KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!
Hi!
Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!
Also schreibt biite einfach los.....
Ich würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂
528 Antworten
Auf jeden Fall kümmern sie sich um die Probleme mit den neuen Modellen. Kann man bei den deutschen Herstellern leider nicht behaupten, siehe mein Audi Modell. (Dabei kann ich nur von Glück reden und danken dass meiner nicht so viel hat)
Also, als nächstes doch nen Sorento?!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MeckieEssen
ui @Dagahan
Da scheinst du wohl nen kleines Montagsmodell erwischt zu haben. Meiner ist jetzt 1300 KM gefahren und noch nix gehört von quitschenden Bremsscheiben oder sonst irgendwelchen merkwürdigen Geräuschen.
Allen Pic-Fahrern viel Spass!!!
Gruss
Tja, so ist das halt eben. Bei einem neuen Wagen, der gerade rauskommt, treten doch eigentlich bei allen Herstellern irgendwelche Probleme auf. Bin froh das ich aber kompetente und freundliche Techniker bei KIA vorfinde, die mir den Wagen innerhalb eines Tages wieder fit machen. Das macht das alles doch wieder gut. Ich habe jetzt 2100 km runter, und das Knarren des Beifahrersitzes ist erst seit knapp einer Woche. Das Bremsquitschen tritt nicht bei jedem Picanto auf, aber halt bei einigen. Die Sache eigentlich ist wohl klein (ein wenig Justage).
Insgesamt halten sich die Mängel in Grenzen. Wenn ich da an einen Bekannten denke, der sich einen VW Golf gekauft hat ... Auweia. Stand mehr in der Werkstatt, als er fahren konnte. Und das schlimme, der eine Fehler ging, der andere kam (ABS, Airbagprobleme usw). Letztendlich hat er nach 2 Jahren einen neuen bekommen. Natürlich mit kräftigem draufzahlen. Ich glaube, er wird keinen VW mehr kaufen.
Allen PICantoIRANERN weiterhin gute Fahrt.
Grüße,
Tom
MEIN PICANTO...
HI.
Also ich habe jetzt seit einer Woche meinen Picanto, so bin ich ganz zufrieden.
Ich muss nur leider bestätigen, dass die Amaturen, also der Kunststoff, sehr anfällig für Kratzer ist. Wir sind heute den Sorento probe gefahren und müssen sagen, dass der Kunststoff auch nicht besser als im Picanto ist.
Noch zu bemängeln habe ich die Zentralverrieglung beim Picanto: wenn man den Knopf von innen herunterdrückt, dann kann man die Tür nicht über den Öffner öffnen, man muss den Knopf wieder hochziehen, dann geht die Tür wieder auf. Meine Verkäuferin meinte, dass es warscheinlich eine Kostenfrage war und dass es deshalb so verbaut wurde und nicht in die Verkleidung integriert.
Aber bei dem Preis kann man ja nicht meckern.
Ich habe jetzt 250 km runter und einen 1/3 Tank.
Mein Tank war leider fast Leer als ich mein Auto mit 10 Km auf dem Tacho abgeholt habe. An der Tankstelle habe ich für knappe niedliche 30,00 € getankt 🙂
Liebe Grüße
Melli
PS. Habe meinen Picanto ende April bestellt gehabt und heute vor einer Woche abgeholt! ABER JETZT IST ER DA!!! 🙂
Ich warte jetzt noch gespannt auf das Maximo Chiptuning und den VDO-Dayton Tempomat 🙂
Wenn jemand was von einen Picantocrahtest/ergebnis hört, dann bitte posten, danke.
Ähnliche Themen
Hallo Melli,
na ja, 27 Liter Tankinhalt und dann noch Benzin Bleifrei bei einem Verbrauch zwischen 5 und 6 Litern... Was willst du mehr!!! Das kleine Raketen Gerät braucht genau so viel wie mein Diesel! Bin ja mal gespannt wieviel Diesel sich der Picanto nehmen wird wenn er denn kommt!
Eine absolute Marktlücke für die ganzen Pflegedienste die jetzt mit einem Micra oder Corsa rumfahren müssen!!!
Aber trotzdem, einen Sorento mit allem für knappe 25.000 Euro inkl. Automatik, Diesel, Navi und Leder finde ich schon recht genial! Gut, verkaufen darf man ihn nicht, aber die Anschaffung ist echt genial (trotz nicht modernem Innenraum).
Gruß
hallo!
also meine mutter holt sich den, mit orangener lackierung 😉
ich find ihn so ganz gut... aber mir fehlt da einfach der kofferraum 🙁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thodogalaxy
Ich warte jetzt noch gespannt auf das Maximo Chiptuning
Was kostet denn der Spass und wie viel Leistung bring das Tuning? Und wie sieht es dann mit der Garantie aus?
Ich hab meinen PIC ende Mai bestellt und warte immer noch. Nächste Woche ist mein Händler über den vereinbarten Zeitpunkt hinaus und er kann mir noch nicht sagen wann er endlich kommt. :-(
Ich hoffe bald sonst muss ich mich nach was anderem umsehen...
PICANTO Tuning
Hi!
Zu dem Tuning kann ich dir nichts sagen, ich hoffe nur, das Maximo in der Hinsicht was macht, denn ich finde schon das der Picanto ein paar mehr PS vertragen kann!!!
Wenn jemand was dazu weiß, bitte POSTEN!!!!
LG
Melli
Hi,
Ich hab jetzt auch einen KIA Pic.. War gestern bei der Eröffnung des KIA Partners bei Dello hier in Hamburg und hab mich in den Pic EX in blau mit allen Extras verliebt. Abholen kann ich ihn am Freitag 🙂 Dann werde ich mal schauen ob alles was ich bis jetzt hier gelesen habe auch so bei mir hinhaut 🙂
Freu mich schon auf mein neues kleines Auto
Pashel
Habe am 31.7. den silbernen Pic erhalten. Bestellt am 8.Juni.
Korrektur der Pic hat mit Reserve 35 Liter.
Hatte auf der Rückfahrt De Panne, Belgien einen Durchschnittsverb. 4.7 l.
Der Lack war OK.
Dunkle Kunstoff um das Zündschloss herum besonders kratzempfindlich.
War bei 1400 Km zum 1.Service in der Werkst.
und mit 35 € wieder raus.
6 Lautsprecher sind echt HITVERDÄCHTIG.
Ciao Ragazzi.
Juhu 🙂! Mein Pic ist da 😁! Ende der Woche kann ich ihn abholen 😎.
hast du ihn schon abgeholt? ich suche für meine mutter noch einen neuen kleinwagen als ersatz für den bald 6 jahre alten lupo. da scheint der picanto keine schlechte wahl zu sein, wenn man eure erfahrungsberichte liest.
hi,
also mein Picanto hat jetzt etwas über 500km runter, er fängt auch an (wahrscheinlich die Bremsen) zu quietschen, wurde ja schon von einem Mitberliner berichtet,.
Ich weiß leider nicht ob Kia alle Mängel bei ihm nun besitig hat?!
Wäre schön wenn du da noch was zu sagen würdest @ dagahan !!!
Auf jedenfall werde ich wohl auch noch einmal zu Frau Berger in den Stiefring fahren müssen.
LG
Melli
PS. Ansonsten macht der Kleine RIESENSPAß!!!
hmm, der nächste kia händler ist immerhin 35km weit weg. das wäre ja dumm, wenn man da nach ein paar hundert kilometern schon wieder hin muss, nur weil die bremsen quitschen. der lupo musste nie ausserplanmässig in die werkstatt. der war in fast 6jahren genau 5mal da. nämlich zur jahresinspektion. ;-).
wie sind denn beim picanto die inspektionsintervalle? und wie ist die garantie?