Kia Proceed GT Line Komfort Erfahrung

Kia Ceed

Moin zusammen,

ich interessiere mich seit längerem schon für den Proceed. Das Design und die Form haben es mir angetan.
Anfangs war ich an dem GT interessiert. Das Laute gefurze(klappenauspuff) schrecken mich jedoch ab. Ich will zwar ein relativ souveränes Auto, aber keines das Lärm macht. Das ist meine Meinung.

Daher interessiert mich nun die GT Line und meine Fragen dazu sind, ich bin diesen natürlich noch nicht Probe gefahren, ist das Fahrwerk bei der GT Line komfortabel oder ist das auch relativ hart abgestimmt wie beim GT bzw. spürt man jeden Kieselstein?
Das ist mir wohl mit das wichtigste. Zudem bin ich froh bei der GT Line nicht den Lärm des Auspuffs hören zu müssen.

Mein letztes Auto war der BMW 420i Advantage. Dafür das der 4er sehr tief liegt empfand ich diesen doch als sehr Komfortabel.

Vielen Dank für jene Beteiligung. Ein frohes Fest wünsche ich.

42 Antworten

Auch beim xceed gibt's verschiedene Ausstattung Linien, damit gibt's sicher auch verschiedene Fahrwerke. Übrigens selbst ein anderer Reifen kann schon nen Unterschied machen

Korrekt...ich habe einen Platinum mit 18" Rädern

Ist die Hinterachse als Mehrlenker- oder Verbundlenkerachse ausgelegt bei dem GT Line?

Soviel ich weiß, hat der Kia Ceed CD grundsätzlich eine Mehrlenkerachse.

Ähnliche Themen

Frohes neues allerseits,
ich fahre den GT Line mit 17 Zoll und kann nicht sagen das er zu sportlich ist.

Danke für die Infos, ich bin dabei ein MY 22 zu kaufen, GT Line als Handschalter mit dem 1.5 160 PS Motor. Der hat laut WLTP einen kombinierten Verbrauch von 5.3 - 5.8 l/100km. Das ist super niedrig, laut spritmonitor geht das real im Alltag mit etwa 6.5 l/100km.
Wovon hängt die Range bei der Wltp Angabe ab, von der Fahrzeugaustattung, was kann da 0.5l Differenz ausmachen?

Die Range bei dem Verbrauch hängt ausschließlich von deinem rechten Fuß ab... 6,5l/100km kommt der Realität übrigens am Nächsten.

Das ist übrigens auch mit ein Grund warum ich nicht den GT nehme. Der braucht ehwr um die 8 l und mehr.

Ich fragte aber nach der ofiziellen Verbrauchsangabe, weshalb ist da eine Range angegeben? Verbraucht ein Fahrzeug mit Schiebedach mehr als ein Fzg. ohne Dach?

So isses. Jedes Extra ist Gewicht. Die Ränge beginnt also bei Basis Ausstattung und geht bis volle Hütte

Zitat:

@born_hard schrieb am 5. Januar 2022 um 22:58:59 Uhr:


Das ist übrigens auch mit ein Grund warum ich nicht den GT nehme. Der braucht ehwr um die 8 l und mehr.

Ich fragte aber nach der ofiziellen Verbrauchsangabe, weshalb ist da eine Range angegeben? Verbraucht ein Fahrzeug mit Schiebedach mehr als ein Fzg. ohne Dach?

Der gt ist ziemlich einfach unter 8l zu fahren ohne lahm zu sein. 7l ist da standard im schnitt

Das kann in Flensburg so sein und muss nicht zwangsläufig auch für Oberstdorf zutreffen.

Also ich habe eine 1,5 Mildhybrid als Facelift. Ich schaffe schon mal auf der Landstraße eine 3 vorm Komma und im Mix eine 5. Und ich kann nicht behaupten, das ich langsam bin. Und ich komme aus Bayern.

Ich dachte das Facelift (MJ22) gibt es nicht mehr mit Mildhybrid-Benziner?

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 7. Januar 2022 um 08:36:04 Uhr:


Ich dachte das Facelift (MJ22) gibt es nicht mehr mit Mildhybrid-Benziner?

Doch, im GT Line in Verbindung mit DCT. Der Handschalter GT Line hat kein Mild Hybrid.
Wie es im GT aussieht kann ich nicht sagen, steht aber sicher im Prospekt.

Weder im Prospekt, in der Preisliste noch im Konfigurator gibt es derzeit den 1.5er als Mildhybrid (ProCeed und Ceed). Auch nicht mit DCT. Das heißt ja nicht, dass es ihn nicht trotzdem geben kann. Aber offiziell findet man im Netz nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen