KIA ProCeed springt nicht an! HILFE!

Kia Cee'd pro_cee'd (ED)

Guten Morgen zusammen,

Ich benötige dringend Hilfe. Heute Morgen wollte ich zur Arbeit los. Völlig ohne Vorwarnung sprang mein Auto nicht an!

KIA ProCeed 1.6l 125PS Baujahr 2011 ~110.000km

Da ich ADAC Mitglied bin, habe ich entsprechend einen Gelben Engel Vorort gehabt.

Folgendes Problem: Auto springt nicht an. Batteriespannung i.O.

Bereits durch den ADAC geprüft bzw. getestet:
-Batteriespannung i.O. (Neue Batterie durch den ADAC angeklemmt)
-Zündkerzen i.O. (Vor knapp 4 Wochen 4x neue Zündspulen + 4x Kerzen neu) auch hier zum Test eine neue Kerze durch den ADAC für Testzwecke eingesetzt
-Benzineinspritzung i.O.
-Anlasser dreht, aber zu schwach!
-Steuerkette i.O.
-OBD ohne Fehler! (Kein Fehler im Speicher vorhanden)
-Zündkerzen alle rausgedreht und getrocknet
-Sicherungen alle durchgecheckt, i.O.
-Ersatzschlüssel ersatzweise ohne Erfolg zum starten getestet

Was könnte es sein? Kann mir bitte jemand helfen? 🙁

Beste Antwort im Thema

Du hattest den ADAC vor Ort und erwartest jetzt hier, dass jemand helfen kann? Nicht böse gemeint, sehr naiv, sorry. Einen Tipp habe ich: kein Benzin mehr drin.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Ich denke dass man das nicht komplett ausschließen kann, allerdings ist der Wagen gestern Abend zuletzt ohne Probleme knapp 30km gefahren. Ebenfalls dagegen sprechen würde, dass vorab keine Fehlermeldung angezeigt wurde und dass halt auch vorab kein auffälliges Rasseln o. Ä. Festgestellt wurde. Dazu kommt noch, dass der Wagen gerade einmal knapp 110.000km runter hat.

Das hoffe ich insgeheim auch, dass das der Grund und ist und der Anlasser defekt ist, weil es noch der kostengünstigste Schaden wäre.

Eine übergesprungene Kette muss nicht rasseln, sie muss auch die Motorkontrolle nicht leuchten lassen.
Wir haben einen 1,4 CVVT gehabt, der lief super, dann wurde er abgestellt, kühlte ab und sprang nicht mehr an. Die Kette war gelängt übergesprungen.

Wäre es der Anlasser würde man es hören, ich denke aber er leiert ganz normal den Motor an?!?

@Dodo4F
Ja das kann morgen früh noch kurz vor der Arbeit machen, das stimmt. Auch das mit dem Auspuff wäre ja schnell erledigt.

Ja, das könnte ich. Problem ist, dass ich kein Lesegerät für den OBD besitze und denn vermeintlichen Fehler dann nicht auslesen könnte.

@killed_in_action

Okay, aber wie würde es dazu kommen, dass die Kette überspringt? Doch dann, wenn sie sich mit der Zeit längt. Das Längen passiert ja nicht von heute auf morgen. Und das wiederum würde doch vorab durch vorheriges Rasseln auffallen, also dass die Kette sich gelängt hat. Denn dann würde diese ja an dem Kranz lockerer sitzen und dann entsprechend durch die Freiheit ein Rasseln erzeugen und das gab es m. E. vorher nicht.

Bezüglich des Anlassers:
Ja, der orgelt, dreht also den Motor, schafft es aber scheinbar nicht genug Touren zu erzeugen, sodass dann eben die „Kraft“ für einen Start nicht reicht. Der leiert scheinbar nicht genug. Hört sich irgendwie „schwach“ an.

Was hat die Reparatur mit eurer übersprungenen Kette gekostet?

Sicher dann neue Kette, Kettenspanner und Führungsschienen neu machen lassen oder?

Wie viel km hat euer 1.4 CVVT runter und von welchem Baujahr war der?

Hallöchen... Wie ist es ausgegangen??? Ist der Fehler gefunden worden???
Ich habe nämlich das selbe Problem...
Würde mich über eine Antwort freuen...
LG Marco

Ähnliche Themen

Guten Tag, wurde schon eine Lösung gefunden? Ich habe das selbe Problem.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen