Kia Proceed Waschanlage/Waschstraße was zu beachten.

Kia Ceed ProCeed (CD)

Mein Proceed hab ich bisher nur per Hand gewaschen, aber jetzt muss der Winterdreck mal runter. Bei dem Wetter hab ich noch keine Lust auf eine Händewasche.
Jetzt sind mir aber paar Fragen aufgekommen, da es mein erstes Auto mit Automatik und der ganzen Elektronik ist.

Waschanlage:
-muss man die Elektrischespiegel einklappen oder in normal Stellung lassen?

Waschstraße:
-Elektrischespiegel?
-Motor soll ja laufen bleiben, also Getriebe auf N, Wischautomatik aus und noch was beachten? Wie schaut es mit den Notbremsassistenten aus?

Ich wäre für eure Tipps und Ratschläge dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 4. März 2020 um 11:13:50 Uhr:


Also Du hast keinen Kia?!?

Der Picanto meiner Freundin hat von innen einen kleinen Tankdeckel Hebel, direkt unten am Fahrersitz, den zieht man und der Deckel springt auf. Der Proceed hat das nicht, man drückt den Tankdeckel einfach von aufen einmal kurz und dann springt er auf.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Waschstraße! Der Motor muss laufen, weil er durchgezogen wird und das, ohne dass man im Auto sitzen bleiben darf. Deshalb Motor an und Türen zu/Aussteigen. 🙂

Jetzt verstehe ich aber den Grund nicht. Man kann das Auto doch ohne laufenden Motor bewegen......

Dann versuch Mal den Motor wieder anzumachen.. Dazu musst du auf P schalten und wenn die Kette dich dabei weiterzieht..

Außerdem müsstest die Zündung wieder anschalten wg. Lenkradschloss.
Gruß jaro

Ähnliche Themen

Den machst doch erst wieder an, wenn die Kette ausgeklinkt ist.
Oder ich habe einen Schalter...da kann ich dann den Motor ausmachen ???

Sorry, solche Waschanlagen haben wir nicht, deswegen frage ich......kenne ich nicht . Ineressiert mich aber.

OK Lenkradschloss, das könnte es sein, obwohl das erst einrastet, wenn eingelenkt ist.

Zusatz : Ich habe es gegoogelt ( so einfach, man kommt nicht darauf.)

Google sagt : weil bei vielen Fahrzeugen die Automatische Feststellbremse aktiviert wird......das lass ich gelten. Also geklärt........weitermachen.

Zitat:

@Lenin schrieb am 3. März 2024 um 12:59:06 Uhr:


Jetzt verstehe ich aber den Grund nicht. Man kann das Auto doch ohne laufenden Motor bewegen......

Wurde hier ja schon gesagt, Lenkradschloss und außerdem Servo-Lenkung. Steht an jeder Durchfahrt-Waschstraße (zumindest die ich kenne):

'Motor laufen lassen, Gang raus/Automatik auf 'N' stellen'

Aus meiner Sicht ist das Quatsch.
Das Auto wird gerade gezogen. Beim ceed muss das Lenkrad um 90 Grad gedreht werden bevor das Lenkradschloss einrastet, da fährst aber lange nicht mehr in der Spur... Und Fahrzeuge ohne Servolenkung, bspw. Golf 2 kommt genauso durch die Anlage wie ein mit Servo Ceed.
Am Ende der Wäsche, wie Lenin gesagt hat, bist du ausgeklinkt und stehst eh 20sek. Oder so auf einer Stelle bevor du grün hast. Da kannst in aller Seelenruhe starten. Selbst wenn man nicht in N starten könnte.

Davon abgesehen steht auf den Schildern auch fast immer Spiegel anklappen, Antenne einfahren oder für Anbauteilen (Spieler etc.) keine Haftung. Hab noch keinen gesehen der seinen Spoiler deswegen abbaut. Aber viele gesehen die Antennen und Spiegel auf lassen.
Fahre selbst auch regelmäßig mit Automatikfahrzeugen durch Waschstraßen von z.b. Cosywash und lasse nie den Motor an. Aber das ist am Ende sicherlich eine Frage der persönlichen Einstellung.

Edit sagt noch:
Funfact: auf der Internetseite von Cosywash wird explizit geschrieben, dass das Radio ausgeschaltet sein muss oder auch, dass Fahrzeuge nicht älter als 30 Jahre sein oder ein H-Kennzeichen haben dürfen (sodann eine schriftlichen Genehmigung durch die COSY-WASCH Zentrale benötigt).

Nö, eine Frage der Haftung: Passiert dann doch was -auch wenn Du es vielleicht nicht erlebt hast- zeigt der Waschstraßenbesitzer erst auf das Schild und Dir danach eine lange Nase. Ganz einfach.

Übrigens geht es nicht nur um das Lenkradschloss, sondern auch die Schwergängigkeit der Lenkung ohne Servo, aber das ist jetzt auch egal. Kann jeder machen was er will.

Motor laufenlassen in der Wäsche machen die meisten nur wegen der hydraulischen Lenkhilfe, die ohne Motor eigentlich nicht arbeitet.

Schrieb ich ja, Servolenkung eben. Übrigens elektrisch, hydraulisch macht das schon lange keiner mehr.

Hauptursache ist aber die elektrische Feststellbremse........Die legt an, wenn du den Motor ausmachst.

Okay, das mit der EFB wusste ich garnicht.
EFB hat aber noch nicht jeder Ceed.
Ich hab noch ne man. Handbremse...

Zitat:

@Lenin schrieb am 3. März 2024 um 20:10:59 Uhr:


Hauptursache ist aber die elektrische Feststellbremse........Die legt an, wenn du den Motor ausmachst.

Seit wann zieht diese automatisch an? Zieht nur automatisch an wenn vorher Autohold aktiviert wird

Auf N zieht die an.....außerdem kannst ja nicht für jedes Auto eine eigene Anweisung schreiben.
Was Du meinst ist in P. Das geht ja eh nicht in der Waschanlage.

Beim ID 4 beispielsweise zieht die an, wenn du die Fahrertür aufmachst im Stand.

Auf N zieht die an..bei Motor aus...außerdem kannst ja nicht für jedes Auto eine eigene Anweisung schreiben.
Was Du meinst ist in P. Das geht ja eh nicht in der Waschanlage.

Beim ID 4 beispielsweise zieht die an, wenn du die Fahrertür aufmachst im Stand.
Habs auch nicht gewußt, habs einfach gegoogelt.

Google sagt : weil bei vielen Fahrzeugen die Automatische Feststellbremse aktiviert wird......das lass ich gelten. Also geklärt........weitermachen. Habe ich oben schon geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen