KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!
Hi!
Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!
Also schreibt biite einfach los.....
Ich würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂
528 Antworten
"alle jahre"
hä? ich wollte eigentlich wissen, wieviel jahre garantie ein kia picanto hat und nach wieviel km bzw. nach welchen zeitraum er zu inspektion muss.
............bin gerade von Arbeit gekommen.
Heut abend war der Autohändler bei uns. Er teilte mit das endlich der Picanto (schwarz EX) da sei.
Morgen früh werd ich ihn holen.
Werde berichten ob alles OK ist.
malilink
Ähnliche Themen
.............leider us ich berichten das es nicht OK ist. Mein Autohändler wartet schon den dritten Tag auf den KFZ-Brief. nach langen Recharchen hat sich rausgestellt das eine Mitarbeiterin von KIA den KFZ-Brief an die verkehrte Bank geschickt hat. Uns zwar an irgend eine Bank in Herfurt. Da diese Bank mit den KFZ-Brief nichts anfangen konnte, wurde er beiseite gelegt. Leider war diese Bank dann auch nicht in der Lage diesen Brief wieder zu KIA zurück zuschicken.
Also eindeutig "Schlamperei" von KIA. Da jetzt nun das Wochende kommt haben wir nun keine Ahnung wann nun der KFZ-Brief ankommt.
Da haben wir nun schon seit dem 20.05. auf das Auto gewartet und jetzt ist es da und nun ist kein KFZ-Brief da. Das wir stinksauer sind ist eh klar.
malilink
Hallo Picanto Freunde,
bin aus dem Urlaub zurück, und wie ich schon geschrieben habe, bin ich mit dem Picanto nach Polen, Slowenien, Ungarn, Österreich gefahren. Tchechien haben wir ausgelassen, weil wir einfach nicht mehr die Power dazu hatten.
Polen: Die Straßen Richtung Krakau sind teilweise heftig. Tiefe Schlaglöcher. Man muss höllisch aufpassen. Zweimal ist es mir trotzdem passiert, das ich reingerasselt bin. Nun ja ... der Picanto tut einem da schon leid, aber hat er anstandslos ausgehalten. Teilweise sind die Autobahnen in Polen aber richtig gut, und wie ich finde macht sich der Picanto da recht gut, und es macht auch Spass. Angenehm ist natürlich bei solch einer Fahrt die Klimaanlage, die schnell den Wagen kühlte und das Fahren sehr entspannte. Auch die Bestuhlung ist selbst für eine recht lange Fahrt gut geeignet. Jedenfalls meine Meinung.
Die Straßen nach Slowenien, und in Slowenien selber sind da schon sehr viel besser. Auch an Steigungen hatte ich mit dem Picanto kein Problem. Man merkt ihm aber schon an das bei Steigungen ihm die Puste ausgeht. Also immer schön im 4. Gang fahren.
In Ungarn sind die Straßen so lala, in Budapest teilweise schon Autofeindlich. Passt auf in dieser Stadt (rauher Verkehr, böse Schlaglöcher, unebene Fahrbahn mit großen, hervorstehenden Steinen), der arme Picanto musste einiges erleiden, und ich war froh als er in einer Garage gesichert stehen durfte. Besser dort die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Euer Auto zuliebe, und euren Nerven.
