Kia Proceed (2019) Umbauten und Zubehör

Kia Ceed

Die ersten Forumsangehörigen haben ihren Proceed bereits und nach und nach wird es sicher auch Zubehör von Kia bzw. von anderen Anbietern geben. Postet doch hier einfach Eure Pläne bzgl. Veränderungen, Erfahrungen mit Zubehör oder Links zu irgendwelchen Anbietern.

Ich habe bislang nur die Magnit 18" Felgen mit Winterreifen direkt dazubestellt. Falls es irgendwann eine AHK geben wird (im großen Thread gibt es dazu ja bereits einige Andeutungen) werde ich entsprechend nachrüsten. Außerdem überlege ich noch das Dach schwarz folieren zu lassen. Passt bei Deluxeweiß bestimmt gut als Kontrastfarbe.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los?! Das habe ich bis jetzt noch in keinem Forum bei keiner Marke erlebt!! Egal was jemand macht wird es gleich runter gemacht, das kann es doch nicht sein.

Hier werden ORGINAL KIA Teile als ATU oder Baumarkt tuning abgestempelt oder als Kirmes bezeichnet oder "geht garnicht" was soll das?? Das ist keine Kritik sondern Dummheit 😉

Und meistens sind es immer die gleiche, wahrscheinlich kommt ihr alle von KIA Carens oder Carneval und müsst euch erstmal daran gewöhnen das kia jetzt auch jüngere Kunden ansprechen will...aber keine Angst, wir sind da toleranter und geben euch die Zeit um euch zu gewöhnen 😁

2113 weitere Antworten
2113 Antworten

Was hat ein Fingernagel auch am Lack zu suchen?

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 8. August 2019 um 21:16:27 Uhr:


Was hat ein Fingernagel auch am Lack zu suchen?

Eben... Klebereste habe ich mit dem Finger weggerubbelt und dann einfach mit einem Microfasertuch und bissl Wasser entfernt. Der Kleber ist nicht wirklich stark

Wer lesen kann !
Es ging nicht darum Klebereste zu entfernen sondern um einen kleinen dunklen Punkt.
Um raus zubekommen ob es irgendsoein Harzfleck oder Lackabplatzer ist wird der Finger nicht aussreichen.
Dazu fährt man eigentlich mal kurz mit dem Fingernagel rüber um zu spüren ob es oberflächlich ist oder der Nagel einen Absatz verspührt.
Das würde jeder Lackierer auch so machen !

@PCCD das mit dem "wer lesen kann" kann man dann wohl dankend zurückgeben...denke @Marcel-Ma sein Beitrag war auf das entfernen des Schriftzuges und das anschließende entfernen des Kleber bezogen.
Der Tonfall hier wird immer schlimmer...

Ähnliche Themen

Zitat:

@BizzyJonez schrieb am 9. August 2019 um 15:47:18 Uhr:


@PCCD das mit dem "wer lesen kann" kann man dann wohl dankend zurückgeben...denke @Marcel-Ma sein Beitrag war auf das entfernen des Schriftzuges und das anschließende entfernen des Kleber bezogen.
Der Tonfall hier wird immer schlimmer...

Richtig !
Mein Beitrag bezog sich auf die Lackgarantie und nicht auf Klebereste zu entfernen !

@PCCD und was erwartest Du hier für eine Antwort?Wenn Du Fehler an der Lackierung deines Fahrzeuges hast (und auch noch andere,wie du uns bereits mitgeteilt hast)wieso wendest Du dich dann nicht an einen Kia Händler?
Die Hotline wird da auch nichts anderes machen.
Und je nachdem wie neu das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt als Du mit dem Fingernagel am Lack rumgemacht hast war,kann es auch sein dass der Lack noch nicht vollständig durchgetrocknet war.
Ein Lack braucht eben seine Zeit bis er komplett aushärtet.
Und falls Du dennoch hier kompetente Antworten willst,wäre ein Foto von dem Fehler vielleicht nicht schlecht.
Ich will hier niemanden angreifen,aber manchmal wundert es mich nicht,dass Kia sich bei dem ein oder anderen "sturr stellt".

Zitat:

@BizzyJonez schrieb am 9. August 2019 um 17:29:06 Uhr:



Die Hotline wird da auch nichts anderes machen.
Und je nachdem wie neu das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt als Du mit dem Fingernagel am Lack rumgemacht hast war,kann es auch sein dass der Lack noch nicht vollständig durchgetrocknet war.
Ein Lack braucht eben seine Zeit bis er komplett aushärtet.

Die Antwort reicht mir eigentlich schon zum Thema Lack.
Der Verkäufer zum Kunden " Stellen sie bitte das Auto gleich in die Garage der Lack muss noch 2 Monate durch trocknen" :confused
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Sorry.

Zum Thema Hotline. Dort habe ich die Frage gestellt warum man die Fensterherber nicht mehr codieren kann.
Die Antwort war aus "Sicherheitsgründen". Diese Antwort war wie deine.
Wenn man die Fenster über die FB öffnet was hat das bitte mit Sicherheit zu tun ?
Ginge es um das schliessen hätte man das evt. auch verstanden wegen des Einklemmschutzes.

@PCCD dann solltest Du dich vielleicht mal mit dem Thema Lack genauer beschäftigen 😉
Es hat niemand behauptet dass Du dein Fahrzeug 2 Monate in die Garage stellen sollst,lediglich dass ein Lack noch seine Zeit braucht bis er komplett aushärtet...und das sagt Dir hier ein gelernter Fahrzeuglackierer welcher noch nie mit dem Fingernagel auf einem Lack rumgekratzt hat 😉
Frage mich wieso Du hier Dinge fragst,welche Du im Vornherein bereits besser weißt?

Zu dem Thema Codieren...da kann ich nur vermuten dass es darum geht dass nicht ausversehen beim abschließende der Knopf unbemerkt zulange gedrückt wird und dadurch die Fenster herunterfahren.Dann wäre es nämlich Sicherheitsrelevant.

so isses hatte hier auch schon jemand geschrieben, dass ihm das passiert ist in der Hosentasche und als er zurück kam waren alle Fenster unten.

Hatte diese Funktion schon in 3 Autos aber soetwas ist mir noch nie passiert.

Zitat:

@warhammercb schrieb am 9. August 2019 um 17:49:05 Uhr:


Hatte diese Funktion schon in 3 Autos aber soetwas ist mir noch nie passiert.

Nee mir auch nicht !
Der Schlüssel vom Kia ist ja in diesem fall noch sicherer als Beispielsweise Audi / VW und auch DB.
Beim KIA sind die Tasten ja eher klein und man muss "tief" drücken.
Bei anderen Marken sind das oberfläschliche Taster wo dies durch Druck in der Hosentasche schon mal passieren kann.

Nunja man muss leider nicht alles verstehen was sich die Hersteller bei manchen Sicherheitsvorkehrungen denken,anfangs ging es glaube ich sogar beim Proceed noch dies zu codieren,wurde erst im Laufe der Zeit rausgenommen.

Richtig, am Anfang ging es noch zu codieren. Dann gab es ein Update für die Händler, indem diese Funktion entfernt wurde. Offiziell aus Sicherheitsgründen. Könnte ich mir fast vorstellen. In der heutigen Zeit, würde ich es wohl auch so machen als Hersteller. Nicht ohne Grund steht bei McDonald's auf den Kaffeebechern, dass der Kaffee heiß ist oder im Handbuch, dass der Tempomat kein Autopilot ist...
Halt schade für alle anderen Kunden.

So ein Quatsch, da hat man wieder ein paar Cent einsparen wollen mit dem Öffnen/Schließen der Fenster.
Bei meinem Optima funktioniert das über die Fernbedienung.

Wie viel Cent spart man denn daran, wenn man die Funktion einfach aus dem Kia Tester nimmt? Würde man die alte Version irgendwo her bekommen und hätte einen Kia Tester kann man das sicher wieder programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen