Kia Proceed (2019) Umbauten und Zubehör
Die ersten Forumsangehörigen haben ihren Proceed bereits und nach und nach wird es sicher auch Zubehör von Kia bzw. von anderen Anbietern geben. Postet doch hier einfach Eure Pläne bzgl. Veränderungen, Erfahrungen mit Zubehör oder Links zu irgendwelchen Anbietern.
Ich habe bislang nur die Magnit 18" Felgen mit Winterreifen direkt dazubestellt. Falls es irgendwann eine AHK geben wird (im großen Thread gibt es dazu ja bereits einige Andeutungen) werde ich entsprechend nachrüsten. Außerdem überlege ich noch das Dach schwarz folieren zu lassen. Passt bei Deluxeweiß bestimmt gut als Kontrastfarbe.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los?! Das habe ich bis jetzt noch in keinem Forum bei keiner Marke erlebt!! Egal was jemand macht wird es gleich runter gemacht, das kann es doch nicht sein.
Hier werden ORGINAL KIA Teile als ATU oder Baumarkt tuning abgestempelt oder als Kirmes bezeichnet oder "geht garnicht" was soll das?? Das ist keine Kritik sondern Dummheit 😉
Und meistens sind es immer die gleiche, wahrscheinlich kommt ihr alle von KIA Carens oder Carneval und müsst euch erstmal daran gewöhnen das kia jetzt auch jüngere Kunden ansprechen will...aber keine Angst, wir sind da toleranter und geben euch die Zeit um euch zu gewöhnen 😁
2113 Antworten
...clevererweise hat der gute Marcel das Logo erstmal nur mit Tesa befestigt, da ist kein Lack kaputt, das ist das
Klebeband was drüberragt.
Meine Meinung dazu, weder das GT-Logo noch der Batman sind Alternativen zum Kia Zeichen, farblich und mit dem Carbonlook passt´s aber zum Penta.
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 20. Juni 2019 um 10:00:24 Uhr:
Die stimmgste Variante, die ich bis jetzt gesehen habe, waren die dunkel folierten KIA-Zeichen. 🙂
Entweder das oder das dunkle k Logo.
Find das hier aber tatsächlich noch besser als das gt Logo.
Bei mir bleibt es vermutlich Standard.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 20. Juni 2019 um 06:31:39 Uhr:
Auf jeden Fall ist der Lack rund rum jetzt kaputt? Sieht jedenfalls so aus auf dem Foto.Ansonsten finde ich es nicht stimmig, sorry. Badmanlogo vielleicht auf nem schwarzem Auto, aber so? Vielleicht rot besser?
Nee nee hab es erstmal mit Tesa befestigt um zu gucken wie es aussieht XD
Ähnliche Themen
Denke das Batman-Logo würde ich schwarz besser passen als der derzeitige grauton. Also Logo schwarz und der rest vom Embleme grau.
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 20. Juni 2019 um 10:39:02 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 20. Juni 2019 um 06:31:39 Uhr:
Auf jeden Fall ist der Lack rund rum jetzt kaputt? Sieht jedenfalls so aus auf dem Foto.Ansonsten finde ich es nicht stimmig, sorry. Badmanlogo vielleicht auf nem schwarzem Auto, aber so? Vielleicht rot besser?
Nee nee hab es erstmal mit Tesa befestigt um zu gucken wie es aussieht XD
Hehe ok, sehr schlau. Hatte nur mit Handy geguckt und da ist das Foto ja so klein. Wie gesagt, mache es doch rot? Dann nimmst du noch mal die Farben der GT Elemente auf.
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 19. Juni 2019 um 21:45:01 Uhr:
Zitat:
@Djambo schrieb am 19. Juni 2019 um 12:43:31 Uhr:
Hi zusammen,meiner mit anderen Emblemen und Heckklappe ohne Schrift.
Man kann mich jetzt verteufeln für dieses Emblem... Aber findet ihr es passt??
Also bitte nicht anfangen mit wie kann man nur und Iiiiih Batman und son Mist... Bitte einfach nur objektiv mal sagen ob es farblich passen würde oder nicht^^ Danke vorab
Ich würde es mir so nicht an meinem Proceed machen, aber Farblich ist es stimmig & wenn es dir gefällt, dann kannst du ruhigen gewissens damit fahren 🙂
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenede soweit 🙂
Ich lese schon seit geraumer Zeit mit. Sehr interessant und informativ hier!
Da mein Hobel in 4 Wochen bereits auf dem Hof stehen wird, möchte ich mich hier gerne aktiv beteiligen und vielleicht die ein oder andere Frage loswerden 🙂
Mein TöffTöff wird ein Proceed GT mit allen Optionen, DSG, Deluxe Weiß.
Ein- bzw. Umbauten ab Händler:
-Fußraumbeleuchtung (beide Seiten) rot
-Einstiegsbeleuchtung "GT-Logo"
-(Gummimatten für den Winter)
Einbaukosten hierfür habe ich keine, die übernimmt mein Dealer in vollem Umfang. Nur die Beschaffungskosten laut Mobisparts-Preisliste trage ich natürlich selber 🙂
Dazu sollen aber noch ein paar kleine aber feine Änderungen folgen, bei denen ich Euch hiermit um Rat fragen möchte:
-Bremsbeläge Keramik: Ich habe für den Proceed so etwas im Netz noch nicht gefunden. Wären das die selben Beläge wie für den normalen Ceed? Hier wäre ich für detaillierte Info´s echt dankbar!
-Kennzeichenbeleuchtung LED: Habe schon Beiträge hierzu gesehen, aber welche LED-Sofiftten sind hier genau passend?
-Chromelemente an den Fenstern schwarz folieren
-Schriftzug am Heck, Chromeinfassung Kühlergrill (und evtl. Auspuffblenden) schwarz mattieren. Danke @acme91 für diese Idee 😁
Das wäre es vorerst mal. Ich freue mich auf Tips, Ratschläge und Ideen von Euch!
Natürlich versuche ich auch zu helfen wo ich kann, wenn ich den Wagen dann mal habe 🙂
Zitat:
@FranzFirlefanz schrieb am 22. Juni 2019 um 16:48:41 Uhr:
-Bremsbeläge Keramik: Ich habe für den Proceed so etwas im Netz noch nicht gefunden. Wären das die selben Beläge wie für den normalen Ceed? Hier wäre ich für detaillierte Info´s echt dankbar!
Lohnt sich das denn überhaupt? Die Bremsen meines Wissens nicht besser, quietschen wohl bei manchen (laut Internet), reduzieren jedoch Bremsstaub. Manche behaupten sogar, dass sie schlechter Bremsen. Ist allerdings abhängig von der Leistung der originalen Bremsen und jetzt nicht alles auf Kia bezogen.
Vielleicht auf gleich was besser mit mehr Leistung umsteigen, wenn verfügbar. EBC Greenstuff mit einer gelochten oder geschlitzten Sportscheibe vielleicht. Sollte besser Bremsen und weniger Bremsstaub produzieren.
Ansonsten sollte der ProCeed GT eine größere Anlage als der normale Ceed haben. Deshalb sind dort mindestens 18 Zöller erforderlich. Eventuell ist sie gleich zum Ceed GT.
Wenn ein Fahrzeug von Werk nicht auf Keramikbremse vorbereitet ist kannst du das eh vergessen.
Die Keramik Bremse entwickelt eine deutlich höhere Temperatur, gegen die die restlichen achskomponenten... Allen voran Stoßdämpfer und Sensoren und Bremsschläuche geschützt sein müssen.
So ein Umbau kostet gut und gerne 10.000€ und mehr. Lohnt also für normale Verwendung abseits der Rennstrecke wirklich nicht.
Da verwechselt jmd Keramikbremsscheiben mit einfach bremsstauboptimierten Bremsbelägen (die zwar bissl bessere Perfomance versprechen, aber dies sei dahin gestellt).
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 22. Juni 2019 um 23:07:13 Uhr:
Da verwechselt jmd Keramikbremsscheiben mit einfach bremsstauboptimierten Bremsbelägen (die zwar bissl bessere Perfomance versprechen, aber dies sei dahin gestellt).
So isses.
Beantwortet im allgemeinen jedoch nicht meine grundsätzliche Frage ^^
Dennoch danke für die Anmerkungen 🙂
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 22. Juni 2019 um 23:07:13 Uhr:
Da verwechselt jmd Keramikbremsscheiben mit einfach bremsstauboptimierten Bremsbelägen (die zwar bissl bessere Perfomance versprechen, aber dies sei dahin gestellt).
Meintest du meinen Beitrag?