Die Fahrt nach Wien ist sehr schnell, da alles gut ausgebaut. Natürlich sind die Straßen wesentlich besser, sodaß ich im Schnitt mit etwa 130 bis 140 km/h gefahren bin. In Wien selber kann ich jedem nur das ETAP Hotel empfehlen. Auch dort am besten mit den Wiener Linien fahren. Überall nur (teure) Parkmöglichkeiten. Prag haben wir ausgelassen, auch die Straßen in Tchechien. Ich bin einen Umweg gefahren über Regensburg und so zurück nach Berlin über die A9. Dort habe ich dann auch den zweiten Picanto gesehen. Der erste war ein roter, der kam mir in Polen entgegen. Der zweite zog mit höherem Tempo an mir vorbei, sodaß ich meinen Picanto nun mal in Höchstleistung sehen wollte. Ob Ihr es glaubt oder nicht, die Tachonadel ging nicht weiter als 180, und mehr wäre sicherlich auch noch drin gewesen. Das Handling selber war angenehm, und ohne Probleme. Natürlich wird der Wagen recht laut, aber das sind dann eher die Windgeräusche. Der Motor selber hat so ab Tempo 150 - 160 schon wieder einen angenehmeren Klang. Jedenfalls bin ich eine Weile Vollgas gefahren. Man kann dann aber schon gut sehen, wie die Tanknadel runtergeht. Der Verbrauch steigt enorm. Jedenfalls hat der Picanto die Fahrt gut überstanden, ohne Schäden oder gar irgend einen Diebstahl. Ich empfehle den Picanto tatsächlich als fähigen Reisewagen für zwei Personen zum relaxten Fahren so um die 100 bis 140. Macht Spass, und wenn man locker fährt, schafft man tatsächlich auch mal die 600 -650 km mit einer Tankfüllung.
Leider steht der Picanto gerade aber wieder in der Werkstatt. Das Quitschen der Hinterräder und leider auch das knarren des Beifahrersitzes hat sich wieder eingestellt, nachdem es vor etwa 1 Monat behoben wurde. Hoffe die freundlichen Werkstattmenschen halten Ihr Wort, das es diesmal 100% behoben wird. Jedenfalls hab ich auf Anfrage einen Ersatzwagen bekommen.
Hoffe Ihr habt was zu lesen.
Grüße,
Bremsenquiiiiiitschen.....
beim 1. Service wurde bei meinem PICANTO
die Handbremse von 7 auf 8 Rastungen eingestellt
danach ist kein Bremsen-Quitschen mehr zu hören.
Hat mir der Monteur verraten, KIA selber hatte noch keine befriedigende Lösung anzubieten.
Ciao,ciao.
@4snoopy
Das Quitschen ist KIA bekannt! (Zumindest hier in Berlin). War eines der ersten Rundschreiben die rausgingen an die Werkstätten. Wird allerdings nicht als gravierender Fehler behandelt, und wird daher nur auf Anfrage repariert. Für eine Rückrufaktion ist der Fehler / Mangel wohl zu gering.
Mein Picanto ist nun wieder aus der Werkstatt, und mein Beifahrersitz wurde komplett auseinandergenommen. Die Führungsschienen scheinen die Fehlerquelle gewesen zu sein. Auch das Quitschen sollte nun der Vergangenheit angehören. Sehr freundliche Werkstattmeister hat KIA, zumindest hier in Berlin.
PS. Frage! Gibt es eigentlich noch ein anderes Forum, wo es speziell um den Picanto geht? Würde mich interessieren, und eventuell ein eigenes Forum aufmachen für Picanto Freunde. In diesem Forum ist es mir ehrlich gesagt zu überfüllt mit Autos.
...das mit den Forum wäre net schlecht.
Wir haben zwar noch Sommer, aber der winter kommt auf alle Fälle.
die EX-Version hat ja 15 Zoll-Reifen. Wenn man so die Angebote nachschaut Zwecks Winterkommpleträder sind 15 Zoll ganz schön happig. In Beschreibung steht man kann auch 13 oder 14 Zoll nehmen.
Was nehmt Ihr für Winterreifen/Felge ???
!§ Zoll ist noch günstig, wenn man aber für Winter reifen/Felge auf 15 Zoll geht, ist der Preis schon enorm. Bei 13 Zoll ist eh Winterkommpletrad so um die 65 ,-€ Hat jemand bessere Vorschläge zwecks Wintereifen????
malilink
Rubrik: Stahlfelgen
Kia
Marke: 4 Loch 100x54, ET46
Größe: Picanto
Profil: Im Preis sind bereits die Reifenmontage inkl. auswuchten und der Versand enthalten, Sie brauchen nur noch den passenden Reifen dazu auswählen und
Index: 4.00B x13 H2, 2490
Einzelpreis: 43,50 €
2 Stück: 87,00 €
4 Stück: 174,00 €
http://www.reifentiefpreis.de/shop/
.........................
Winterreifen
Trayal
T-200 155/70 R13 75T
Gebaut in Europa mit französischer Technologie
Stück: 25,90 EUR
4 Stück: 103,60 €
http://www.reifendirekt.de
.................................................
Hat jemand noch andere Angebote gefunden?
malilink
Hi,
Mein Picanto hat ich endlich auch *freu*
Am Samstag traf mich dann doch der erste Schock ich wollte von unser Auffahrt runter, versuch den Picanto zu starten und.... nichts kompletter Elektronikausfall 🙁( Nach öffnen Der Motorhaube und wieder schließen hatte ich kurze Zeit später wieder Strom aber sobald ich veruscht hatte den Motor wieder zu starten war wieder die komplette Elektronik ausgefallen.
Ein Anruf bei KIA und 15 min später stand ein freundlicher ADAC Mensch vor der Tür schaut sich die Batterie an und bemerkt das eins der beiden batteriekabel lose ist, nach dem festziehen funktionierte der Wagen wieder tadellos... Ich hoffe mal das es ein Einzelfall war und das Euch sowas nicht pasiert 🙁
Ansonsten ist das aber ein sehr schönes Auto
Klappern der rechten Scheibe
Das das Bremsenquietschen leider als "normal" bei den Piacanto zu bezeichnen ist -> OK!
Wir haben jetzt allerdings ein neues Problem: Die Scheibe an der Beifahrertür vorne klappert verdammt noch eins laut in ihrer Führung! Bin ja echt mal gespannt was das wieder ist...
Auch das man bei Kia den Lackstift für den schwarzen (Farbton Z1) noch nicht hat, sondern dass ich los musste und einen anfertigen lassen finde ich arg merkwürdig! Der Händler meinte das mit dem Lackstift sei normal, Kia müsse für den Transport extra bezahlen, da es sich um Gefahrgut handele ???
@Freakshow77
Das ist nicht normal! Selbst der Werkstattleiter hat mir bestätigt: Es gibt einige Pics die es haben, und welche haben es nicht. Allerdings konnte er mir nicht genau erklären warum es überhaupt quitscht. Jedenfalls wird es bei JEDEM Picanto auf Anfrage repariert.
Hab mir gestern mal genau die Bremsen angeschaut hinten. Bis auf ein weißes Zeugs welches anscheinend auf die Bremsbacken gesprüht wurde ist mir nichts weiter aufgefallen. Angeblich wurde auch neu justiert. Nun ja, ich hoffe für KIA das es jetzt so bleibt, ansonsten werde ich sauer. Möchte nicht jedesmal fast 40 km innerhalb der Stadt (inkl. Staus) fahren.
Zu Deinem Problem: klappert die Scheibe wenn die halb unten ist? Bei mir klapperts nicht, aber die Scheiben sind schon recht lose in der Führung. Lösung: Oben lassen, und Klimaanlage an! *g*
Wenn wir schon beim Thema Lack sind! Habe in einem anderen Forum darüber gelesen, das es gar kein Schwarz Metallic gibt. Komisch ist auch, das auf der Webseite von KIA nichts mehr von Schwarz Metallic steht.
Ich habe vorhin bei KIA angerufen. Anfangs wollte man mir einreden, das es Metallic sei. Als ich aber darauf ansprach, das die eigene Seite mittlerweile was anderes sagt, war die nette Frau etwas überrascht, und will das jetzt intern klären! Bin mal gespannt, 200 EUR haben oder nicht haben.
Grüße aus Berlin,
Hallo nach Berlin,
tja, wenn das mal so eonfach wäre mit der Scheibe! Ich meine, ne Klimaanlage ist schon was schönes, aber wenn die Sonne auf ein schwarzes Auto scheint -> HÖLLE
Ne, mal im Ernst! Die Scheibe klappert wenn sie hoch ist! Das ist ja das was mich wundert! Wenn sie nur halb geöffnet wäre, dann könnte ich es eventuell noch verstehen.
@Freakshow77
Ne, das hört sich nicht richtig an. Ab damit in die Werkstatt. Soetwas darf auch bei keinem 10000 EUR Wagen passieren. Viel Glück und erzähle uns wie es ausgegangen ist.
Grüße aus Berlin,