Kia Optima PHEV - Motorbremse

Kia Optima 2 (JF)

Hallo zusammen,

Ich habe gestern beim langen und steilen bergabfahren mal die Motorbremse testen wollen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor gar an geht wenn ich manuell runterschalte.

Wie funktioniert das hier? Wird über das Getriebe oder den Elektromotor gebremst? Sollte man das lieber auf Dauer lassen oder macht das nichts?
Dem normalen Verbrenner macht das ja üblicherweise nichts. Aber wie sieht das hier aus?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das sozialer Umgang nicht Dein Ding ist, ist gut zu erkennen.
Deswegen trollst Du weiter.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:41:14 Uhr:


Hallo,

das würde ja voraussetzen, dass der Verbrenner zur Verzögerung eingekuppelt bleiben würde.
So dumm sind die Ingenieure aber nicht.
Beim Hybrid kuppelt der Motor beim Gas wegnehmen sofort, er kann also auch keine Energie mit Kompression vergeuden.

Wenn er einen Gang runterschaltet (!) ist das Getriebe und der Motor unter Kraftschluss verbunden.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:15:49 Uhr:


Nicht jeder Hybrid benötigt eine Kupplung. Vielleicht jeder Kia, das wiederum ist mir nicht bekannt.

Was ist das denn nun wieder?
Vielleicht auch keinen Motor?
Wer weiß...

Klär mich auf. Wofür wird eine Kupplung im Hybrid gebraucht? Vielleicht fahr ich nach 20 Jahren schon zu lange Hybrid mit Planetengetriebe. Details hier im MT Hybrid Forum unter 'Kupplung im Hybrid'.

Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:42:14 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:15:49 Uhr:


Nicht jeder Hybrid benötigt eine Kupplung. Vielleicht jeder Kia, das wiederum ist mir nicht bekannt.

Was ist das denn nun wieder?
Vielleicht auch keinen Motor?
Wer weiß...

Lesen und weinen....

https://www.kfztech.de/kfztechnik/alternativ/prius.htm

"...Das Planetengetriebe macht ein Schaltgetriebe und eine Kupplung überflüssig..."

Ähnliche Themen

In diesem Fall wird das Stufengetriebe eingespart, dennoch gibt es eine Hauptkupplung.

Wenn man jede Kraftübertragungseinheit als Kupplung bezeichnet, dann ja. Ansonsten nennt man es eben Planetengetriebe.

Zitat:

@tunisiaman schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:31:43 Uhr:


Wenn man jede Kraftübertragungseinheit als Kupplung bezeichnet, dann ja. Ansonsten nennt man es eben Planetengetriebe.

Eine Kupplung ist die Trenneinheit einer Kraftübertragungskette.

Da es nun keine Trenneinheit gibt...

Hallo Chironer,

warum sollte ein kalter Verbrennungsmotor beim herunterschalten einen Kraftschluss zum Getriebe haben? Was ist denn mit der von dir so sehr propagierten Rekuperation des E-Motors, wozu sollte man so einen Unsinn machen?
Dazu käme, dass man einen stehenden Motor einkuppeln würde, während das Getriebe mit hoher Drehzahl dreht. Es erfolgt keine Angleichung dieser Drehzahl, wie es im regulären Betrieb stattfindet.

Hallo lex-golf,

da wir hier im Bereich Hyundai/Kia Hybrid sind geht es hier um den Hybridstrang von Hyundai. Dieser besitzt eine Kupplung um den Verbrennungsmotor von restlichen Antrieb zu trennen. Er ist nicht Leistungsverzweigt wie im Toyota.

Moin

Chironer

Warst du es nicht der meinte er sei Techniker und auch sehr interessiert?

Dann mach mal folgenden Versuch. Stell deinen Monitor vor einen Spiegel und lies folgendes von dir geschriebenes laut vor.

Du scheinst mal gar keine Ahnung zu haben.

Rückwärts lesen ist klar, aber dann sagst du dir endlich mal die Wahheit.

Was von meinem geschriebenen ist Falsch? Aber warte, wir gehen erst auf das von dir ein, das ist leichter.

Zitat:

Wenn er einen Gang runterschaltet (!) ist das Getriebe und der Motor unter Kraftschluss verbunden.

Warum sollte das so sein beim Kia? Und wenn er rauf schaltet? Dann wird auch immer der Verbrennungsmotor, um den geht es ja hier, mit eingekuppelt? Und wenn ich rein elektrisch fahre, dann schleppt er den immer mit wenn ich schalte?

Nur als Beleg

Zitat:

Solange ein Gang eingelegt und die Hauptkupplung geschlossen ist, also eine "Motorbremse" wirken kann, ist der Motor egal ob mit Zündung oder nicht, in jedem Fall, ohne Einspritzung mechanisch aktiv.

Dafür das wir alle vom Verbrenner schreiben, nicht das du gleich sagst aber ich meinte doch den E-Motor, wo der aber einspritzt bleibt dann ja dein Geheimnis.

Was immer du für ein Auto fährst, in diesem Fall liegst du beim Kia komplett daneben. Der Verbrennungsmotor wird ausgekuppelt wenn ich elektrisch fahre. Sowohl beim beschleunigen als auch beim bremsen.

Zitat:

Was ist das denn nun wieder?
Vielleicht auch keinen Motor?
Wer weiß...

Nichtmal witzig kann er. Der HSD aus unter anderem dem Prius hat genau 0, in Worten für dich null Kupplungen. Deckt sich offensichtlich mit deinem Fachwissen in diesem Bereich. Null.

Zitat:

In diesem Fall wird das Stufengetriebe eingespart, dennoch gibt es eine Hauptkupplung.

Wie gesagt, Null Wissen, aber auch null Kupplungen. Wieder einmal darfst du als Techniker die Zauberer deiner Zunft fragen wie sie das machen, denn von dir wird gleich kommen das wir alle keine AHnung haben und das ohne ja gar nicht funktioniert.

Zitat:

Eine Kupplung ist die Trenneinheit einer Kraftübertragungskette.

Sauber, schnell gegoogelt? Immerhin das kannst du Fehlerfrei wiedergeben, aber warte: Das verändert nun am HSD genau was? Richtig genau so wenig wie dein Wissen ist: Null.

Ganz schön viele Nullen so in deinem Wissen.

Könnten wir nun zum eigentlichen Thema zurück kommen, am besten halten die Null Techniker hier sich raus, kommt immer so viel Null bei rum.

Moin
Björn

Schon klar. Zum Thema Hybrid und Kupplungen hab ich ja für die die das Thema vertiefen wollen den Hinweis gegeben wo man grundsätzlich weiterdiskutieren kann.

Moin

Ging nicht um dich, ging um den "Ich bin Techniker" "Ich weis eh alles besser als alle andere, ALLE andern einschließlich den Entwicklern von den betreffenden Fahrzeugen" "Du erzählst Blödsinn" etc. Menschenfreund Chironer.

Wie man seine Fehler in den Wald ruft sage ich da nur, er fällt ja nicht zum ersten mal negativ und durch unwissen auf.

Moin
Björn

Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:28:55 Uhr:


In diesem Fall wird das Stufengetriebe eingespart, dennoch gibt es eine Hauptkupplung.

An diesem Beispiel sieht man woran Deutschland krankt. "Ich bin Techniker" und dann nicht mal die geniale einfache Technik eines Toyota Hybriden verstehen. Aber es gibt ja Hilfe für deutsche Techniker, lass es dir einfach von einem Laien erklären:

https://www.youtube.com/watch?v=uqzWm-AM524

Wir an der Berufsschule noch ein Planetengetriebe erklärt? Wenn ich hier so lese zweifle ich.

Hallo,

das muss man ja nicht in der Berufsschule lernen, das versteht man auch, wenn man keinen technischen Beruf erlernt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen