Kia Proceed MJ2020 / Lieferzeiten-Informationen
Hallo liebe Gemeinde,
da das andere Thema geschlossen wurde eröffne ich hier ein neues im Bezug auf Infos über Lieferzeiten / Lieferung etc.
Beste Antwort im Thema
Heute abgeholt
Bestellt am 02.12.19
Liefertermin bei Bestellung 14 KW
ProCeed GT (DCT)
• Deluxeweiss Metallic
• P7 – Glasdach
• P10 – Navigations-Paket
• P11 – Komfort-Paket
1021 Antworten
Zitat:
@h.t.s. schrieb am 20. Januar 2020 um 06:10:47 Uhr:
Zitat:
@XFreddyxx schrieb am 20. Januar 2020 um 05:54:47 Uhr:
Wie meinen sie das? ????
Er meint :
Tageszulassung oder Haltefrist 3 bzw. 6 Monate.
Haltefrist von 4 Monaten.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 20. Januar 2020 um 06:51:33 Uhr:
Zitat:
@eiinzelton schrieb am 20. Januar 2020 um 05:43:16 Uhr:
Also wenn ich mich mal einmischen darf ... 🙂
Ich denke, es gibt gute Gründe, sich für die kleinere Maschine zu entscheiden. Hier spielt auch der persönliche Geschmack eine Rolle.
Wenn man wirklich auf „Fahrspaß“ eine große Rolle legt, und darauf jemanden „zu beeindrucken“, dann mag sicher die 1,6er Maschine das Richtige sein. Wenn man jedoch etwas kostenbewusst an die Sache rangeht - 27.000€ ist schon ganz gut, vor allem wenn’s ein fabrikfrischer Neuwagen ist - dann ist die 1,4er Maschine ausreichend. Mit der Optik wird man so oder so belohnt. Die kleinen „Extras“ im direkten Vergleich sind wirklich nur marginal...
Man muss bedenken, dass für die 1,6er Maschine
- höhere Steuern anfallen
- höhere Versicherungsprämien anfallen
- höherer Spritverbrauch anfällt
- ...
Auch ist er im Vergleich zur 1,4er Maschine deutlich lauter. Ich für meinen Teil durfte sowohl den 1,6er als auch den 1,4er für jeweils einen halben Tag zur Probe fahren. Mir persönlich ist der 1,6er etwas zu dröhnig. Aber hier unterscheiden sich massiv die Geschmäcker.Einen schöne Woche 🙂
Klar, wenn das die Gründe sind dann ist die kleinere Maschine die richtige Wahl. Ich möchte nur drauf Aufmerksam machen das der Verkaufspreis für 1.6 merkwürdigerweise finde ich, nicht erheblich teurer ist als 1.4. Grade als er noch die 18 Zoll Felgen ins Spiel brachte die ja auch Serienmäßig beim GT sind. Für mich war das der eigentliche Grund warum ich mich dafür entschieden hatte, die anderen Sachen eher Nachteile, waren eher Zweitrangig für mich.
Ich gebe dir schon Recht. Wenn man nur wenig Aufpreis bezahlt, kann man auch die größere Maschine nehmen. Aber hier unterscheiden sich die lokalen Preise deutlich. Bei einigen Händlern lagen zwischen 2.000-5.000€ zwischen der 1,4er und 1,6er Maschine. Frag mich nicht, wie das geht ... 😮
Am Ende entscheidet Geldbörse und Geschmack 🙂
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Januar 2020 um 23:40:03 Uhr:
Warum nimmst du nicht gleich den größeren Motor? Ist er dir zu laut oder wegen Sprit sparen? Der wird dich vermutlich nämlich dann nur 2000 Euro mehr kosten hast aber noch ein paar mehr Extras vom GT, 18 Zoll Seriemäßig, die roten GT Elemente, die besseren Sitze, rechnet man das auch noch raus biste am Ende bei vielleicht 1000 Euro mehr, wenn überhaupt und das für weitaus mehr Spaß auf der Straße. Das Aussehen des Fahrzeuges entspricht nicht 140 PS, eher 340 PS. Und das merke ich auch täglich auf der Straße, man wird andauernd herausgefordert obwohl man nur gechillt cruisen möchte, wohne aber in Berlin, da sind alle balabala.Preis finde ich daher insgesamt nicht gut irgendwie, aber nur weil der große Motor so wenig Aufpreis kostet. Ansonsten schon wenn du ihn nicht willst. NSW hat der GT nicht, hatte früher welche aber mal ehrlich, die brauche ich 1 x im Jahr wirklich, vermisse sie daher nicht. Wenn du es von der Optik schöner findest warum nicht? Mit angeschalteten NSW am Tag würde ich nicht damit rumfahren, du hast doch Tagfahrlicht im Porschestyle, was will man mehr?
Ehrlich gesagt habe ich mir keine großen Gedanken dazu
gemacht. Mir gefielen die roten Applikationen (Lippe Felgendeckel... ) nicht so gut. Könnte man das abbestellen oder einfach schwarz lassen? Und ich war davon ausgegangen, dass die Topversion doch noch einiges teuer wäre.
abbestellen nicht, bleiben rot - später vllt. folieren... aber der Preis für den GT weicht tatsächlich nur ein wenig nach oben ab
Ähnliche Themen
Die Lippen kannst du einfach folieren lassen wenn es dir nicht gefällt. Die Narbendeckel an den Felgen wird allerdings schwierig denke ich.
Du kannst ja deinen Händler unverbindlich anfragen welchen Aufpreis du bezahlen müßtest. War nur ein Gedankenanstoss weil du über die 500 Euro Felgen nachgedacht hast die beim GT schon inklusive sind. Frontscheibenheizung beim GT möchte ich auch nicht mehr missen. 😉
Hör mich ja an wie ein KIA Verkäufer. 😁
Ich habe mal etwas im Internet herumgestöbert und war etwas erschrocken. Über eine Vermittlungsseite mit Kurzzulassung (6 Monate auf Händler und ich bekomme den ab dem 1. Tag ) 27.750 € für den 1.6 DCT GT. Die Überführung ist da auch mit drin und es handelt sich um ein Deutsches Fahrzeug. Das entspricht 24,5 %
Gibt es hier einen Haken ?
Ich gehe am Wochenende mal zu meinem Händler und schaue was dort unter dem Strich heraus kommt.
Danke für die Tipps.
Zitat:
@6nnn schrieb am 21. Januar 2020 um 14:59:46 Uhr:
Ich habe mal etwas im Internet herumgestöbert und war etwas erschrocken. Über eine Vermittlungsseite mit Kurzzulassung (6 Monate auf Händler und ich bekomme den ab dem 1. Tag ) 27.750 € für den 1.6 DCT GT. Die Überführung ist da auch mit drin und es handelt sich um ein Deutsches Fahrzeug. Das entspricht 24,5 %
Gibt es hier einen Haken ?Ich gehe am Wochenende mal zu meinem Händler und schaue was dort unter dem Strich heraus kommt.
Danke für die Tipps.
Eigentlich nicht. Du hast unter Umständen nur ein paar hundert Kilometer zur Abholungsort. Wir haben das mit der Kurzzeitzulassung (3 Monate) direkt beim Händler gemacht und dadurch am Ende auch 23% auf den Listenpreis bekommen. Macht aber anscheinend nicht jeder Händler. Man sollte jedoch prüfen, ob die Neuwagenentschädigung beim Versicherer in diesem Fall noch greifen würde - sofern man eine hat.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 20. Januar 2020 um 19:56:53 Uhr:
Die Lippen kannst du einfach folieren lassen wenn es dir nicht gefällt. Die Narbendeckel an den Felgen wird allerdings schwierig denke ich.
Du kannst ja deinen Händler unverbindlich anfragen welchen Aufpreis du bezahlen müßtest. War nur ein Gedankenanstoss weil du über die 500 Euro Felgen nachgedacht hast die beim GT schon inklusive sind. Frontscheibenheizung beim GT möchte ich auch nicht mehr missen. 😉Hör mich ja an wie ein KIA Verkäufer. 😁
Also ich hatte bei meinen ehem. „Deutschen Fabrikat“ eine FSH, jedoch hat mir das dennoch zu lange gedauert. Mit „Kratzen“ gibt das dennoch schneller, nicht mal 1 min. Und selbst nach 5 Jahren und 270.000km keine Kratzer durch das Eisbefreien.
Ein Kaufargument ist die FSH jedenfalls nich, aber das entscheidet ja auch jeder für sich 😁
Wenn du nicht mal eine Minute brauchst ist das ja super, ich habe immer länger gebraucht, kommt natürlich auf die Dicke des Eises an. Jetzt steige ich ein, schalte die Front, Heckscheiben und Außenspiegelheizung ein, in der Zeit ggf. Seitenscheiben von Eis befreien und dann ist in maximal 2 min alles frei und das beste, kein erneutes beschlagen mehr. Das hat mich grade beim Eisspray mehr als genervt. Einfach klare Sicht.
Ich würde ja sagen sagen das ich nie mehr ohne möchte ehrlich gesagt. Da gewöhnt man sich doch sehr dran. Für eine Standheizung fahre ich teilweise zu wenig.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 21. Januar 2020 um 15:11:14 Uhr:
Zitat:
@6nnn schrieb am 21. Januar 2020 um 14:59:46 Uhr:
Ich habe mal etwas im Internet herumgestöbert und war etwas erschrocken. Über eine Vermittlungsseite mit Kurzzulassung (6 Monate auf Händler und ich bekomme den ab dem 1. Tag ) 27.750 € für den 1.6 DCT GT. Die Überführung ist da auch mit drin und es handelt sich um ein Deutsches Fahrzeug. Das entspricht 24,5 %
Gibt es hier einen Haken ?Ich gehe am Wochenende mal zu meinem Händler und schaue was dort unter dem Strich heraus kommt.
Danke für die Tipps.
Eigentlich nicht. Du hast unter Umständen nur ein paar hundert Kilometer zur Abholungsort. Wir haben das mit der Kurzzeitzulassung (3 Monate) direkt beim Händler gemacht und dadurch am Ende auch 23% auf den Listenpreis bekommen. Macht aber anscheinend nicht jeder Händler. Man sollte jedoch prüfen, ob die Neuwagenentschädigung beim Versicherer in diesem Fall noch greifen würde - sofern man eine hat.
Das hat mir bisher niemand angeboten. Auch nicht auf Nachfrage. War heute spontan nach der Arbeit bei einem Händler. Hier lag das Angebot bei 28.900 € (ca. 21,5%). Ist schon ein Unterschied, dafür aber als Neuwagen.
Das ist eine schwere Entscheidung.
Ist doch'n Top Preis, billiger wirds bestimmt nicht mehr.
Eig. kaum zu glauben, dass es ein deutsches Fahrzeug sein soll.
Gruß jaro.
Ist echt unglaublich was hier viele an % bekommen. Bei uns waren es bei allen angefragten Händlern in der Umgebung höchstens 15 %. :-)
Ist aber kein Import, ich ärgere mich ja auch nicht darüber. Ist wie es ist, hauptsache ich kann das Auto fahren. ;-)