Kia Niro Hybrid
Ich mache hier mal ein Forum für den Niro auf. Habe heute von meinem Händler einen Vorabprospekt von Kia für den Niro bekommen. Technische Daten sind noch nicht vorhanden aber schon Hinweise auf Serien- und Sonderausstattungen. So wird es u.A. Kartennavigation mit 8-Zoll Touchscree und eine Supervision Instrumenteneinheit mit 4,2-Zoll-LCD-Anzeige geben. Auch eine induktive Ladestation für Smartphones sowie Memoryfunktion für elektrische Sitzeinstellung und Sitzbelüftung. Lithium-Polymer-Batterie unter der Rücksitzbank und 427 Ltr. Gepäckraumvolumen.Für die Sicherheit Automatischer Notbremsassistent ( AEB ), adaptive Geschwindigkeitsregelung ( SCC ) , Blind Spot Detection ( BSD ) und Spurhalteassistent mit korrigierendem Lenkeingriff ( LKAS ). Interessant ist der Hinweis bei den Verbrauchsangaben wo der Verbrauch für 16 Zoll Bereifung und 18 Zoll Bereifung getrennt aufgeführt wird. Bei 18 Zoll liegt der Verbrauch laut Angaben etwa 10 % höher. Meine Nachfrage bei Kia Deutschland hat ergeben das sie mit der Vorstellung für Europa/Deutschland im III Quartal 2016 rechnen. Wird sicher ein interessantes Auto, Preise leider noch nicht bekannt, aber definitiv ohne Allrad. Hier hätte ich mir das System vom neuen RAV 4 von Toyota mit einem E-Motor an der Hinterachse gewünscht. Dazu meint Kia wenn jemand Allrad wünscht oder benötigt stände ja der Sportage zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
Spontan durfte ich vom Freitag auf den Samstag den Kia Niro Spirit fahren und bin sehr angetan. In den knapp 14 Stunden habe ich gut 100 km im Rahmen eines Drittelmix (Stadt, Landstraße und etwas Autobahn bis 180 km/h) zurück gelegt.
Selbst meine Freundin war begeistert.
Positiv:
- Als Dieselfahrer habe ich diese Ruhe genossen. Fantastisch!
- Verblüfft war ich, dass der Niro oft elektrisch gefahren ist. Sobald das Fahrzeug nur rollen/mitschwimmen musste, schaltete er zügig in den Elektroantrieb um.
- Das Raumangebot empfanden wir zu zweit absolut ausreichend.
- Die Sitze waren bequem. Die Sitzheizung sowie die Sitzventilation funktionierten tadellos. Auch die Einstiegshilfe (Fahrersitz fährt automatisch vor bzw. zurück) müsste ich im Niro nicht missen.
- Die Lenkradheizung machte am späten Abend Freude.
- Das JBL-Audiosystem konnte beim ersten Test überzeugen.
- Die Navigation war ebenfalls angenehm.
- Toll empfand ich den Spurhalteassi in Verbindung mit dem Tempomaten. Streckenweise konnte ich die Hände vom Lenkrad nehmen und der Niro fuhr "autark". Wahnsinn!
- Die Verarbeitung hat mich während dieser Probefahrt überzeugt. Dieser Niro hatte knapp 2.500 km auf der Uhr. Es knarzte nix. Bewusst bin ich auch einige schlechte Straßen gefahren. Top!
Was fehlt mir aktuell am Niro?
- Die elektronische Heckklappe würde ich wahrscheinlich vermissen.
- Auch das Kurven- und Abbiegelicht scheinen die LED-Leuchten nicht zu unterstützen.
- Bisher selten genutzt, dennoch würde mir beim Niro das automatische Einparksystem fehlen.
- Bei einer schnellen Beschleunigung fühlte sich die Automatik manchmal etwas überfordert an. Sie schaltete dann sehr hektisch und hatte eine Art "Turboloch".
- Eigenartig finde ich die Anordnung der Feststellbremse. Das ist schon sehr old-scool!
- Etwas unglücklich finde ich, dass nach jedem Neustart der Tempomat erst wieder aktiviert werden muss.
- Wirklich dämlich finde ich die übertriebene Verwendung vom Pianolack. Dieser war schon sehr vertatscht, staubig und leicht zerkratzt.
Das waren meine ersten Eindrücke.
Nun möchte ich noch den Kia Sportage testen und dann wird mich wohl mein Opel Insignia verlassen.
198 Antworten
Schau dir mal die Preise bei den Autovermittlern an. Es gibt Rabatte um die 15%. Lustigerweise ist es so, dass man mir Rabatt für den Kia weniger bezahlt wie für den Ioniq mit Rabatt, obwohl der Ioniq 1000€ laut Liste günsitger sein müsste. Verkehrte Welt.
Zitat:
@jogi2000a schrieb am 2. Januar 2017 um 15:12:07 Uhr:
Schau dir mal die Preise bei den Autovermittlern an. Es gibt Rabatte um die 15%. Lustigerweise ist es so, dass man mir Rabatt für den Kia weniger bezahlt wie für den Ioniq mit Rabatt, obwohl der Ioniq 1000€ laut Liste günsitger sein müsste. Verkehrte Welt.
Waum müssen/sollen die erzielbare Rabatte dieser zwei Modelle gleich sein? Ist doch in der VW-Gruppe bei ähnlichen Modellen der Schwestermarken auch häufig nicht so.
Probefahrt erledigt, bin hin und hergerissen.
Der Freundliche hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht und bietet auch für den GLK einen guten Preis.
Wermutstropfen : Niro Spirit, P 1/4/5 Metal Stream und Leder grau hat eine Lieferzeit von vier Monaten.
Muss ich noch mal drüber schlafen.
Hallo Niro Freunde,
so jetzt schon mal 500 km Autobahn abgespult. Wie schon erwähnt vom Verbrauch im Stadtverkehr bin ich begeistert, auch auf der Autobahn macht er durchaus eine gute Figur, die angegebene Hoechstgeschwindigkeit im Prospekt bezieht sich auf fahren mit leerer Batterie , solang die Batterie Saft abgibt sind laut Tacho 180 - 190 locker drin, da ziemlich Verkehr war kam das der Batterie zugute und sie wurde nicht ganz leer. Verbrauch bei dieser dann doch zum Grossteil bei 120 - 140 km/h gefahrenen Tour 6,2 ltr laut Bordrechner, auch an der Tankstelle kam das ungefähr hin.
Bis jetzt immer noch zufrieden, bis auf die schmalen Seitenablagen und das winzige Handschufach, wie dr Name schon sagt fuer ein paar Handschuhe reichts 🙂
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo Niro Freunde,
jetzt mal getestet wie es so ausserhalb der Autobahn mit dem Verbrauch aussieht, bins zufrieden im Vergleich mit meinem ehemaligen Diesel bestens
Hallo zusammen,
dieses Jahr soll ja noch der Plug in Hybrid raus kommen.
Hat schon jemand etwas gelesen wieviel PS der haben wird und wie der Preis in etwa sein wird?
Die Daten werden identisch mit dem Hyundai Ioniq Plug-In sein:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Ioniq#Ioniq_Plug-in
Alles klar.
Danke.
Zitat:
@206driver schrieb am 15. Januar 2017 um 16:07:12 Uhr:
Die Daten werden identisch mit dem Hyundai Ioniq Plug-In sein:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Ioniq#Ioniq_Plug-in
Also ca 21 PS mehr (Elektromotor), 50 km Elektrisch hätte mich voll gereicht..
Die Frage ist viel kostet es ???
Zitat:
@1aklasse schrieb am 9. Januar 2017 um 10:33:11 Uhr:
Verbrauch bei dieser dann doch zum Grossteil bei 120 - 140 km/h gefahrenen Tour 6,2 ltr laut Bordrechner, auch an der Tankstelle kam das ungefähr hin.
Das ok, Prius 3 Frist (bei gleicher km/h) ca. 5.2-5.3 laut BC, real ca. 0,3 mehr. Ist aber ca. 10-12 cm flacher.
Hallo,
ich habe einen Vision mit Lastpaket "von der Stange" bestellt.
Der Wagen war bereits im Kia System als verfügbar drin, ist also schon produziert und soll auf dem Weg sein. Der wurde einfach abgerufen. Lieferung wohl noch im März, bei einem extra konfigurierten Niro hätte ich eine erheblich längere Lieferzeit gehabt.
Apropos Lastpaket: Mittlerweile ist das nach der neuen Preisliste bereits eingebaut (finde ich ja sinnvoll wenn man schon mit 1300 kg Anhängelast wirbt) und muss nicht mehr gesondert bestellt werden. Da hat man am Grundpreis des Niro und der AHK ein wenig geändert.
Beim Verbrauch hoffe ich doch unter 6 Liter zu kommen.
Zitat:
@zölli schrieb am 7. Februar 2017 um 15:28:32 Uhr:
Hallo,
ich habe einen Vision mit Lastpaket "von der Stange" bestellt.
Der Wagen war bereits im Kia System als verfügbar drin, ist also schon produziert und soll auf dem Weg sein. Der wurde einfach abgerufen. Lieferung wohl noch im März, bei einem extra konfigurierten Niro hätte ich eine erheblich längere Lieferzeit gehabt.
Apropos Lastpaket: Mittlerweile ist das nach der neuen Preisliste bereits eingebaut (finde ich ja sinnvoll wenn man schon mit 1300 kg Anhängelast wirbt) und muss nicht mehr gesondert bestellt werden. Da hat man am Grundpreis des Niro und der AHK ein wenig geändert.
Beim Verbrauch hoffe ich doch unter 6 Liter zu kommen.
Hallo zum Verbn rauch hast Du nach einer bisherigen Erfahrung , mit Winterreifen und den üblichen elektrischen Ver
brauchern eine Bandbreite zwischen 4,2 - 6,5 je nach Fahrstrecke und Tempo, Landstrasse ohne Verkehrshindernis zu sein sind locker 4,5 drin , Autobahn flott eben die besagten 6,5
Gruss
Hallo in die Runde...ich hätte mal eine bzw. zwei Fragen zum Lastpaket:
Wie verhält sich das mit Bestellungen aus z.B. Dezember 2016, Lieferung im April/Mai 2017...ist bei diesen Fahrzeugen das Lastpaket schon Bestandteil, obwohl zu Konditionen der Preisliste 2016 erworben?? Kann mir kaum vorstellen, dass KIA die Fertigungsstraße im Werk andauernd umstellt!???
Kann ggf. jemand die aktuelle Preisliste verlinken? Ich glaub, ich bin zu matt im Hirn, um die im www zu finden ??
Gruß
Zitat:
@berti71 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:47:59 Uhr:
Hallo in die Runde...ich hätte mal eine bzw. zwei Fragen zum Lastpaket:
Wie verhält sich das mit Bestellungen aus z.B. Dezember 2016, Lieferung im April/Mai 2017...ist bei diesen
Hallo, also das es ab Bestellung im Jahre 2017 Last Paket dabei als Serie stimmt definitiv.
Preise sind für Vision und Spirit um ca. 200€ dadurch erhöht worden.
Ob es Bestellung aus 12/2016 zutrifft ka.
Frage besser in Niro Forum nach.
Oder in Facebook Gruppe: Kia Niro Germany (muss beitreten), davon habe ich Information. Da ist Frau S. (vollständige Name schreibe ich nicht, ka. ob ich gegen i.e. Datenschutz damit Verstößen wurde), die hat diese Info veröffentlicht. Sie sollte bescheid wissen.
Ansonsten müsste dein Händler Info geben oder Kia Deutschand.
Okay, vielen Dank für die Info ????