kia Venga Note 1 klick mich
und bei dem neuen Golf...... aber lest selber, ich lach mich kaputt.😁😁😁😁
klick mich und hier nochmal klick mich
Jetzt ist die Heile "AutoBild-Golf-Welt" angekratzt! Lustig. Ich bin mir sicher das wird auch nicht den letzte Fehler der Fahrzeuge sein. Mit ihrer Gleichteil Politik: Wenn es einer hat, haben es alle!
http://www.welt.de/.../...s-lohnt-Kia-Rio-statt-VW-Polo-zu-kaufen.html
Zitat :
"Aber selbst wenn der Rio noch so gut und günstig ist, wird er den Polo kaum von der Zulassungsspitze verdrängen. Doch so nah wie diesmal sind die Asiaten ihrem Vorbild noch nie gekommen: Importkleinwagen aus Japan, Italien oder Frankreich sehen plötzlich ungeheuer alt aus, und die deutschen Hersteller nehmen die Konkurrenz aus Korea so langsam richtig ernst.
Wie ernst, das konnte man zuletzt auf dem Genfer Salon beobachten. "Nicht umsonst hat VW-Chef Martin Winterkorn bei seinem Messerundgang auch bei uns Station gemacht", sagt Firmenchef Hyoung-Keun Lee."
Man muss natürlich bedenken das unser mikriges Deutschland warlich nicht der Nabel der Welt ist, und die Asiatischen Hersteller sicher nicht vorrangig unseren Markt bedienen wollen oder müssten.
Dennoch ist KIA in diesem Jahr bei den wenigen Herstellern die in Deutschland ein Zulassungs Pus verzeichnen !
"Betrachtet nach Marken zeigt der bisherige Jahresverlauf nur wenige Gewinner. Jaguar steht nach acht Monaten mit einem Plus von 40,6 % da, Seat kommt auf + 26,7 % und Land Rover kann immerhin auf einen Zuwachs von 11,9 % blicken. Noch im Plus liegen Dacia (3,9 %), Kia (4,6 %), Mazda (7,1 %), Skoda (1,7 %), Mercedes (0,4 %) und Porsche (0,8 %)."
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...weiter-abwaerts-7680058.html